Dat is te wijte
n aan de nog steeds zeer lage bezettingsgraad van het productievermogen, de afbouw van hefbomen (deleveraging) en de grotere risicoaversie, die een rem zetten op de investeringen, al
sook aan een flauwe groei van de particuliere consumptie. De groei van de consumptie ondervindt
ook hinder van een zwakke toename van de lonen en de werkgelegenheid, en, in een aantal landen, van de correctie op de hu
...[+++]izenmarkt.Dies ergibt sich aus der nach wie vor niedrigen Kapazitätsauslastung, dem Deleveraging, der geringeren Risikobereitschaft und der damit verbundenen Zurückhaltung bei Investitionen sowie dem schwachen Anstieg der privaten Nachfrage. Auch wirken sich der geringe Anstieg der Löhne und Gehälter, das niedrige Beschäftigungswachstum und die in einigen Ländern erfolgte Korrektur des Immobilienmarkts dämpfend auf den Verbrauch aus.