34. benadrukt dat de Commissie in de lopende EPO-onderhandelingen in de eerste plaats moet reageren op de ontwikkeli
ngsbehoeften van de ACS-landen; waarschuwt dat de EPO's die momenteel worden opgesteld het gevaar in zich bergen dat de beleidsruimte van ontwikkelingslanden wordt beperkt, waardo
or zij hun landbouw niet kunnen ondersteunen en hun productiviteit niet kunnen verhogen en de harde concurren
tiestrijd moeten ...[+++] aangaan met Europese product
en, die veel concurrerender zijn, waardoor de plaatselijke landbouwmarkten van de ACS-landen gedestabiliseerd zouden kunnen raken en de voedselafhankelijkheid van de ACS-landen zou toenemen; herhaalt dat, om dit gevaar te bezweren, EPO's vergezeld moeten gaan van het toegezegde nieuwe financieringsinstrument Aid for Trade (€2 miljard per jaar tegen 2010) en van bevordering van regionale integratie;
34. betont, dass die Kommission in ihren laufenden Verhandlungen über Wirtschaftspartnerschaftsabk
ommen der Priorität folgen muss, den von den AKP-Staaten formulierten Entwicklungsbedürfnissen Rechnung zu tragen; warnt vor der mit den Wirtschaftspartnerschaftsabkommen in der derzeitigen Konzeption verbunden
en Gefahr, dass sie diesen politischen Spielraum für die Entwicklungsländer erheblich
beschränken und sie daran hindern, die Landwi ...[+++]rtschaft zu fördern und die Produktivität zu steigern, und dass eine plötzlich eintretende Konkurrenz durch europäische Erzeugnisse, die weitaus wettbewerbsfähiger sind, die Gefahr einer Destabilisierung der örtlichen Agrarmärkte in den AKP-Staaten und einer Steigerung der nahrungsmittelbezogenen Abhängigkeit der AKP-Staaten mit sich bringen; weist darauf hin, dass die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen, um dieser Herausforderung zu begegnen, von dem viel versprechenden neuen Instrument der Handelshilfe begleitet sein müssen, d. h. 2 Mrd. EUR jährlich bis 2010, und von der Förderung der regionalen Integration;