Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aangepakt verzoekt daarom » (Néerlandais → Allemand) :

29. is ingenomen met de benadering van de Commissie met betrekking tot de preventie van zwakte en functionele achteruitgang; spoort de Commissie ertoe aan een holistische aanpak ten aanzien van preventie te hanteren; wijst op het systematische verband tussen sociaaleconomische status en gezondheidsresultaten gedurende het leven; verzoekt de Commissie en de lidstaten structurele vraagstukken, zoals gebrek aan gezondheidsgeletterdheid, en sociaaleconomische ongelijkheid (die tot gezondheidsongelijkheid leidt) te bestrijden; beseft dat individuele verantwoordelijkheid een rol moet spelen bij de verbetering van de gezondheid, maar vindt ...[+++]

29. begrüßt den Ansatz der Kommission in Bezug auf Prävention von Gebrechlichkeit und funktionalen Defiziten; empfiehlt der Kommission, bei der Prävention einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen; verweist auf den systematischen Zusammenhang zwischen sozioökonomischem Status und Gesundheitszustand während des gesamten Lebens; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, strukturelle Fragen, auch Gesundheitsanalphabetismus, anzugehen und gegen gesellschaftliche und wirtschaftliche Ungleichheiten – die zu gesundheitlichen Ungleichheiten führen – vorzugehen; erkennt außerdem zwar an, dass die Verantwortung des Einzelnen bei der V ...[+++]


33. herinnert eraan dat gemeenschappelijke ondernemingen publiek-private partnerschappen zijn en dat publieke en private belangen daardoor onderling vervlochten zijn; is van mening dat onder die omstandigheden de kans op belangenconflicten niet mag worden gebagatelliseerd, maar naar behoren dient te worden aangepakt; verzoekt de gemeenschappelijke ondernemingen daarom de kwijtingsautoriteit mede te delen over welke verificatiemechanismen hun organisaties beschikken om belangenconflicten te voorkomen en zo nodig op te lossen;

33. erinnert daran, dass es sich bei den gemeinsamen Unternehmen um öffentlich-private Partnerschaften handelt und dass infolgedessen öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; ist der Ansicht, dass angesichts dieser Sachlage die Wahrscheinlichkeit von Interessenkonflikten nicht abgetan, sondern angemessen berücksichtigt werden sollte; fordert daher die gemeinsamen Unternehmen auf, die Entlastungsbehörde über die Überprüfungsmechanismen zu informieren, die es in ihren jeweiligen Strukturen gibt, um einen ordnungsgemäße Handhabung und Vermeidung von Interessenkonflikten zu ermöglichen;


30. herinnert eraan dat gemeenschappelijke ondernemingen publiek-private partnerschappen zijn en dat als gevolg daarvan publieke en private belangen met elkaar verweven zijn; is van mening dat in de gegeven omstandigheden het risico dat er belangenconflicten ontstaan, niet mag worden uitgesloten, maar op de juiste wijze moet worden aangepakt; verzoekt de gemeenschappelijke ondernemingen daarom om de kwijtingsautoriteit in kennis te stellen van de verificatiemechanismen die binnen hun respectieve structuren voorhanden zijn om een deg ...[+++]

30. erinnert daran, dass es sich bei den gemeinsamen Unternehmen um öffentlich-private Partnerschaften handelt und dass infolgedessen öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; ist der Ansicht, dass angesichts dieser Sachlage die Wahrscheinlichkeit von Interessenkonflikten nicht abgetan, sondern angemessen berücksichtigt werden sollte; fordert daher die gemeinsamen Unternehmen auf, die Entlastungsbehörde über die Überprüfungsmechanismen zu informieren, die es in ihren jeweiligen Strukturen gibt, um eine ordnungsgemäße Bewältigung und Verhütung von Interessenkonflikten zu ermöglichen;


33. herinnert eraan dat gemeenschappelijke ondernemingen publiek-private partnerschappen zijn en dat publieke en private belangen daardoor onderling vervlochten zijn; is van mening dat onder die omstandigheden de kans op belangenconflicten niet mag worden gebagatelliseerd, maar naar behoren dient te worden aangepakt; verzoekt de gemeenschappelijke ondernemingen daarom de kwijtingsautoriteit mede te delen over welke verificatiemechanismen hun organisaties beschikken om belangenconflicten te voorkomen en zo nodig op te lossen;

33. erinnert daran, dass es sich bei den gemeinsamen Unternehmen um öffentlich-private Partnerschaften handelt und dass infolgedessen öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; ist der Ansicht, dass angesichts dieser Sachlage die Wahrscheinlichkeit von Interessenkonflikten nicht abgetan, sondern angemessen berücksichtigt werden sollte; fordert daher die gemeinsamen Unternehmen auf, die Entlastungsbehörde über die Überprüfungsmechanismen zu informieren, die es in ihren jeweiligen Strukturen gibt, um einen ordnungsgemäße Bewältigung und Verhütung von Interessenkonflikten zu ermöglichen;


30. herinnert eraan dat gemeenschappelijke ondernemingen publiek-private partnerschappen zijn en dat als gevolg daarvan publieke en private belangen met elkaar verweven zijn; is van mening dat in de gegeven omstandigheden het risico dat er belangenconflicten ontstaan, niet mag worden uitgesloten, maar op de juiste wijze moet worden aangepakt; verzoekt de gemeenschappelijke ondernemingen daarom om de kwijtingsautoriteit in kennis te stellen van de verificatiemechanismen die binnen hun respectieve structuren voorhanden zijn om een deg ...[+++]

30. erinnert daran, dass es sich bei den gemeinsamen Unternehmen um öffentlich-private Partnerschaften handelt und dass infolgedessen öffentliche und private Interessen miteinander verflochten sind; ist der Ansicht, dass angesichts dieser Sachlage die Wahrscheinlichkeit von Interessenkonflikten nicht abgetan, sondern angemessen berücksichtigt werden sollte; fordert daher die gemeinsamen Unternehmen auf, die Entlastungsbehörde über die Überprüfungsmechanismen zu informieren, die es in ihren jeweiligen Strukturen gibt, um eine ordnungsgemäße Bewältigung und Verhütung von Interessenkonflikten zu ermöglichen;


17. ERKENT dat niet alle milieuproblemen op internationaal niveau terdege aangepakt worden, en dat met name de bijdrage van zeeschepen aan de concentratie aan zwevende deeltjes en ozon en zijn precursoren in de lucht verder beraad behoeft, en VERZOEKT de Commissie daarom deze kwesties op te nemen in het CAFE-Programma, zodat alle emissiebronnen in aanmerking worden genomen in het kader van een geïntegreerd evaluatiemodel dat rekeni ...[+++]

17. ERKENNT AN, dass nicht alle Umweltprobleme international auf geeignete Weise angegangen werden und dass insbesondere der von Seeschiffen verursachte Anteil an der Konzentration von Partikeln sowie von Ozon und seinen Vorläufersubstanzen in der Luft noch weiterer Prüfung bedarf, und ERSUCHT deshalb die Kommission, diese Fragen in den Rahmen des CAFE-Programms einzubeziehen und dafür zu sorgen, dass alle Emissionsquellen anhand eines integrierten Evaluierungsmodells geprüft werden, das den Kosten und dem Nutzen möglicher Reduzierungsmaßnahmen Rechnung trägt;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aangepakt verzoekt daarom' ->

Date index: 2022-08-08
w