42. constateert dat de toestand van de mensenrechten in Iran nog steeds zorgwekkend is; veroordeelt de repressie van vreedza
me demonstranten en dissidenten, waaronder studenten, academici, mensen- en vrouwenrechtenactivisten, juristen, journalisten, bloggers en geestelijken, die in dit land schering en inslag is; benadrukt de cruciale rol van de internationale gemeenschap voor het waarborgen van de vrede; toont zi
ch bezorgd over het aantal politieke gevangenen en gewetensgevangenen, het onveranderd hoge
aantal ...[+++] terechtstellingen (ook van minderjarigen), de folteringen, oneerlijke processen en buitensporig hoge borgsommen, en de ernstige beperkingen van de vrijheid van informatie, meningsuiting, vergadering, godsdienst en onderwijs en de vrijheid om te reizen; 42. stellt fest, dass die Menschenrechtslage im Iran nach wie vor Anlass zur Sorge gibt; stellt fest, dass Repressionen gegenüber friedliche
n Demonstranten und Dissidenten (darunter Studierende, Hochschullehrkräfte und Menschenrechtsverteidiger), Frauenrechtlern, Juristen, Journalisten, Bloggern und Religionsvertretern in diesem Land an der Tagesordnung sind; betont, dass die internationale Gemeinschaft eine führende Rolle übernehmen muss, um für Frieden zu sorgen; ist beunruhigt über die Zahl der politischen Gefangenen und der Gefangenen aus Gewissensgründen, die nach wie vor zahlreichen Hinrichtungen – auch Mind
...[+++]erjähriger –, über Folter, unfaire Gerichtsverfahren und völlig überzogene Kautionsforderungen sowie die drastische Einschränkung der Informations-, Meinungs-, Versammlungs-, Religions-, Bildungs- und Bewegungsfreiheit;