Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aan ons wederzijds aanvaarde doel " (Nederlands → Duits) :

2. Gerichte acties die tot doel hebben de samenwerking met specifieke derde landen of groepen derde landen, inclusief de strategische partners van de Unie, te bevorderen, worden uitgevoerd in het kader van een strategische aanpak en op basis van gemeenschappelijk belangen, prioriteiten en wederzijds voordeel, rekening houdend met de wetenschappelijke en technologische capaciteiten en specifieke behoeften, de marktperspectieven erva ...[+++]

(2) Gezielte Maßnahmen mit dem Ziel der Förderung der Zusammenarbeit mit bestimmten Drittstaaten oder Gruppen von Drittstaaten, einschließlich strategischer Partner der Union, sind auf der Grundlage eines strategischen Konzepts sowie des gegenseitigen Interesses, der Schwerpunkte und des wechselseitigen Nutzens und unter Berücksichtigung ihrer wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten und spezifischen Bedürfnisse, Vermarktungsmöglichkeiten sowie der erwarteten Auswirkungen derartiger Maßnahmen durchzuführen.


De EU bevordert al een aantal jaren de innovatie en modernisering van het sociaal beleid van de lidstaten via peer-reviewing, wederzijds leren, communicatie en de overdracht van beste praktijken. Doel is de ontwikkeling en doelgerichtheid van het beleid te helpen verbeteren.

Die EU fördert seit mehreren Jahren Innovations- und Modernisierungsprozesse in der Sozialpolitik der Mitgliedsstaaten – über Peer-Review, Prozesse des Voneinander-Lernens, Information über und Transfer von vorbildlichen Verfahren, – die die Gestaltung der Politik und die politische Schwerpunktsetzung verbessern helfen.


Bij aangetekend schrijven van 13 februari 2015 heeft Electrabel een kennisgeving aan het Federaal Agentschap voor Nucleaire Controle (FANC) gericht over de desactivering van Doel 1 en het stilleggen van de elektriciteitsproductie ervan op 15 februari 2015 om middernacht; in dat schrijven werd evenwel erin voorzien dat de kennisgeving nietig en van generlei waarde zou zijn « indien en vanaf het ogenblik waarop een wet houdende de tienjarige verlenging betreffende Doel 1 in werking zal treden en voor zover de begeleidende voorwaarden zouden worden aanvaard door Elec ...[+++]

Per Einschreiben vom 13. Februar 2015 hat Electrabel eine Notifizierung an die Föderalagentur für Nuklearkontrolle (FANK) bezüglich der Deaktivierung von Doel 1 und der Stilllegung der Stromerzeugung darin am 15. Februar 2015 um Mitternacht geschickt; in diesem Schreiben war jedoch vorgesehen, dass die Notifizierung null und nichtig wäre, « wenn und sobald ein Gesetz über die zehnjährige Verlängerung in Bezug auf Doel 1 in Kraft tritt und sofern die betreffenden Bedingungen durch Electrabel angenommen werden » (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-0967/003, S. 357).


De Raad en het Europees Parlement zijn het erover eens dat dit niet beantwoordt aan ons wederzijds aanvaarde doel betreffende de totstandbrenging van een gemeenschappelijk Europees asielsysteem.

Der Rat und das Europäische Parlament sind sich einig, dass dies nicht unserem gemeinsam anerkannten Ziel zur Einrichtung eines gemeinsamen europäischen Asylsystems entspricht.


overwegende dat de Europese Raad de EU en haar lidstaten heeft gevraagd hun steun aan partnerlanden en partnerorganisaties op te voeren, via opleiding, advies, uitrusting en andere hulpmiddelen, om de partners beter in staat te stellen crisissen zelf te voorkomen en te beheersen; overwegende dat er duidelijk behoefte is aan wederzijds versterkende operaties op het gebied van veiligheid en ontwikkeling om dit doel te realiseren.

in der Erwägung, dass der Europäische Rat gefordert hat, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Unterstützung für Partnerländer und -organisationen dadurch intensivieren, dass sie Ausbildung, Beratung, Ausrüstung und Ressourcen bereitstellen, damit die Partnerländer und -organisationen Krisen zunehmend selbst verhüten bzw. bewältigen können; in der Erwägung, dass es eindeutig erforderlich ist, dass in den Bereichen Sicherheit und Entwicklung sich gegenseitig verstärkende Interventionen durchgeführt werden, wenn dieses Ziel verwirklicht werden soll.


De flexibiliteit om de periodieke controle te verrichten na de verjaringsdatum van de eerste inschrijving wordt mogelijk niet door alle lidstaten wederzijds aanvaard en leidt mogelijk tot ongerechtvaardigde boeten voor commerciële goederenvervoerders over de weg.

Das Zugeständnis der Flexibilität, die regelmäßige Prüfung über den Jahrestag der Erstzulassung hinaus auszudehnen, wird möglicherweise nicht von allen Mitgliedstaaten akzeptiert und könnte zu ungerechtfertigten Sanktionen für Speditionsunternehmen führen.


D. overwegende dat het associatiepartnerschap vroeg om meer inspanningen, op basis van een constructieve benadering, om tot een op onderhandelingen gebaseerde en wederzijds aanvaardbare oplossing over de naamkwestie met Griekenland te komen in het kader van de resoluties 817 (1993) en 845 (1993) van de VN-Veiligheidsraad, en af te zien van ieder optreden dat deze inspanningen negatief kan beïnvloeden; overwegende dat zowel de Commissie als de ...[+++]

D. in der Erwägung, dass in der Beitrittspartnerschaft gefordert wird, die Anstrengungen auf der Grundlage eines konstruktiven Ansatzes zur Aushandlung einer für beide Seiten akzeptablen Lösung in der mit Griechenland strittigen Frage des Ländernamens zu intensivieren, und zwar im Rahmen der Resolutionen 817(1993) und 845 (1993) des VN-Sicherheitsrates, und Maßnahmen zu vermeiden, die sich negativ auf derartige Anstrengungen auswirken könnten; in der Erwägung, dass die Kommission und der Rat mehrfach betont haben, dass die Wahrung gutnachbarschaftlicher Beziehungen von entscheidender Bedeutung ist, wozu auch eine auf dem Verhandlungswe ...[+++]


D. overwegende dat het associatiepartnerschap vroeg om meer inspanningen, op basis van een constructieve benadering, om tot een op onderhandelingen gebaseerde en wederzijds aanvaardbare oplossing over de naamkwestie met Griekenland te komen in het kader van de resoluties 817/93 en 845/93 van de VN-Veiligheidsraad, en af te zien van ieder optreden dat deze inspanningen negatief kan beïnvloeden; overwegende dat zowel de Commissie als de ...[+++]

D. in der Erwägung, dass in der Beitrittspartnerschaft gefordert wird, die Anstrengungen auf der Grundlage eines konstruktiven Ansatzes zur Aushandlung einer für beide Seiten akzeptablen Lösung in der mit Griechenland strittigen Frage des Ländernamens zu intensivieren, und zwar im Rahmen der Resolutionen 817/93 und 845/93 des VN‑Sicherheitsrates, und Maßnahmen zu vermeiden, die sich negativ auf derartige Anstrengungen auswirken könnten; in der Erwägung, dass die Kommission und der Rat mehrfach betont haben, dass die Wahrung gutnachbarschaftlicher Beziehungen von entscheidender Bedeutung ist, wozu auch eine auf dem Verhandlungsweg herbei ...[+++]


41. herinnert eraan dat, zoals in de conclusies van de bijeenkomst van de Raad Algemene Zaken van 14 december 2010 is gesteld, het onderhouden van betrekkingen van goed nabuurschap, inclusief een door onderhandelingen tot stand gekomen en wederzijds aanvaarde oplossing van de naamkwestie, onder auspiciën van de VN, van wezenlijk belang is;

41. erinnert daran, dass – wie in den Schlussfolgerungen des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ vom 14. Dezember 2010 festgestellt wurde – die Wahrung gutnachbarlicher Beziehungen, wozu auch eine auf dem Verhandlungsweg herbeigeführte, für beide Seiten annehmbare Lösung der Namensfrage unter der Federführung der Vereinten Nationen gehört, von entscheidender Bedeutung ist;


2. Gerichte acties die tot doel hebben de samenwerking met specifieke derde landen of groepen derde landen te bevorderen, worden uitgevoerd in het kader van een strategische aanpak en op basis van gemeenschappelijk belang, prioriteiten en wederzijds voordeel, rekening houdend met de wetenschappelijke en technologische capaciteiten en marktperspectieven ervan, alsook het verwachte effect.

(2) Gezielte Maßnahmen mit dem Ziel der Förderung der Zusammenarbeit mit bestimmten Drittländern oder Gruppen von Drittländern werden auf der Grundlage eines strategischen Konzepts sowie des gegenseitigen Interesses, der Schwerpunkte und des wechselseitigen Nutzens und unter Berücksichtigung ihrer wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten sowie der Vermarktungsmöglichkeiten und erwarteten Auswirkungen durchzuführen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan ons wederzijds aanvaarde doel' ->

Date index: 2022-07-14
w