4. herinnert eraan dat economische en sociale rechten integraal deel uitmaken van de mensenrechten sinds de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens (UVRM) in 1948 werd aangenomen; is daarom van mening dat de EU moet helpen om deze rechten in te voeren in minder ontwikkelde landen en ontwikkelingslanden waarmee zij internationale overeenkomsten sluit, met inbegrip van handelsovereenkomsten;
4. weist nochmals darauf hin, dass die wirtschaftlichen und sozialen Rechte seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 integraler Bestandteil der Menschenrechte sind; ist daher der Auffassung, dass die EU einen Beitrag dazu leisten muss, dass diese Rechte in weniger entwickelten Ländern und in Entwicklungsländern, mit denen sie internationale Abkommen, darunter Handelsabkommen, abschließt, verwirklicht werden;