Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Formele ICT-specificaties verifiëren
Formele aanpassing
Formele openbare identificator
Formele publieke identificatie
Formele publieke identificatieparameter
Formele taal
Formele toestemming
Formele uitleveringsprocedure
Formele wijziging
ICT-specificaties opstellen
ICT-specificaties verifiëren
Juistheid van formele ICT-specificaties bevestigen
Opzet van het onderwijsstelsel

Traduction de «aan de formele onderwijsstelsels » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
formele openbare identificator | formele publieke identificatie | formele publieke identificatieparameter

formaler öffentlicher Bezeichner


opzet van het onderwijsstelsel

Gestaltung des Bildungssystems


ICT-specificaties opstellen | juistheid van formele ICT-specificaties bevestigen | formele ICT-specificaties verifiëren | ICT-specificaties verifiëren

formale IKT-Spezifikationen verifizieren | formale IT-Spezifikationen überprüfen | formale IKT-Spezifikation überprüfen | formale IKT-Spezifikationen überprüfen


formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun

verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen




formele uitleveringsprocedure

förmliches Auslieferungsverfahren






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De tekst in het Nederlands van het artikel 78 van onderhavig besluit werd aangepast aan de formele opmerking van de Raad van State.

Der niederländische Text von Artikel 78 dieses Erlasses wurde der formellen Anmerkung des Staatsrates angepasst.


Overeenkomstig artikel 4, punt 6, van de Dienstenrichtlijn dient onder het begrip « vergunningenstelsel » te worden begrepen : « elke procedure die voor een dienstverrichter of afnemer de verplichting inhoudt bij een bevoegde instantie stappen te ondernemen ter verkrijging van een formele of stilzwijgende beslissing over de toegang tot of de uitoefening van een dienstenactiviteit ».

Gemäß Artikel 4 Nummer 6 der Dienstleistungsrichtlinie bezeichnet der Ausdruck « Genehmigungsregelung » « jedes Verfahren, das einen Dienstleistungserbringer oder -empfänger verpflichtet, bei einer zuständigen Behörde eine förmliche oder stillschweigende Entscheidung über die Aufnahme oder Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit zu erwirken ».


De verzoekende partijen in de zaak nr. 6191 vorderen de vernietiging van de artikelen 26, 43, 61 en 336 van het Omgevingsvergunningsdecreet omdat die artikelen de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2, 3, 6 en 9 het Verdrag van Aarhus, de beginselen van zorgvuldigheid en voorzorg, de formele en materiële motiveringsplicht, de beginselen van behoorlijk bestuur en artikel 191 van het VWEU zouden schenden, aangezien het niet verantwoord zou zijn dat « als geen advies wordt uitgebracht ...[+++]

Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 6191 beantragen die Nichtigerklärung der Artikel 26, 43, 61 und 336 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, weil diese Artikel gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 2, 3, 6 und 9 des Aarhus-Übereinkommens, den Grundsätzen der Sorgfalt und Vorsorge, der formellen und materiellen Begründungspflicht, den Grundsätzen der guten Verwaltung und Artikel 191 des AEUV, verstießen, da es nicht gerechtfertigt sei, dass « wenn keine Stellungnahme innerhalb der festgelegten Frist abgegeben wird, [...] davon ausgegangen [wird], dass [...] die Stellu ...[+++]


II. Wat de aangevoerde schending van het wettigheidsbeginsel in formele zin betreft B.59.

II. In Bezug auf den angeführten Verstoß gegen das Legalitätsprinzip im formellen Sinn B.59.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
II. Schending van het wettigheidsbeginsel in formele zin : (1) de delegatie aan de Koning met betrekking tot het « platform voor de veiligheid en de bescherming van de gegevens » (artikel 44/3, § 2, van de wet op het politieambt) zou niet bestaanbaar zijn met het wettigheidsbeginsel; (2) de delegaties aan de uitvoerende macht met betrekking tot het verlenen van een recht van rechtstreekse toegang tot en van rechtstreekse bevraging van de A.N.G. aan de in de wet vermelde overheden, alsmede met betrekking tot de mededeling van persoonsgegevens aan de in die wet vermelde overheden, diensten, instellingen en personen (artikelen 44/11/9, §§ ...[+++]

II. Verstoß gegen das Legalitätsprinzip im formellen Sinne: (1) die Ermächtigung an den König in Bezug auf die « Plattform für die Sicherheit und den Schutz der Daten » (Artikel 44/3 § 2 des Gesetzes über das Polizeiamt) sei nicht mit dem Legalitätsprinzip vereinbar; (2) die Ermächtigungen an die ausführende Gewalt in Bezug auf die Gewährung eines Rechtes des direkten Zugriffs auf die AND und ihrer direkten Abfrage an die im Gesetz angeführten Behörden sowie in Bezug auf die Mitteilung von personenbezogenen Daten an die im Gesetz angeführten Behörden, Dienste, Einrichtungen und Personen (Artikel 44/11/9 §§ 1 und 2, 44/11/10, 44/11/11 u ...[+++]


35. dringt er bij de lidstaten op aan om te investeren in arbeidsmarktactiveringsmechanismen en werkgelegenheidsregelingen, om werkervaring aan te bieden en werkgelegenheidskansen te bevorderen, om betere begeleiding te bieden en op maat gesneden loopbaanbegeleidingscentra in te richten, en om opleidingen of opfriscursussen aan te bieden aan jongeren die hun baan hebben verloren of net het formele onderwijsstelsel hebben doorlopen, teneinde ervoor te zorgen dat zij onafhankelijk kunnen worden, een zelfstandig leven kunnen leiden en ee ...[+++]

35. fordert die Mitgliedstaaten auf, in Mechanismen für eine frühzeitige Arbeitsmarktaktivierung und Beschäftigungsprogramme zu investieren, berufliche Erfahrungen zu ermöglichen, Beschäftigungschancen zu fördern, eine bessere Beratung zu bieten, auf die einzelnen Bedürfnisse zugeschnittene Berufsorientierungsstellen einzurichten und Jugendlichen, die ihren Arbeitsplatz verlieren oder die formale Bildung abgeschlossen haben, Schulungen oder Umschulungskurse anzubieten, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu werden, ein eigenständiges Leben zu führen und ihre berufliche Entwicklung zu sichern;


35. dringt er bij de lidstaten op aan om te investeren in arbeidsmarktactiveringsmechanismen en werkgelegenheidsregelingen, om werkervaring aan te bieden en werkgelegenheidskansen te bevorderen, om betere begeleiding te bieden en op maat gesneden loopbaanbegeleidingscentra in te richten, en om opleidingen of opfriscursussen aan te bieden aan jongeren die hun baan hebben verloren of net het formele onderwijsstelsel hebben doorlopen, teneinde ervoor te zorgen dat zij onafhankelijk kunnen worden, een zelfstandig leven kunnen leiden en ee ...[+++]

35. fordert die Mitgliedstaaten auf, in Mechanismen für eine frühzeitige Arbeitsmarktaktivierung und Beschäftigungsprogramme zu investieren, berufliche Erfahrungen zu ermöglichen, Beschäftigungschancen zu fördern, eine bessere Beratung zu bieten, auf die einzelnen Bedürfnisse zugeschnittene Berufsorientierungsstellen einzurichten und Jugendlichen, die ihren Arbeitsplatz verlieren oder die formale Bildung abgeschlossen haben, Schulungen oder Umschulungskurse anzubieten, die es ihnen ermöglichen, unabhängig zu werden, ein eigenständiges Leben zu führen und ihre berufliche Entwicklung zu sichern;


38. dringt er bij de lidstaten op aan de oprichting van tweedekansscholen te stimuleren door enerzijds het curriculum en de materiële en technische voorzieningen van deze scholen te verbeteren en anderzijds de capaciteiten van het onderwijzend personeel te vergroten, aangezien deze scholen een belangrijk instrument vormen voor de re-integratie van diegenen die door de mazen van het formele onderwijsstelsel zijn geglipt;

38. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Institution des zweiten Bildungswegs weiter zu verbreiten und die Lehrpläne, das Lehrmaterial und die technische Ausrüstung dieser Schulen sowie die Kompetenzen des verfügbaren Lehrpersonals zu verbessern, da solche Schulen sich zunehmend als ein wichtiges Instrument erwiesen haben, um die Wiedereingliederung von Personen zu meistern, die durch die Maschen des formalen Schulsystems geschlüpft sind;


75. verzoekt de lidstaten meer tweedekansscholen op te richten en daarbij enerzijds het curriculum en de materiële en technische voorzieningen van deze scholen te verbeteren en anderzijds de capaciteiten van het onderwijzend personeel te vergroten, aangezien deze scholen een belangrijk instrument blijken te zijn voor de re-integratie van diegenen die door de mazen van het formele onderwijsstelsel zijn geglipt;

75. fordert die Mitgliedstaaten auf, mehr Institution des zweiten Bildungswegs einzurichten und die Lehrpläne, das Lehrmaterial und die technische Ausrüstung dieser Schulen sowie die Kompetenzen des verfügbaren Lehrpersonals zu verbessern, da solche Schulen sich zunehmend als ein wichtiges Instrument erwiesen haben, um die Wiedereingliederung von Einzelnen zu meistern, die durch das Netz des formalen Schulsystems geschlüpft sind;


14. roept de landen in de regio op meer inspanningen te leveren om de situatie van etnische minderheden, en met name van de Roma, te verbeteren; benadrukt dat de Roma vaak het slachtoffer zijn van discriminatie en dat vooral hun deelname aan besluitvormingsprocessen, aan de arbeidsmarkt en aan de formele onderwijsstelsels aanzienlijk moet worden verhoogd; neemt in dit opzicht kennis van de bilaterale terugnameovereenkomsten die zijn gesloten tussen de landen van de westelijke Balkan en de lidstaten, en roept de betrokken landen op meer inspanningen te leveren om te zorgen voor geschikte sociale omstandigheden, infrastructuur en toegang ...[+++]

14. fordert die Länder in der Region auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Lage der ethnischen Minderheiten, insbesondere der Roma, zu verbessern; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Roma häufig diskriminiert werden, und dass sie insbesondere bei der Teilnahme an Entscheidungsfindungen, auf dem Arbeitsmarkt und in den herkömmlichen Bildungseinrichtungen sehr viel stärker vertreten sein müssten; nimmt in diesem Zusammenhang die bilateralen Rückübernahmeabkommen der Länder des westlichen Balkans mit den Mitgliedstaaten zur Kenntnis und fordert die betroffenen Länder auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren, damit angemessene soziale Vorausse ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan de formele onderwijsstelsels' ->

Date index: 2023-12-09
w