Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aan de verdere bevoorrading vooraf " (Nederlands → Duits) :

Richtsnoer ECB/2006/9 van 14 juli 2006 inzake bepaalde voorbereidingen voor de omschakeling naar de chartale euro en inzake bevoorrading vooraf en verdere bevoorrading vooraf met eurobankbiljetten en -muntstukken buiten het eurogebied (1) stelt de regels vast op grond waarvan de nationale centrale banken (NCB’s) van de toekomstige deelnemende lidstaten eurobankbiljetten en -muntstukken kunnen lenen van het Eurosysteem voor hun bevoorrading vooraf ...[+++]verdere bevoorrading vooraf voorafgaande aan de omschakeling naar de chartale euro en stelt de verplichtingen vast waaraan iedere in aanmerking komende tegenpartij en derde beroepsdoelgroepen moeten voldoen voor hun bevoorrading vooraf, respectievelijk verdere bevoorrading vooraf.

In der Leitlinie EZB/2006/9 vom 14. Juli 2006 über bestimmte Vorbereitungsmaßnahmen für die Euro-Bargeldumstellung und über die vorzeitige Abgabe und Weitergabe von Euro-Banknoten und -Münzen außerhalb des Euro-Währungsgebiets (1) werden zum einen die Regelungen niedergelegt, die den nationalen Zentralbanken (NZBen) der künftig teilnehmenden Mitgliedstaaten die Ausleihe von Euro-Banknoten und -Münzen beim Eurosystem zum Zwecke ihrer vorzeitigen Abgabe und Weitergabe vor der Bargeldumstellung ermöglichen und zum anderen die von zugelassenen Geschäftspartnern und professionellen Dritten zu erfüllenden Pflichten festgelegt, damit Euro-Bank ...[+++]


De contractuele regelingen die vooraf en verder vooraf bevoorrade entiteiten voorafgaande aan de verdere bevoorrading vooraf met elkaar dienen overeen te komen en het gebrek aan financiële prikkels voor verder vooraf bevoorrade entiteiten deden, gezien eerdere omschakelingen naar de chartale euro uit hoofde van Richtsnoer ECB/2006/9, afbreuk aan het succes van verdere bevoorrading vooraf met betrekking tot bepaalde categorieën detailhandelaren, bv. avondwinkels en andere kleinschalige detailhandel.

Die vor der Weitergabe zwischen Rechtssubjekten, an die eine vorzeitige Abgabe erfolgt, und Rechtssubjekten, an die eine Weitergabe erfolgt, zu vereinbarenden vertraglichen Regelungen sowie die fehlenden finanziellen Anreize für Rechtssubjekte, an die eine Weitergabe erfolgt, haben sich nach den mit Bargeldumstellungen gemäß der Leitlinie EZB/2006/9 gemachten Erfahrungen für den Erfolg der Weitergabe in Bezug auf bestimmte Gruppen von Einzelhändlern, z.


7. onderstreept de importantie van de geringere nationale medefinanciering voor de programma's, onder andere leidend tot problemen in het kader van doelstelling 2 (ten gevolg van de moeilijke situatie van de overheidsfinanciën in meerdere lidstaten), en steunt het beleid van de Commissie gericht op het gebruik van de communautaire bijdrage; acht het derhalve noodzakelijk dat de wijziging van Verordening (EG) nr. 1083/2006 in haar huidige, door het Parlement aangenomen vorm, met spoed wordt uitgevoerd, en is van oordeel dat de 100%-fi ...[+++]

7. unterstreicht, dass ein erhebliches Problem hinsichtlich der Einschränkung des Beitrags der nationalen Kofinanzierungen zu den Programmen besteht, die auch Ziel 2 betreffen, da viele Mitgliedstaaten große Haushaltsprobleme haben; unterstützt die Politik der Kommission in Bezug auf die Verwendung des Gemeinschaftszuschusses; hält es deswegen für notwendig, dass die Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 in ihrer jetzigen, vom Parlament angenommenen Fassung rasch umgesetzt wird, hält die 100%-Finanzierung für zu weit gehend, da damit der Anreiz für die Mitgliedstaaten, durch eine nationale Ko-Finanzierung die Effektivität und Wirt ...[+++]


7. onderstreept de importantie van de geringere nationale medefinanciering voor de programma's, onder andere leidend tot problemen in het kader van doelstelling 2 (ten gevolg van de moeilijke situatie van de overheidsfinanciën in meerdere lidstaten), en steunt het beleid van de Commissie gericht op het gebruik van de communautaire bijdrage; acht het derhalve noodzakelijk dat de wijziging van Verordening (EG) nr. 1083/2006 in haar huidige, door het Parlement aangenomen vorm, met spoed wordt uitgevoerd, en is van oordeel dat de 100%-fi ...[+++]

7. unterstreicht, dass ein erhebliches Problem hinsichtlich der Einschränkung des Beitrags der nationalen Kofinanzierungen zu den Programmen besteht, die auch Ziel 2 betreffen, da viele Mitgliedstaaten große Haushaltsprobleme haben; unterstützt die Politik der Kommission in Bezug auf die Verwendung des Gemeinschaftszuschusses; hält es deswegen für notwendig, dass die Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 in ihrer jetzigen, vom Parlament angenommenen Fassung rasch umgesetzt wird, hält die 100%-Finanzierung für zu weit gehend, da damit der Anreiz für die Mitgliedstaaten, durch eine nationale Ko-Finanzierung die Effektivität und Wirt ...[+++]


7. onderstreept de importantie van de geringere nationale medefinanciering voor de programma's, onder andere leidend tot problemen in het kader van doelstelling 2 (ten gevolg van de moeilijke situatie van de overheidsfinanciën in meerdere lidstaten), en steunt het beleid van de Commissie gericht op het gebruik van de communautaire bijdrage; acht het derhalve noodzakelijk dat de wijziging van Verordening 1083/2006 in haar huidige, door het Parlement aangenomen vorm, met spoed wordt uitgevoerd, en is van oordeel dat de 100%-financierin ...[+++]

7. unterstreicht, dass ein erhebliches Problem hinsichtlich der Einschränkung des Beitrags der nationalen Kofinanzierungen zu den Programmen besteht, die auch Ziel 2 betreffen, da viele Mitgliedstaaten große Haushaltsprobleme haben; unterstützt die Politik der Kommission in Bezug auf die Verwendung des Gemeinschaftszuschusses; hält es deswegen für notwendig, dass die Änderung der Verordnung 1083/2006 in ihrer jetzigen, vom Parlament angenommenen Fassung rasch umgesetzt wird, hält die 100%-Finanzierung für zu weit gehend, da damit der Anreiz für die Mitgliedstaaten, durch eine nationale Ko-Finanzierung die Effektivität und Wirtschaftlic ...[+++]


Dit richtsnoer dient: i) regels vast te leggen die van toepassing zijn op het contractuele kader en de voorwaarden van bevoorrading vooraf en verdere bevoorrading vooraf; ii) de met betrekking tot bevoorrading vooraf en verdere bevoorrading vooraf in acht te nemen vereisten inzake financiële administratie en verslaglegging vast te leggen; iii) het verzekeren van eurobankbiljetten en –muntstukken binnen het kader van bevoorrading ...[+++]

Diese Leitlinie sollte i) die Bestimmungen festlegen, die für den vertraglichen Rahmen und die Bedingungen der vorzeitigen Abgabe und Weitergabe gelten; ii) die Erfordernisse der Rechnungslegung und des Berichtswesens festlegen, die in Bezug auf die vorzeitige Abgabe und Weitergabe einzuhalten sind; und iii) geeignete Regelungen zur Versicherung vorzeitig abgegebener und weitergegebener Euro-Banknoten und -Münzen enthalten.


Bevoorrading vooraf van in aanmerking komende tegenpartijen en verdere bevoorrading vooraf van derde beroepsdoelgroepen mogen slechts worden uitgevoerd, indien in de toekomstige deelnemende lidstaten hetzij wettelijke bepalingen voldoende bescherming bieden, hetzij tussen de betrokken partijen het volgende contractueel geregeld is: i) leningen van eurobankbiljetten en –muntstukken voor bevoorrading vooraf; ii) bevoorrading vooraf; en iii) verdere bevoorrading vooraf.

Die vorzeitige Abgabe an zugelassene Geschäftspartner und die Weitergabe an professionelle Dritte darf nur erfolgen, wenn die gesetzlichen Bestimmungen der künftig teilnehmenden Mitgliedstaaten hinsichtlich der folgenden Punkte ausreichenden Schutz bieten oder zwischen den betreffenden Beteiligten diesbezügliche vertragliche Regelungen getroffen werden: i) Ausleihe von Euro-Banknoten und -Münzen zur vorzeitigen Abgabe; ii) vorzeitige Abgabe und iii) Weitergabe.


1. De regels en procedures betreffende bevoorrading vooraf en verdere bevoorrading vooraf in dit richtsnoer zijn van toepassing op overeenkomsten betreffende bevoorrading vooraf en verdere bevoorrading vooraf, ongeacht of een toekomstige NCB van het Eurosysteem: i) de bankbiljetten en muntstukken voor bevoorrading vooraf leent; of ii) deze producee ...[+++]

(1) Die in dieser Leitlinie festgelegten Vorschriften und Verfahren zur vorzeitigen Abgabe und Weitergabe werden auf die Regelungen zur vorzeitigen Abgabe und Weitergabe angewandt, unabhängig davon, ob eine künftige NZB des Eurosystems i) die vorzeitig abzugebenden Banknoten und Münzen entleiht oder ii) diese herstellt oder beschafft.


39. wijst erop dat over de juridische situatie van het gebouw Louise Weiss in Straatsburg en de uiteindelijke prijs ervan in de loop van 2003 duidelijkheid kan komen; herinnert eraan dat voor het gebouw in 2000 en 2002 betalingen vooraf zijn verricht, overeenkomstig de wens van het Parlement om het tijdschema voor de financiering zo beperkt mogelijk te houden; is van mening dat verdere betalingen vooraf vanuit begrotingsoogpunt o ...[+++]

39. stellt fest, dass die rechtliche Lage in Verbindung mit dem Louise-Weiss-Gebäude in Straßburg und sein Endpreis möglicherweise im Laufe des Jahres 2003 geklärt werden; verweist darauf, dass 2000 und 2002 entsprechend dem Wunsch des Parlaments, den Finanzierungszeitraum so weit wie möglich zu verkürzen, Abschlagzahlungen für das Gebäude getätigt wurden; ist der Auffassung, dass weitere Abschlagzahlungen ungeachtet der Kaufoption unter haushaltspolitischem Blickwinkel sinnvoll sind, um Spielraum in künftigen Haushaltsplänen zu schaffen;


39. wijst erop dat over de juridische situatie van het gebouw Louise Weiss in Straatsburg en de uiteindelijke prijs ervan in de loop van 2003 duidelijkheid kan komen; herinnert eraan dat voor het gebouw in 2000 en 2002 betalingen vooraf zijn verricht, overeenkomstig de wens van het Parlement om het tijdschema voor de financiering zo beperkt mogelijk te houden; is van mening dat verdere betalingen vooraf vanuit begrotingsoogpunt o ...[+++]

39. stellt fest, dass die rechtliche Lage in Verbindung mit dem Louise-Weiss-Gebäude in Straßburg und sein Endpreis möglicherweise im Laufe des Jahres 2003 geklärt werden; verweist darauf, dass 2000 und 2002 entsprechend dem Wunsch des Parlaments, den Finanzierungszeitraum so weit wie möglich zu verkürzen, Abschlagzahlungen für das Gebäude getätigt wurden; ist der Auffassung, dass weitere Abschlagzahlungen ungeachtet der Kaufoption unter haushaltspolitischem Blickwinkel sinnvoll sind, um Spielraum in künftigen Haushaltsplänen zu schaffen;


w