De Commissie bepleit geen kosteloze afwikkeling, maar de toepassing van deze vergoedingen in sommige betalingssystemen geeft aanleiding tot bez
orgdheid; hoge en aanhoudende rentabiliteit – met name door de uitgifte van kaarten – duidt
op een aanzienlijke marktmacht van banken in sommige lidstaten en hoge vergoedingen voor ondernemingen en consumenten; regels en praktijken die de concurrentie op retailniveau aantasten, zoals het vermengen van handelarenvergoedingen en (verboden) toeslagen, en uiteenlopende technische standaarden in
...[+++] de EU, waardoor veel dienstverrichters hun activiteiten niet efficiënt in heel Europa kunnen uitoefenen.Die Kommission tritt nicht für die Abschaffung der Abwicklungsgebühren ein, aber ihre Handhabung in einigen Zahlungsnetzen gibt Anlass zu Bedenken. Die hohe und dauerhafte Rentabilität – insbesondere bei der Kartenausstellung – lässt darauf schließen, dass die Banken in einigen Mitgliedstaaten ü
ber eine erhebliche Marktmacht verfügen und den Unternehmen und Kunden hohe Kartengebühren aufzwingen könnten. Es bestehen Regeln und Praktiken, die den Wettbewerb im Retailgeschäft abschwächen, zum Beispiel die Berechnung einer durchschnittlichen Pauschale bei den Händlergebühren und das Verbot, Preisaufschläge zu erheben. Die unterschiedlichen t
...[+++]echnischen Standards hindern viele Dienstleistungsanbieter daran, EU-weit effizient zu arbeiten.