20. wijst in dit verband op het antwoord van de Commissie op het verzoek van het Parlement om e
en procedurele wet, waarin zij haar twijfels uit over de mogelijkheid een verordening aan te nemen op basis van artikel 298 VWEU vanwege de uit hoofde van de Verdragen aan de Commissie toevertrouwde discretionaire bevoegdheid om zelf te bepalen hoe zij inbreukprocedures voert en maatregelen neemt om te waarborgen dat
het EU-recht op de juiste wijze wordt toegepa ...[+++]st; is ervan overtuigd dat een dergelijke procedurele wet op geen enkele wijze de discretionaire bevoegdheid van de Commissie zou beperken, maar uitsluitend zou waarborgen dat de Commissie bij het uitoefenen van haar bevoegdheid de beginselen voor „een open, doeltreffend en onafhankelijk Europees ambtenarenapparaat” eerbiedigt waarnaar wordt verwezen in artikel 298 VWEU en artikel 41 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie; 20. nimmt in diesem Zusammenhang die Antwort der Kommission auf das Ersuchen des Parlaments betreffend ein Verfahrensgesetz zur Kenntnis, in der sie Zweifel bezüglich der Möglichkeit der Annahme einer künftigen Verordnung auf der Grundlage von Artikel 298 AEUV zum Ausdruck bringt, und diese mit dem der Kommission durch die Verträge eingeräumten Ermessensspielraum bei ihren Entscheidungen darüber, wie sie in Bezug auf Vertragsverletzun
gsverfahren und die damit zusammenhängenden Arbeiten zur Sicherstellung der korrekten Anwendung des EU-Rechts vorgeht, begründet; ist überzeugt, dass ein solches Verfahrensgesetz die Ermessensfreiheit der K
ommission ...[+++]in keiner Weise einschränken, sondern lediglich gewährleisten würde, dass die Kommission bei der Wahrnehmung dieses Ermessens die Grundsätze einer „offene[n], effiziente[n] und unabhängige[n] europäische[n] Verwaltung“, auf die in Artikel 298 AEUV und Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union Bezug genommen wird, achten würde;