(
3) In het bijzonder moet, om de tenuitvoerlegging van de aanlandingsplicht te garanderen, Verordening (EG) nr. 850/98 van de Raad voor de in
standhouding van de visbestanden via technische maatregelen voor de bescherming van jonge exemplaren van mariene organismen worden gewijzigd door vo
or te schrijven dat alle onbedoelde vangsten ...[+++] van onder d
e aanlandingsplicht vallende mariene organismen die de vastgestelde vangstsamenstellingspercentages overschrijden, worden aangeland en op de quota worden afgeboekt; door de minimummaten bij aanlanding van onder d
e aanlandingsplicht vallende mariene organismen te vervangen door minimale instandhoudingsreferentiegroottes; en door vo
or te schrijven dat alle onbedoelde vangsten van mariene organis
men die de maximale bijvangstpercentages in specifieke gebieden, in specifieke perioden en voor specifieke types vistuig overschrijden, worden aangeland en op de quota worden afgeboekt.
(3) Um die Umsetzung der Anlandeverpflichtung sicherzustellen, sollte insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 850/98 zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßna
hmen zum Schutz von jungen Meerestieren dahingehend ge
ändert werden, dass alle unbeabsichtigten Fänge von Meerestieren, die der Anlandeverpflichtung unterliegen und die über die gemäß den Vorschriften über die Fangzusammensetzung zulässigen Anteile hinaus gefangen werden, angelandet und auf die Quoten angerechnet werden, dass die Mindestanlandegrößen für Meerestie
...[+++]re, die der Anlandeverpflichtung unterliegen, durch Referenzmindestgrößen für die Bestandserhaltung ersetzt werden und dass alle unbeabsichtigten Fänge von Meerestieren, die über die in bestimmten Gebieten, zu bestimmten Zeiten und für bestimmte Fanggeräte geltenden Beifangregelungen hinaus gefangen werden, angelandet und auf die Quoten angerechnet werden.