Volgens het derde middel schendt de bestreden wet de artikelen 19 en 21, tweede lid, van de Grondwet en, in samenhang gelezen met artikel 10 van de Grondwet, de artikelen 9 en 12 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en de artikelen 18 en 23 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, doordat gelovige burgers die in overeenstemming met de geboden en voorschriften van hun godsdienst een religieus huwelijk wensen te sluiten, vooraf dienen toe te treden tot een instelling die fundamenteel tegengesteld is aan hun geloofsovertuigingen en de voorschriften van hun godsdienst.
Dem dritten Klagegrund zufolge verstosse das angefochtene Gesetz gegen die Artikel 19 und 21 Absatz 2 der Verfassung sowie in Verbindung mit Artikel 10 der Verfassung gegen die Artikel 9 und 12 der Europäischen Menschenrechtskonvention und die Artikel 18 und 23 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem gläubige Bürger, die in bereinstimmung mit den Bräuchen ihrer Religion eine kirchliche Ehe schliessen wollen, vorher einer Institution beitreten müssten, die grundsätzlich im Widerspruch zu ihrer Glaubensüberzeugung und zu den Vorschriften ihrer Religion stehe.