Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aan de plaatselijke verkiezingen waren » (Néerlandais → Allemand) :

»; 2. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat werd ingevoegd bij het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 190 ervan en met de regel van niet-retroactiviteit van de wetten die onder meer is geformuleerd in artikel 2 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het, door een bepaling die op 19 december 2012 werd afgekondigd en die op 1 januari 2013 in werking is getreden, dus nadat de kiesverrich ...[+++]

»; 2. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch das Dekret der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 190 und mit dem insbesondere in Artikel 2 des Zivilgesetzbuches verankerten Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze, indem er mittels einer Bestimmung, die am 19. Dezember 2012 ausgefertigt wurde und am 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, nachdem die Wahlvorgänge in Bezug auf die Gemeinde- oder Provinzialwahlen vom Oktober 2012 beendet wurden, den ...[+++]


De Waalse Regering, die zich echter bewust is van de praktische en financiële moeilijkheden die konden voortvloeien uit een terugkeer naar de traditionele stemming en gelet op de afwezigheid van de elektronische alternatieven die in de gewestelijke beleidsverklaring waren aangekondigd, heeft, bij een beslissing van 1 september 2011, ervoor gekozen om de 39 gemeenten die eerder gebruik maakten van de geautomatiseerde stemming, toe te laten die praktijk voort te zetten voor de verkiezingen ...[+++]

Die Wallonische Regierung, die sich jedoch der praktischen und finanziellen Schwierigkeiten bewusst war, die sich aus einer Rückkehr zur traditionellen Wahl ergeben könnten, und angesichts des Fehlens von elektronischen Alternativen, die in der Erklärung zur Regionalpolitik angekündigt worden waren, hat sich durch eine Entscheidung vom 1. September 2011 dafür entschieden, den 39 Gemeinden, die vorher die automatisierte Wahl praktizierten, die Möglichkeit zu bieten, diese Praktik für die Wahlen von 2012 fortzusetzen, allerdings mit Üb ...[+++]


betreurt het kleine aantal in een andere dan hun eigen lidstaat verblijvende Unieburgers dat van het recht gebruikmaakt te stemmen of zich verkiesbaar te stellen in Europese of plaatselijke verkiezingen in hun woonplaats; merkt de praktische belemmeringen op waarmee potentiële stemmers in de uitoefening van hun rechten maar al te vaak worden geconfronteerd; dringt er bij de Commissie, de lidstaten en plaatselijke overheden op aan ...[+++]

bedauert, dass nur wenige Unionsbürger mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsland ihr aktives und passives Wahlrecht bei Europa- und Kommunalwahlen in ihrer Wohnsitzgemeinde wahrnehmen; verweist auf die praktischen Hürden, mit denen sich potenzielle Wähler, die ihre Rechte ausüben wollen, allzu oft konfrontiert sehen; ersucht die Kommission, die Mitgliedstaaten und die lokalen Gebietskörperschaften im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen 2009 nachdrücklich, wirksame europaweite Informationskampagnen durchzuführen, die über die Wahlrechte von Unionsbürgern aufklären und praktische Ratschläge für die Ausü ...[+++]


betreurt het kleine aantal in een andere dan hun eigen lidstaat verblijvende Unieburgers dat van het recht gebruikmaakt te stemmen of zich verkiesbaar te stellen in Europese of plaatselijke verkiezingen in hun woonplaats; merkt de praktische belemmeringen op waarmee potentiële stemmers in de uitoefening van hun rechten maar al te vaak worden geconfronteerd; dringt er bij de Commissie, de lidstaten en plaatselijke overheden op aan ...[+++]

bedauert, dass nur wenige Unionsbürger mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsland ihr aktives und passives Wahlrecht bei Europa- und Kommunalwahlen in ihrer Wohnsitzgemeinde wahrnehmen; verweist auf die praktischen Hürden, mit denen sich potenzielle Wähler, die ihre Rechte ausüben wollen, allzu oft konfrontiert sehen; ersucht die Kommission, die Mitgliedstaaten und die lokalen Gebietskörperschaften im Hinblick auf die bevorstehenden Europawahlen 2009 nachdrücklich, wirksame europaweite Informationskampagnen durchzuführen, die über die Wahlrechte von Unionsbürgern aufklären und praktische Ratschläge für die Ausü ...[+++]


Eind 2009 zijn plaatselijke verkiezingen gehouden. Volgens een missie van het Europees Parlement verliepen deze verkiezingen vreedzaam en was de opkomst aanzienlijk, ook onder de Serviërs in Kosovo.

Ende 2009 wurden Kommunalwahlen abgehalten. Eine Mission des Europäischen Parlaments kam zu dem Schluss, dass die Wahlen in einem friedlichen Klima stattfanden und – auch innerhalb der serbischen Gemeinschaft im Kosovo – eine recht große Wahlbeteiligung zu verzeichnen war.


Met haar steun van 681.000 euro leverde de Gemeenschap een belangrijke bijdrage tot een grotere deelname van vrouwen aan de verkiezingen, het organiseren van toezicht op plaatselijke verkiezingen, en assistentie bij het organiseren van de verkiezingen.

Mit den bereitgestellten 681.000 EUR leistete die Gemeinschaft einen wichtigen Beitrag, der für die Steigerung der Wahlbeteiligung der weiblichen Bevölkerung, die Überwachung der Wahlen auf lokaler Ebene und organisatorische Hilfe bei der Abhaltung der Wahlen eingesetzt wurde.


Zo was de EU-steun voor de verkiezingen in Nigeria (1999) zowel opgezet uit hoofde van de eerste pijler (ondersteuning van de nationale verkiezingscommissie; verstrekken van een technisch medewerker uit de EU en ook bijstand voor het toezicht op plaatselijke verkiezingen door een Nigeriaanse NGO) als uit hoofde van de tweede pijler (gemeenschappelijk optreden met de inzet van een team van 100 personen voor toezicht op de verkiezingen).

So wurde die Unterstützung durch die EU für Wahlen in Nigeria (1999) sowohl aus dem ersten Pfeiler (Unterstützung für die nationale Wahlkommission; Stellung eines technischen Beraters durch die EU sowie Unterstützung für die Wahlüberwachung durch eine einheimische NRO) als auch aus dem zweiten Pfeiler (gemeinsame Aktion für die Entsendung eines EU-Kontingents von 100 Wahlbeobachtern).


De steun van de EU aan de Nigeriaanse verkiezingen bevatte de volgende elementen: steun voor de onafhankelijke nationale verkiezingscommissie (900.000 euro voor politieke vorming, computers en voertuigen); steun voor de VN in haar rol als coördinator (850.000 euro); een technisch medewerker voor de coördinatie tussen de VN en de EU (80.000 euro [41]); bijstand voor toezicht op plaatselijke verkiezingen door een Nigeriaanse overk ...[+++]

Die Unterstützung der EU für die Wahlen in Nigeria bestand aus folgenden Elementen: Unterstützung für die unabhängige nationale Wahlkommission (900.000 EUR für staatsbürgerliche Erziehung, Computer und Fahrzeuge); Unterstützung für die UN als Koordinator (850.000 EUR); Stellung eines technischen Beraters für die Koordinierung von UN und EU (80.000 EUR [40]); Unterstützung für örtliche Wahlüberwachung durch eine federführende nigerianische NRO (Transition Monitoring Group) (600.000 EUR [41]); und eine gemeinsame GASP-Aktion (810.000 EUR) für die Entsendung eines Kontingents von 100 EU-Wahlbeobachtern [42].


Zo was de EU-steun voor de verkiezingen in Nigeria (1999) zowel opgezet uit hoofde van de eerste pijler (ondersteuning van de nationale verkiezingscommissie; verstrekken van een technisch medewerker uit de EU en ook bijstand voor het toezicht op plaatselijke verkiezingen door een Nigeriaanse NGO) als uit hoofde van de tweede pijler (gemeenschappelijk optreden met de inzet van een team van 100 personen voor toezicht op de verkiezingen).

So wurde die Unterstützung durch die EU für Wahlen in Nigeria (1999) sowohl aus dem ersten Pfeiler (Unterstützung für die nationale Wahlkommission; Stellung eines technischen Beraters durch die EU sowie Unterstützung für die Wahlüberwachung durch eine einheimische NRO) als auch aus dem zweiten Pfeiler (gemeinsame Aktion für die Entsendung eines EU-Kontingents von 100 Wahlbeobachtern).


Met haar steun van 681.000 euro leverde de Gemeenschap een belangrijke bijdrage tot een grotere deelname van vrouwen aan de verkiezingen, het organiseren van toezicht op plaatselijke verkiezingen, en assistentie bij het organiseren van de verkiezingen.

Mit den bereitgestellten 681.000 EUR leistete die Gemeinschaft einen wichtigen Beitrag, der für die Steigerung der Wahlbeteiligung der weiblichen Bevölkerung, die Überwachung der Wahlen auf lokaler Ebene und organisatorische Hilfe bei der Abhaltung der Wahlen eingesetzt wurde.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan de plaatselijke verkiezingen waren' ->

Date index: 2023-01-08
w