Op 23 juni 2016 bracht een werkgroep die is o
pgericht om verdere aanwijzingen te geven over de methodologie inzake
toetsingsprocessen voor de gelijkenis van tweede strings en over de interpretatie
van niet-eenduidige aanbevelingen, de aanbeveling uit dat in het geval van een verwarrende gelijkenis met andere strings in hoofdletters, maar niet in kleine letters, de strin
...[+++]g in kleine letters prioriteit moet krijgen.
Am 23. Juni 2016 fasste eine Arbeitsgruppe den Beschluss, weitere Leitlinien zu der Methode für die Ähnlichkeitsüberprüfung zweiter Zeichenfolgen, einschließlich der Auslegung von Aufteilungsempfehlungen, zu erarbeiten, und empfahl, dass bei einer verwirrenden Ähnlichkeit mit anderen Zeichenfolgen in Großbuchstaben, aber nicht in Kleinbuchstaben, der Zeichenfolge in Kleinbuchstaben der Vorzug zu geben ist.