85. onderstreept het toege
nomen belang van de gedragscode inzake meertaligheid voor de parlementaire werkzaamheden van de leden; is verontrust over het f
eit dat de twee halfjaarlijkse verslagen van het jaar 2006 over de tenuitvoerlegging van de gedragscode tekortkomingen hebben aangetoond bij de doelmatige gebruikmaking van de t
olkendienst; stelt vast dat de beschikbare kredieten daarom niet op de meest econo
...[+++]mische wijze konden worden ingezet en dat de door deze tekortkoming het ernstigst getroffen sectoren die van de commissies en de parlementaire delegaties waren, maar ook de fracties; verzoekt in dat verband, mede rekening houdend met het op 5 september 2006 goedgekeurde verslag over de meertaligheid, aan de secretaris-generaal om tezamen met de gebruikers´een oplossing te zoeken; 85. unterstreicht die gestiegene Bedeutung des Verhaltenskodex Mehrsprachigkeit für die parlamen
tarische Arbeit der Mitglieder; ist besorgt angesichts der Tatsache, dass die beiden Halbjahresberichte des Jahres 2006 über die Umsetzung des Verhaltenskodex die Defizite hinsichtlich der effizienten Nutzung des Dolmetschdienstes deutlich gemacht haben; stellt fest, dass demzufolge die verfügbaren Mittel nicht auf die wirtschaftlichste Art und Weise eingesetzt wurden und dass von diesem Defizit in erster Linie die parlamentarischen Aussc
...[+++]hüsse und Delegationen sowie die Fraktionen betroffen waren; fordert in diesem Zusammenhang und unter Berücksichtigung des am 5. September 2006 verabschiedeten Berichts über Mehrsprachigkeit den Generalsekretär auf, gemeinsam mit den Nutzern eine Lösung zu finden;