16
. stelt vast dat de aanbevelingen van de Ombudsman in 2012 over de gehele lijn voor 80 % werden opgevolgd, iets minder dan de 82 % in 2011; steunt de Ombudsman in haar ambitie om de nalevingsgraad te verbeteren; vraagt vooral de Commissie met klem om alles in het werk te stellen om haar nalevingsgraad te verbeteren; acht dit percentage van 20 % van niet-naleving zorgwekkend en dringt er bij de EU-instellingen, -organen en -agentschappen op aan binnen een redelijke termij
n te reageren op de kritische opmerkingen van de ...[+++]Ombudsman en alles in het werk te stellen om hun nalevingsgraad te verbeteren door de aanbevelingen en kritische opmerkingen van de Ombudsman onverwijld op te volgen; kijkt belangstellend uit naar de specifieke informatie die de Ombudsman zal geven in zijn komende jaarverslag over de nalevingsgraad in 2013; 16. stellt fest, dass Empfehlungen des Bürgerbeauftragten im Jahr 2012 zu 80 % befolgt wurden, etwas weniger als im Jahr 2011, als der Wert 82 % betrug; unterstützt die Bürgerbeauftragte in ihrem Ziel, diesen Wert anzuheben; fordert insbesondere die Kommission nachdrücklich auf, alle Anstrengungen zu unternehmen, Empfehlungen in noch stärkerem Maße zu befolgen; ist über den Anteil der Nichtbefolgung von 20 % besorgt und fordert die Organe, Einrichtungen oder sonstigen Stellen der Union nachdrücklich auf, innerhalb eines angemessenen
Zeitrahmens auf die kritischen Anmerkungen der Bürgerbeauftragten zu antworten und
...[+++] zu reagieren und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Anteil an der Weiterverfolgung zu verbessern, indem die Empfehlungen und kritischen Anmerkungen der Bürgerbeauftragten unverzüglich umgesetzt werden; sieht der Vorlage von spezifischen Informationen, die in dem anstehenden Bericht der Bürgerbeauftragten über die Befolgung im Jahr 2013 vorgelegt werden, erwartungsvoll entgegen;