Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aanpak van bovenaf
Aanpak van de veiligheid
Communautaire aanpak
Communautarisering
EU-noodtrustfonds voor Afrika
Empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk
Empirisch onderbouwde aanpak in de verpleging
Evidence-based approach in de algemene praktijk
Evidence-based approach in de radiografische praktijk
Evidence-based approach in de verpleging
Minder begunstigd gebied
Minder begunstigde zone
Onderontwikkeld gebied
Ondersteuning van de regionale ontwikkeling
Op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de verpleging
Regionale steun
Reizen in de minder drukke periode
Steun aan minder begunstigde regio
Top down -aanpak
Top-downbenadering
Vergemeenschappelijking
Vervangend beleid

Vertaling van "aanpak minder " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de radiografische praktijk | evidence-based approach in de radiografische praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de radiografische praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de radiografische praktijk

evidenzbasierte Radiografiepraxis | evidenzbasierte Röntgenpraxis


aanpak van bovenaf | top down -aanpak | top-downbenadering

Top-down -Ansatz | Top-down-Konzept


benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de verpleging | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de verpleging | empirisch onderbouwde aanpak in de verpleging | evidence-based approach in de verpleging

evidenzbasierte Krankenpflege


evidence-based approach in de algemene praktijk | op feitenmateriaal gebaseerde aanpak in de algemene praktijk | benadering gebaseerd op wetenschappelijke feiten in de algemene praktijk | empirisch onderbouwde aanpak in de algemene praktijk

evidenzbasierter Ansatz in der allgemeinen Medizinpraxis


EU-noodtrustfonds voor Afrika | Noodtrustfonds van de Europese Unie voor stabiliteit en de aanpak van de diepere oorzaken van onregelmatige migratie en ontheemding in Afrika | noodtrustfonds voor stabiliteit en de aanpak van de diepere oorzaken van illegale migratie in Afrika

Nothilfe-Treuhandfonds der EU für Afrika | Nothilfe-Treuhandfonds zur Unterstützung der Stabilität und zur Bekämpfung der Ursachen von irregulärer Migration und Vertreibungen in Afrika | EUTF Africa [Abbr.]


minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]

benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]


regionale steun [ ondersteuning van de regionale ontwikkeling | steun aan minder begunstigde regio ]

regionale Beihilfe [ Beihilfe zur Regionalentwicklung | Hilfe für benachteiligte Gebiete ]


reizen in de minder drukke periode | reizen in de minder drukke periode/buiten de spits

Fahren außerhalb der Stoßzeiten


aanpak van de veiligheid

Vorgehensweise im Bereich Sicherheit


communautarisering [ communautaire aanpak | vergemeenschappelijking | vervangend beleid ]

Grundsatz der Vergemeinschaftung [ Vergemeinschaftung ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
De evaluatoren komen tot de conclusie dat een volledig gedecentraliseerde aanpak ertoe had kunnen leiden dat de voorlichtingscampagne van het Jaar minder effect had gehad en dat de "tweeledige aanpak", die een combinatie vormde van een campagne op Europees niveau en vlaggenschipprojecten enerzijds en een zekere mate van decentralisatie anderzijds, de meest geschikte oplossing was.

Die Bewerter kommen zu dem Ergebnis, dass bei einem ausschließlich dezentralen Ansatz die Wirkung der Kommunikationskampagne für das Jahr möglicherweise geringer gewesen wäre, so dass der „zweigleisige Ansatz“, bei dem eine Kampagne auf europäischer Ebene und Vorzeigeprojekte mit dezentralisierten Maßnahmen kombiniert wurden, die geeignetste Lösung war.


Bij een dergelijke aanpak is er minder behoefte aan veelvuldige prescriptieve verordeningen inzake technische maatregelen.

Bei einem solchen Ansatz sollten weniger präskriptive Verordnungen mit technischen Maßnahmen notwendig sein.


Het nieuwe kader zorgt ervoor dat alle overheidsdiensten van de lidstaten in staat zijn de overeengekomen aanpak te hanteren wat betreft het online beschikbaar stellen van hun diensten en de manier waarop zij met voorschriften inzake de veiligheid en gegevensbescherming omgaan. Op die manier lopen zij minder risico bij de ontwikkeling en maken zij minder kosten.

Der neue Rahmen wird gewährleisten, dass die Verwaltungen in allen Mitgliedstaaten einem vereinbarten, ähnlichen Konzept folgen können, wenn sie ihre öffentlichen Dienste online zur Verfügung stellen und sich mit Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen auseinandersetzen. So werden auch die mit der Entwicklung verbundenen Risiken und Kosten verringert.


Er zijn ook plannen om de beveiligingscontroles minder belastend en minder kostbaar te maken via het gebruik van nieuwe technologie en door een op risico's gebaseerde aanpak.

Des Weiteren bestehen Pläne zur Verringerung der Belastung durch Sicherheitskontrollen und der damit zusammenhängenden Kosten durch den Einsatz neuer Technologien und Anwendung eines risikogestützten Ansatzes.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
verzoekt de instellingen, organen en agentschappen van de EU om snellere, minder omslachtige en toegankelijker procedures vast te stellen voor de behandeling van klachten tegen weigeringen van toegang; is van oordeel dat een proactievere aanpak zou bijdragen tot daadwerkelijke transparantie en tot het voorkomen van onnodige juridische geschillen, die kunnen leiden tot onnodige kosten en lasten voor zowel de instellingen als de burgers.

fordert die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU auf, schnellere, weniger aufwändige und besser zugängliche Verfahren für den Umgang mit Beschwerden gegen die Verweigerung des Zugangs einzurichten; ist der Auffassung, dass mit einem proaktiveren Ansatz wirksame Transparenz gewährleistet und sinnlosen Rechtsstreitigkeiten vorgebeugt werden kann, die sowohl den Organen als auch den Bürgern unnötige Kosten und überflüssigen Aufwand verursachen könnten.


F. overwegende dat de massabewegingen in de Arabische wereld een mijlpaal vormen in de moderne geschiedenis van de zuidelijke buurlanden van Europa en in de recente geschiedenis van de betrekkingen tussen deze landen en de EU, en overwegende dat de huidige gedifferentieerde aanpak, die uitgaat van het beginsel dat steun wordt afgestemd op de door de partnerlanden geboekte resultaten en vorderingen ("meer voor meer" en "minder voor minder"), geregeld aan de hand van specifieke en berekenbare criteria en op basis van de behoeften van de ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die Massenbewegungen in der arabischen Welt einen Meilenstein in der neueren Geschichte der südlichen Nachbarländer Europas und in der Geschichte ihrer Beziehungen mit der EU darstellen, und dass die gegenwärtige Umsetzung eines differenzierten Ansatzes, der sich auf den Grundsatz der leistungs- und fortschrittsabhängigen Unterstützung der Partnerländer („mehr für mehr“ und „weniger für weniger“) stützt, regelmäßig im Rahmen von Fortschrittsberichten anhand genauer und schätzbarer Kriterien und auf der Grundlage der Bedürfnisse der betroffenen Länder überprüft werden sollte; in der Erwägung, dass die inkohärente oder fehlende Anwendung des Prinzips „mehr für mehr“ kontraproduktiv sein und nicht nur den gesamten ...[+++]


F. overwegende dat de massabewegingen in de Arabische wereld een mijlpaal vormen in de moderne geschiedenis van de zuidelijke buurlanden van Europa en in de recente geschiedenis van de betrekkingen tussen deze landen en de EU, en overwegende dat de huidige gedifferentieerde aanpak, die uitgaat van het beginsel dat steun wordt afgestemd op de door de partnerlanden geboekte resultaten en vorderingen („meer voor meer” en „minder voor minder”), geregeld aan de hand van specifieke en berekenbare criteria en op basis van de behoeften van d ...[+++]

F. in der Erwägung, dass die Massenbewegungen in der arabischen Welt einen Meilenstein in der neueren Geschichte der südlichen Nachbarländer Europas und in der Geschichte ihrer Beziehungen mit der EU darstellen, und dass die gegenwärtige Umsetzung eines differenzierten Ansatzes, der sich auf den Grundsatz der leistungs- und fortschrittsabhängigen Unterstützung der Partnerländer („mehr für mehr“ und „weniger für weniger“) stützt, regelmäßig im Rahmen von Fortschrittsberichten anhand genauer und schätzbarer Kriterien und auf der Grundlage der Bedürfnisse der betroffenen Länder überprüft werden sollte; in der Erwägung, dass die inkohärente oder fehlende Anwendung des Prinzips „mehr für mehr“ kontraproduktiv sein und nicht nur den gesamten ...[+++]


O. overwegende dat maatschappelijk partnerschap, een op stimulansen gebaseerde aanpak en het beginsel van "meer voor meer" en eventueel "minder voor minder", hoekstenen van het herziene Europese Nabuurschapsbeleid zijn; overwegende dat in artikel 2 van de associatieovereenkomst EU-Egypte is bepaald dat de betrekkingen tussen de partijen en alle bepalingen van deze overeenkomst gegrondvest zijn op de eerbiediging van de democratische beginselen en de fundamentele rechten van de mens, als vastgelegd in de Universele Verklaring van de R ...[+++]

O. in der Erwägung, dass bei einer Partnerschaft mit der Gesellschaft ein anreizorientiertes Konzept und der Grundsatz „Mehr für mehr“ – und möglicherweise auch der Grundsatz „Weniger für weniger“ – Ecksteine der überarbeiteten Europäischen Nachbarschaftspolitik der EU sind; in der Erwägung, dass Artikel 2 des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Ägypten wie folgt lautet: „Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien und alle Bestimmungen dieses Abkommens beruhen auf der Wahrung der Grundsätze der Demokratie und der Achtung der Menschenrechte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergelegt sind, von denen si ...[+++]


4. is ingenomen met de grotere flexibiliteit en efficiëntie in de PKO 2008 ten opzichte van die van 2005, zoals een resultaatgerichtere aanpak, de invoering van de A- en P-controlemechanismen, meer vereenvoudiging en minder dubbelzinnigheid door de invoering van richtsnoeren; verzoekt de Commissie de maatregelen die de efficiëntie van de samenwerking met de PKO-partners zullen verbeteren, verder te verfijnen in de PKO voor na 2012; benadrukt dat efficiëntere samenwerking en minder administratieve rompslomp voor de PKO-partners belan ...[+++]

4. begrüßt die erweiterte Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, die im Rahmen des Partnerschaftsrahmenvertrags von 2008 im Vergleich zu dem Partnerschaftsrahmenvertrag von 2005 geschaffen wurde, z. B. durch den verstärkt ergebnisorientierten Ansatz, die Einführung der Kontrollmechanismen A und P sowie die weitere Vereinfachung und Verringerung der Gefahr von Zweideutigkeiten anhand der Einführung von Leitlinien; fordert die Kommission auf, die Maßnahmen, die der Wirtschaftlichkeit der Zusammenarbeit mit den Partnerschaftsrahmenvertragspartnern dienen, im Rahmen des nach 2012 zu schließenden Partnerschaftsrahmenvertrags weiter zu verbessern; betont, wie wichtig es ist, die Zusammenarbeit effizienter zu gestalten und den übermäßigen Verwaltu ...[+++]


Ik besef dat deze aanpak minder ambitieus is, maar volgens mij moet voorop blijven staan dat stedelijke mobiliteit een zaak is van de Europese steden en gemeenten.

Freilich ist dieser Ansatz weniger ambitioniert, aber ich denke, wir sollten nicht vergessen, dass Mobilität in der Stadt Sache der europäischen Städte und Gemeinden ist.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aanpak minder' ->

Date index: 2021-11-09
w