Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aan de stijgende mondiale vraag » (Néerlandais → Allemand) :

Wil de EU het hoofd kunnen bieden aan problemen als de sterk stijgende en schommelende energieprijzen, de toenemende afhankelijkheid van ingevoerde energie, de sterk groeiende mondiale vraag naar energie en de opwarming van de aarde, dan heeft zij een duidelijk afgebakend buitenlands energiebeleid nodig dat op nationaal en op communautair niveau uniform wordt toegepast.

Um auf die Herausforderungen reagieren zu können, die hohe und volatile Energiepreise, die steigende Importabhängigkeit, eine stark wachsende weltweite Energienachfrage und die weltweite Erwärmung darstellen, benötigt die EU eine klar definierte Energieaußenpolitik, die sie gleichzeitig sowohl auf der nationalen Ebene als auch auf der Gemeinschaftsebene mit einer Stimme verfolgen muss.


De ontwikkeling van de industrie in de EU is te danken aan een stijgende interne vraag en nieuwe exportmogelijkheden die worden vergroot door kostenverlagingen en goede deskundigheid.

Die positive Entwicklung der Industriezweige in der EU ist sowohl auf die zunehmende Binnennachfrage als auch auf die durch Kostensenkungen und einen Erfahrungsvorsprung begünstigten neuen Exportpotenziale zurückzuführen.


Het mondiale olieverbruik is sinds 1994 met 20 % gestegen en zal volgens ramingen van het Internationaal Energieagentschap (IEA) met 1,6 % per jaar blijven toenemen[1]. Het IEA verwacht dat de mondiale vraag naar energie tegen 2030 met meer dan 60 % zal stijgen.

Seit 1994 hat sich der weltweite Erdölverbrauch um 20 % erhöht und soll laut der Internationalen Energie-Agentur (IEA) jährlich um weitere 1,6 % zunehmen[1]. Die IEA geht davon aus, dass die Erdölnachfrage bis 2030 um mehr als 60 % steigen wird.


De mondiale energiemarkten komen onder grotere druk te staan, waarbij de zich ontwikkelende Aziatische landen en het Midden-Oosten goed zijn voor het merendeel van de groei van de mondiale vraag[11].

Auf den globalen Energiemärkten wird es enger, wobei der größte Anteil am Wachstum der weltweiten Nachfrage auf die sich entwickelnden asiatischen Länder und den Nahen und Mittleren Osten entfällt[11].


Als er sterker wordt ingezet op energie-efficiency en hernieuwbare energie, zou - volgens de scenario’s van het IEA over alternatieve energie - de groei van de mondiale vraag naar energie kunnen worden teruggedrongen van meer dan 60 % tot 50 % en die van de mondiale emissies van 62 % tot 46 %.

Laut den Szenarien der IEA zu alternativen Energien könnte ein verstärkter Einsatz von Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien die Erhöhung der Energienachfrage von über 60 % auf 50 %, und die weltweiten Emissionen von 62 % auf 46 % reduzieren.


Om het hoofd te bieden aan de stijgende mondiale vraag naar landbouwproducten en levensmiddelen zullen de lidstaten en de Unie moeten zorgen voor een zekere voedselbevoorrading.

Um die wachsende weltweite Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Nahrungsmitteln bewältigen zu können, müssen die Mitgliedstaaten der EU die Ernährungssicherheit gewährleisten.


7. benadrukt dat het een gemeenschappelijk probleem is van de internationale gemeenschap om te voldoen aan de stijgende mondiale vraag naar energie en dat hiervoor werkelijk partnerschap en werkelijke samenwerking vereist zijn op basis van wederzijds voordeel voor alle burgers; dringt aan op aan EU-beleid dat bijdraagt tot een eerlijke verdeling van de energiebronnen op mondiaal niveau;

7. betont, dass die Befriedigung der wachsenden weltweiten Energienachfrage ein gemeinsames Problem ist, das auf die internationale Gemeinschaft zukommt und zu dessen Bewältigung echte Partnerschaft und Zusammenarbeit auf der Grundlage des wechselseitigen Vorteils für alle Bürger erforderlich ist; fordert eine EU-Politik, die zu einer fairen Verteilung der Energieressourcen weltweit beiträgt;


17. verzoekt de EU de werkzaamheden in internationaal verband met de belangrijkste olieproducerende en -consumerende landen voort te zetten om het gebrek aan investeringen in boor- en raffinagecapaciteit aan te pakken, de productie op te voeren en te voldoen aan de voortdurend stijgende mondiale vraag naar olie;

17. fordert die EU auf, weiterhin auf internationaler Ebene mit den wichtigsten Öl produzierenden und verbrauchenden Ländern zusammenzuarbeiten, um dem Mangel an Investitionen in Bohr- und Raffineriekapazitäten abzuhelfen, die Produktion zu steigern und den weltweit stetig wachsenden Bedarf an Öl zu decken;


Ik noem de energieafhankelijkheid (zowel van Rusland als van de belangrijkste olieproducerende landen) en de gevolgen daarvan: stijgende energiekosten zowel door stijgende olieprijzen ten gevolge van de toenemende mondiale vraag als door de geringere koopkracht van de landen die armer zijn geworden als gevolg van de zware economische crisis. Ook noem ik de milieugevolgen op verschillende niveaus van de constante groei van het mondiale energieverbruik, een tendens die ook de huidige crisis niet ...[+++]

Zu diesen Anzeichen gehören die Energieabhängigkeit (sei es von Russland oder den wichtigsten Erdöl produzierenden Ländern) und ihre Folgen, der Anstieg der Energiekosten (durch höhere Preise aufgrund einer weltweit gestiegenen Nachfrage oder durch die gesunkene Kaufkraft von schwer durch die Wirtschaftskrise getroffenen Staaten) und die Folgen für die Umwelt aufgrund eines konstant steigenden Energieverbrauchs weltweit, der sich wahrscheinlich auch durch die Wirtschaftskrise nicht umkehren wird.


E. overwegende dat de mondiale vraag naar voedsel sneller toeneemt dan het aanbod, niet in de laatste plaats doordat de stijgende inkomens in opkomende economieën als India en China de vraag naar met name vlees en zuivelproducten, en daarmee de vraag naar veevoeder, doen stijgen; overwegende dat de huidige VS-subsidies voor de omzetting van maïs in ethanol volgens de Organisatie voor economische samenwerking en ontwikkeling (OESO) hebben bijgedragen tot de ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Lebensmitteln rascher zunimmt als das Angebot nicht zuletzt wegen der steigenden Nachfrage in Ländern mit sich rasch entwickelnden Volkswirtschaften, wie Indien und China, insbesondere nach Fleisch und Milchprodukten und damit auch nach Futtermitteln; in der Erwägung, dass nach Angaben der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die derzeitigen Subventionen der Vereinigten Staaten für die Umwandlung von Mais in Ethanol zu dem weltweiten Anstieg der Preise für Nahrungsmittel beigetragen haben, wovon die ärmsten Länder der Welt am schwersten betroffen si ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan de stijgende mondiale vraag' ->

Date index: 2021-12-03
w