Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aan landbouwers aan wie geen betalingsrechten konden " (Nederlands → Duits) :

betalingsrechten toe te wijzen aan landbouwers aan wie geen betalingsrechten konden worden toegewezen krachtens dit hoofdstuk ten gevolge van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden.

Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuweisen, denen infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände keine Zahlungsansprüche nach diesem Kapitel zugewiesen werden konnten.


betalingsrechten toe te wijzen aan landbouwers aan wie geen betalingsrechten konden worden toegewezen krachtens dit hoofdstuk ten gevolge van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden;

Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuzuweisen, denen infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Umstände keine Zahlungsansprüche nach diesem Kapitel zugewiesen werden konnten;


Om ontwrichtende financiële gevolgen voor de landbouwers te voorkomen, dient het de lidstaten evenwel te worden toegestaan om rekening te houden met historische factoren bij de berekening van de waarde van de betalingsrechten die de landbouwers in 2019 zouden moeten krijgen, op voorwaarde dat de betalingsrechten in 2019 in geen geval minder dan 60 ...[+++]

Um jedoch abrupte finanzielle Auswirkungen für die Betriebsinhaber zu vermeiden, sollte es den Mitgliedstaaten gestattet werden, bei der Berechnung des Wertes der Zahlungsansprüche, die die Betriebsinhaber im Jahr 2019 erhalten sollten, historische Faktoren zu berücksichtigen, sofern kein Zahlungsanspruch im Jahr 2019 weniger als 60 % des Durchschnittswerts beträgt.


Die steun dient ook beschikbaar te zijn voor landbouwers die op 31 december 2013 beschikken over bijzondere betalingsrechten die zijn toegewezen in het kader van Verordening (EG) nr. 1782/2003 en Verordening (EG) nr. 73/2009, en die geen subsidiabele hectaren voor de activering van betalingsrechten hebben.

Diese Stützung sollte auch Betriebsinhabern offenstehen, die am 31. Dezember 2013 über gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 und der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zugewiesene besondere Zahlungsansprüche verfügten und die über keine beihilfefähigen Hektarflächen zur Aktivierung von Zahlungsansprüchen verfügen.


Daarenboven dient die bevoegdheidsdelegatie ook te bestrijken: criteria voor de toewijzing van betalingsrechten aan landbouwers die geen rechtstreekse betalingen hebben ontvangen in 2013, of uit hoofde van het gebruik van de nationale of regionale reserve; criteria voor het toepassen van beperkingen op het aantal toe te wijzen betalingsrechten; en criteria voor het bepalen van de verminderingscoëfficiënt voor de omzetting van bepaalde blijvende graslanden in subsidiabele hectaren.

Des Weiteren sollte die Befugnisübertragung Folgendes umfassen: Kriterien für die Zuweisung von Zahlungsansprüchen an Betriebsinhaber, die im Jahr 2013 keine Direktzahlung erhalten haben, oder aufgrund der Inanspruchnahme der nationalen oder regionalen Reserve; Kriterien für die Anwendung von Beschränkungen der Anzahl der zuzuweisenden Zahlungsansprüche sowie Kriterien für die Festlegung des Verringerungskoeffizienten für die Umrechnung bestimmter Dauergrünlandflächen in beihilfefähige Hektarflächen.


De lidstaten kunnen betalingsrechten toewijzen aan landbouwers die recht hebben op rechstreekse betalingen overeenkomstig artikel 9 van deze verordening, die voldoen aan de voorwaarden in de eerste alinea, onder a), die voor 2013 geen betalingen naar aanleiding van een steunaanvraag als bedoeld in de eerste alinea, onder b), van dit lid hebben ontvangen en die, uiterlijk op de door de betro ...[+++]

Die Mitgliedstaaten können auch Betriebsinhabern Zahlungsansprüche zuweisen, die gemäß Artikel 9 der vorliegenden Verordnung zum Bezug von Direktzahlungen berechtigt waren, die die Voraussetzungen gemäß Unterabsatz 1 Buchstabe a erfüllen und die für das Jahr 2013 im Hinblick auf einen Beihilfeantrag gemäß Absatz 1 des vorliegenden Artikels keine Zahlungen erhalten haben und die zu dem Zeitpunkt, den der betreffende Mitgliedstaat gemäß Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1122/2009 für das Antragsjahr 2013 festgesetzt hat, nur landwirtschaftliche Flächen innehatten, die sich am 30. Juni 2003 nicht in gutem landwirtschaftlichen Zus ...[+++]


De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de berekening van de superheffing de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet schendt « doordat ten laste van de exploitant van een landbouw- of veeteeltinrichting, die een nutriëntenhalte overschrijdt dat lager is dan 300 kg difosforpentoxide of aan wie geen nutriëntenhalte werd toegekend, een superheffing (SH1) wordt opgelegd die berekend is op de volledige productie dierlijk ...[+++]

Der vorlegende Richter möchte vom Hof erfahren, ob die Berechnung der Superabgabe gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung verstosse, « indem zu Lasten des Betreibers eines Landwirtschafts- oder Viehzuchtbetriebs, der einen Nährstoffstopp, der weniger als 300 kg Diphosphorpentoxid beträgt, überschreitet oder für den kein Nährstoffstopp festgelegt wurde, eine Superabgabe (SH1) auferlegt wird, die aufgrund der Gesamtproduktion tierischen Düngers, ...[+++]


« Schenden de artikelen 21, § 6, en 33ter, § 1, 1°, a), van het Vlaamse decreet van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet doordat ten laste van de exploitant van een landbouw- of veeteeltinrichting, die een nutriëntenhalte overschrijdt dat lager is dan 300 kg difosforpentoxide of aan wie geen nutriëntenhalte werd toegekend, een superheffing (SH1) wo ...[+++]

« Verstossen die Artikel 21 § 6 und 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe a) des flämischen Dekrets vom 23. Januar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem zu Lasten des Betreibers eines Landwirtschafts- oder Viehzuchtbetriebs, der einen Nährstoffstopp, der weniger als 300 kg Diphosphorpentoxid beträgt, überschreitet oder für den kein Nährstoffstopp festgelegt wurde, eine Supe ...[+++]


« Schenden de artikelen 21, § 6, en 33ter, § 1, 1°, a), van het Vlaamse decreet van 23 januari 1991 inzake de bescherming van het leefmilieu tegen de verontreiniging door meststoffen, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet doordat ten laste van de exploitant van een landbouw- of veeteeltinrichting, die een nutriëntenhalte overschrijdt dat lager is dan 300 kg difosforpentoxide of aan wie geen nutriëntenhalte werd toegekend, een superheffing (SH1) wo ...[+++]

« Verstossen die Artikel 21 § 6 und 33ter § 1 Nr. 1 Buchstabe a) des flämischen Dekrets vom 23hhhhqJanuar 1991 über den Schutz der Umwelt gegen die Verunreinigung durch Düngemittel gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem zu Lasten des Betreibers eines Landwirtschafts- oder Viehzuchtbetriebs, der einen Nährstoffstopp, der weniger als 300 kg Diphosphorpentoxid beträgt, überschreitet oder für den kein Nährstoffstopp festgelegt wurde, eine S ...[+++]


Voor de landbouwers voor wie de gedeeltelijke braaklegging van hun bouwland verplicht is, mogen de braakliggende percelen die aan deze verplichting onderworpen zijn of die vrijgesteld zijn overeenkomstig artikel 19, § 2, vanaf het kalenderjaar 2005 geen oppervlakte hebben van minder dan 0,10 ha en geen breedte hebben van minder dan 10 meter.

Was die Landwirte angeht, die der Verpflichtung unterliegen, einen Teil der Ländereien ihres Betriebs stillzulegen, dürfen die stillgelegten Flächen, die mit dieser Verpflichtung verbunden sind oder in Anwendung von Artikel 19 § 2 davon befreit sind, schon ab dem Kalenderjahr 2005 nicht eine Fläche von weniger als 0,10 ha noch eine Breite von weniger als 10 Metern haben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan landbouwers aan wie geen betalingsrechten konden' ->

Date index: 2023-01-22
w