11. benadrukt opnieuw het belang van interregionale samenwerking (component C), maar betreurt het gebrek aan middelen dat hieraan wordt toegekend; stelt in dit verb
and en teneinde het aantal projecten in component C te vergroten voor de limiet van het cofinancieringspercentage van de EU voor deze component te heroverwegen en er daarbij tevens rekening mee te houden dat dit als een stimulan
s kan fungeren voor deelnemers uit de regio´s die onder de doelstelling „concurrentievermogen en werkgelegenheid” ressorteren;
dringt er ...[+++]op aan de thematische samenwerkingsterreinen te verbreden, zodat hierin tevens het bestuur en beheer van de operationele programma´s, evenals territoriale ontwikkeling kunnen worden opgenomen; 11. bekräftigt erneut die Bedeutung der interregionalen Zusammenarbeit (Ausrichtung C),
bedauert jedoch den Mangel an Mitteln, die ihr zugewiesen werden; schlägt daher eine erneute Prüfung der Begrenzung der EU-Kofinanzierungsrate dieser Ausrichtung vor, auch unter Berücksichtigung ihres Anrei
zcharakters für die Teilnehmer aus Regionen des Ziels „Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, um die Zahl der Vorhaben unter dieser Ausrichtung C zu erhöhen, und fordert
eine Ausweitung der Thematiken ...[+++] der Zusammenarbeit auf Fragen der Steuerung und Verwaltung der operationellen Programme sowie der territorialen Entwicklung;