Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aan oppervlakte gebonden steunregelingen » (Néerlandais → Allemand) :

20. meent dat het de lidstaten moet worden toegestaan een groter aantal parameters te gebruiken voor het bepalen van regionale handicaps, zodat naast een geringe bevolkingsdichtheid ook andere criteria zoals ongunstige geografische omstandigheden, demografische belemmeringen of gevoeligheid voor natuurrampen, in aanmerking worden genomen bij de ruimtelijke vaststelling van subsidiabiliteit; is van mening dat steunregelingen een legitieme vorm ...[+++]

20. schlägt vor, dass es den Mitgliedstaaten gestattet sein sollte, für die Bestimmung der tatsächlichen regionalen Nachteile ein breites Spektrum an Parametern anzuwenden, damit neben geringer Bevölkerungsdichte andere Kriterien, wie etwa geographische Nachteile, demographische Benachteiligungen oder die Gefahr von Naturkatastrophen, berücksichtigt werden, wenn bestimmt wird, ob eine räumliche Förderfähigkeit hinsichtlich staatlicher Beihilfe gegeben ist; ist der Auffassung, dass staatliche Beihilfen einen rechtmäßigen Ausgleich für die Benachteiligungen durch Insellage, Abgelegenheit und geringe Größe eines Gebiets darstellen und dass ...[+++]


Met het oog op harmonisatie van de regels voor de aan oppervlakte gebonden steunregelingen en ter vereenvoudiging van het beheer en de controles van de steunaanvragen, dienen de elementen waarop de in bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 genoemde besluiten betrekking hebben of die kunnen behoren bij de goede landbouw- en milieuconditie zoals bedoeld in artikel 5 van en bijlage IV bij die verordening, subsidiabel te worden gemaakt voor alle aan oppervlakte gebonden steunregelingen, met inbegrip van de regeling inzake een enkele areaalbetaling.

Zwecks Harmonisierung der im Rahmen der Flächenbeihilferegelungen geltenden Regeln und zur Vereinfachung der Verwaltung und der Kontrollen der Beihilfeanträge ist vorzusehen, dass alle Merkmale, die in den in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 aufgeführten Rechtsakten genannt oder Bestandteil des in Artikel 5 und Anhang IV derselben Verordnung bezeichneten guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustands sind, für alle Flächenbeihilferegelungen einschließlich der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung gelten sollten.


1. Voor de verkoopseizoenen 2008, 2009, 2010, 2101, 2012 en 2013 kan maximaal 50% ingehouden worden van de component "nationale plafonds", genoemd in artikel 41, voor wat betreft de betalingen ten gunste van voor verwerking bestemde tomaten, voor het verlenen van een aan de oppervlakte gebonden steun aan erkende telersverenigingen, waarvan de leden voor industriële voor verwerking bestemde tomaten onder GN-code 0702 verbouwen.

1. Für die Wirtschaftsjahre 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 darf ein Betrag von bis zu 50 % der "einzelstaatlichen Obergrenzen" gemäß Artikel 41 einbehalten werden, der den Zahlungen für zur Verarbeitung bestimmte Tomaten/Paradeiser* entspricht, um anerkannten Erzeugerorganisationen, deren Mitglieder zur Verarbeitung bestimmte Industrietomaten/Industrieparadeiser* ex KN-Code 0702 anbauen, eine flächenbezogene Beihilfe zu gewähren.


1. Voor de verkoopseizoenen 2008, 2009, 2010, 2101, 2012 en 2013 kan maximaal 50% ingehouden worden van de component "nationale plafonds", genoemd in artikel 41, voor wat betreft de betalingen ten gunste van voor verwerking bestemde tomaten, voor het verlenen van een aan de oppervlakte gebonden steun aan erkende telersverenigingen, waarvan de leden voor industriële voor verwerking bestemde tomaten onder GN-code 0702 verbouwen.

1. Für die Wirtschaftsjahre 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 darf ein Betrag von bis zu 50 % der "einzelstaatlichen Obergrenzen" gemäß Artikel 41 einbehalten werden, der den Zahlungen für zur Verarbeitung bestimmte Tomaten/Paradeiser* entspricht, um anerkannten Erzeugerorganisationen, deren Mitglieder zur Verarbeitung bestimmte Industrietomaten/Industrieparadeiser* ex KN-Code 0702 anbauen, eine flächenbezogene Beihilfe zu gewähren.


1. Voor de verkoopseizoenen 2008, 2009, 2010, 2101, 2012 en 2013 kan maximaal 50% gehandhaafd blijven van de component "nationale plafonds", genoemd in artikel 41, voor wat betreft de betalingen ten gunste van voor verwerking bestemde tomaten, voor het verlenen van een aan de oppervlakte gebonden steun aan erkende producentenorganisaties, waarvan de leden voor industriële verwerkingbestemde tomaten verbouwen onder GN-code 0702.

1. Für die Wirtschaftsjahre 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 darf ein Betrag von bis zu 50 % der „einzelstaatlichen Obergrenzen“ gemäß Artikel 41 einbehalten werden, der den Zahlungen für zur Verarbeitung bestimmte Tomaten entspricht, um anerkannten Erzeugerorganisationen, deren Mitglieder zur Verarbeitung bestimmte Industrietomaten ex KN-Code 0702 anbauen, eine flächenbezogene Beihilfe zu gewähren.


„Indien ten aanzien van de totale geconstateerde oppervlakte waarop de verzamelaanvraag betrekking heeft, met uitzondering van de oppervlakten voor de steunregelingen voor zetmeelaardappelen, zaaizaad en tabak zoals bedoeld in respectievelijk de hoofdstukken 6, 9 en 10 quater van titel IV van Verordening (EG) nr. 1782/2003, de aangegeven oppervlakte meer dan 30 % groter is dan de overeenkomstig artikel 50, leden 3, 4 en 5, van de o ...[+++]

„Liegt in Bezug auf die ermittelte Gesamtfläche, für die ein Sammelantrag auf Beihilfegewährung, ausgenommen die Beihilfen für Stärkekartoffeln, Saatgut und Tabak gemäß Titel IV Kapitel 6, 9 bzw. 10c der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, gestellt wird, die angegebene Fläche um mehr als 30 % über der gemäß Artikel 50 Absätze 3, 4 und 5 der vorliegenden Verordnung ermittelten Fläche, so wird im laufenden Kalenderjahr keine Beihilfe im Rahmen der betreffenden Beihilferegelungen, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 50 Absätze 3, 4 und 5 der vorliegenden Verordnung Anspruch gehabt hätte, gewährt.“


2. Indien ten aanzien van de totale geconstateerde oppervlakte waarop de verzamelaanvraag betrekking heeft, met uitzondering van de oppervlakten voor de steunregelingen voor zetmeelaardappelen en zaaizaad als bedoeld in artikel 93, respectievelijk artikel 99 van Verordening (EG) nr. 1782/2003, de aangegeven oppervlakte meer dan 30 % groter is dan de overeenkomstig artikel 50, leden 3 tot en met 5, van de onderhavige verordening gec ...[+++]

2. Liegt in Bezug auf die ermittelte Gesamtfläche, für die ein Sammelantrag auf Beihilfegewährung, ausgenommen für Stärkekartoffeln und Saatgut gemäß den Artikeln 93 bzw. 99 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, gestellt wird, die angegebene Fläche um mehr als 30 % über der gemäß Artikel 50 Absätze 3 bis 5 dieser Verordnung ermittelten Fläche, so wird im laufenden Kalenderjahr keine Beihilfe im Rahmen der betreffenden Beihilferegelungen, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 50 Absätze 3 bis 5 dieser Verordnung Anspruch gehabt hätte, gewährt.


2. Indien ten aanzien van de totale geconstateerde oppervlakte waarop de verzamelaanvraag betrekking heeft, met uitzondering van de oppervlakten voor de steunregelingen voor zetmeelaardappelen en zaaizaad als bedoeld in artikel 93, respectievelijk artikel 99 van Verordening (EG) nr. 1782/2003, de aangegeven oppervlakte meer dan 30 % groter is dan de overeenkomstig artikel 50, leden 3 tot en met 5, van de onderhavige verordening gec ...[+++]

2. Liegt in Bezug auf die ermittelte Gesamtfläche, für die ein Sammelantrag auf Beihilfegewährung, ausgenommen für Stärkekartoffeln und Saatgut gemäß den Artikeln 93 bzw. 99 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, gestellt wird, die angegebene Fläche um mehr als 30 % über der gemäß Artikel 50 Absätze 3 bis 5 dieser Verordnung ermittelten Fläche, so wird im laufenden Kalenderjahr keine Beihilfe im Rahmen der betreffenden Beihilferegelungen, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 50 Absätze 3 bis 5 dieser Verordnung Anspruch gehabt hätte, gewährt.


1. Indien voor een gewasgroep de oppervlakte die is aangegeven met het oog op welke oppervlaktegebonden steunregelingen dan ook met uitzondering van die voor zetmeelaardappelen en zaaizaad als bedoeld in artikel 93, respectievelijk artikel 99 van Verordening (EG) nr. 1782/2003, groter is dan de overeenkomstig artikel 50, leden 3 tot en met 5, van de onderhavige verordening geconstateerde oppervlakte, wordt de steun berekend op basi ...[+++]

1. Liegt bei einer Kulturgruppe die angemeldete Fläche für die Zwecke der flächenbezogenen Beihilferegelungen, ausgenommen für Stärkekartoffeln und Saatgut gemäß den Artikeln 93 bzw. 99 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003, über der gemäß Artikel 50 Absätze 3 bis 5 dieser Verordnung ermittelten Fläche, so wird die Beihilfe auf der Grundlage der ermittelten Fläche, gekürzt um das Doppelte der festgestellten Differenz, berechnet, wenn die Differenz über 3 % oder 2 ha liegt, aber nicht mehr als 20 % der ermittelten Fläche ausmacht.


2. Wanneer met betrekking tot de totale geconstateerde oppervlakte waarop een steunaanvraag in het kader van de in artikel 1, lid 1, onder a), van Verordening (EEG) nr. 3508/92 vermelde steunregelingen betrekking heeft, het verschil tussen de aangegeven oppervlakte en de geconstateerde oppervlakte in de zin van artikel 31, lid 2, groter is dan 30 %, wordt het op grond van die steunregelingen toe te kennen steunbedrag waarop het bed ...[+++]

(2) Liegt in Bezug auf die ermittelte Gesamtfläche, für die im Rahmen der Beihilferegelungen gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) der Verordnung (EWG) Nr. 3508/92 eine Beihilfe beantragt wird, die angegebene Fläche um mehr als 30 % über der gemäß Artikel 31 Absatz 2 ermittelten Fläche, so wird im betreffenden Kalenderjahr keine Beihilfe im Rahmen der genannten Beihilferegelungen, auf die der Betriebsinhaber gemäß Artikel 31 Absatz 2 Anspruch gehabt hätte, gewährt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aan oppervlakte gebonden steunregelingen' ->

Date index: 2021-01-17
w