Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «aantal kinderen waarmee » (Néerlandais → Allemand) :

overwegende dat volgens het meest recente verslag van het Kinderfonds van de Verenigde Naties (Unicef) over kinderarmoede in rijke landen, sinds 2008 in de rijkste landen 2,6 miljoen kinderen onder de armoedegrens zijn beland, waarmee het totale aantal in armoede levende kinderen in de ontwikkelde wereld op naar schatting 76,5 miljoen uitkomt; dat volgens diezelfde studie in 2013 7,5 miljoen jongeren in de EU als NEET's (jongeren die geen werk hebben en geen onderwijs of opleiding genieten) w ...[+++]

in der Erwägung, dass gemäß dem jüngsten Bericht des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) über Kinderarmut in den reichen Ländern der Lebensstandard von 2,6 Mio. Kindern in den wohlhabendsten Staaten der Welt seit 2008 unter die Armutsgrenze abgerutscht ist, so dass die Gesamtzahl der Kinder in den entwickelten Ländern, die in Armut leben, jetzt bei 76,5 Mio. liegt; in der Erwägung, dass gemäß demselben Bericht im Jahr 2013 7,5 Mio. Jugendliche in der EU weder einer Ausbildung noch einer Beschäftigung nachgingen oder eine Schule besuchten.


18. is van oordeel dat de lidstaten gerichte aanvullende uitkeringen moeten bieden aan minder bedeelden (zoals mensen met een handicap of chronisch zieken, alleenstaande ouders of huishoudens met een groot aantal kinderen), waarmee extra kosten worden gedekt voor onder meer persoonlijke hulp, het gebruik van specifieke faciliteiten en medische en maatschappelijke zorg, door betaalbare geneesmiddelenprijzen vast te stellen voor minder bedeelde sociale groepen; hamert op de noodzaak van goede invaliditeits- en pensioenregelingen;

18. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten zielgerichtete zusätzliche Leistungen für Benachteiligte (z. B. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Alleinerziehende oder kinderreiche Familien) gewähren sollten, die zusätzliche Kosten u. a. in Zusammenhang mit persönlicher Unterstützung, Nutzung spezifischer Einrichtungen sowie ärztlicher und sozialer Betreuung abdecken, indem u.a. erschwingliche Arzneimittelpreise für sozial benachteiligte Gruppen festgelegt werden; unterstreicht, wie wichtig die Gewährleistung angemessener Invaliditäts- und Altersrenten ist;


18. is van oordeel dat de lidstaten gerichte aanvullende uitkeringen moeten bieden aan minder bedeelden (zoals mensen met een handicap of chronisch zieken, alleenstaande ouders of huishoudens met een groot aantal kinderen), waarmee extra kosten worden gedekt voor onder meer persoonlijke hulp, het gebruik van specifieke faciliteiten en medische en maatschappelijke zorg, door betaalbare geneesmiddelenprijzen vast te stellen voor minder bedeelde sociale groepen; hamert op de noodzaak van goede invaliditeits- en pensioenregelingen;

18. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten zielgerichtete zusätzliche Leistungen für Benachteiligte (z. B. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Alleinerziehende oder kinderreiche Familien) gewähren sollten, die zusätzliche Kosten u. a. in Zusammenhang mit persönlicher Unterstützung, Nutzung spezifischer Einrichtungen sowie ärztlicher und sozialer Betreuung abdecken, indem u.a. erschwingliche Arzneimittelpreise für sozial benachteiligte Gruppen festgelegt werden; unterstreicht, wie wichtig die Gewährleistung angemessener Invaliditäts- und Altersrenten ist;


18. is van oordeel dat de lidstaten gerichte aanvullende uitkeringen moeten bieden aan minder bedeelden (zoals mensen met een handicap of chronisch zieken, alleenstaande ouders of huishoudens met een groot aantal kinderen), waarmee extra kosten worden gedekt voor onder meer persoonlijke hulp, het gebruik van specifieke faciliteiten en medische en maatschappelijke zorg, door betaalbare geneesmiddelenprijzen vast te stellen voor minder bedeelde sociale groepen; hamert op de noodzaak van goede invaliditeits- en pensioenregelingen;

18. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten zielgerichtete zusätzliche Leistungen für Benachteiligte (z. B. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Alleinerziehende oder kinderreiche Familien) gewähren sollten, die zusätzliche Kosten u. a. in Zusammenhang mit persönlicher Unterstützung, Nutzung spezifischer Einrichtungen sowie ärztlicher und sozialer Betreuung abdecken, indem u.a. erschwingliche Arzneimittelpreise für sozial benachteiligte Gruppen festgelegt werden; unterstreicht, wie wichtig die Gewährleistung angemessener Invaliditäts- und Altersrenten ist;


15. is van oordeel dat de lidstaten achtergestelde groepen (zoals mensen met een handicap of chronisch zieken, alleenstaande ouders of huishoudens met een groot aantal kinderen) gerichte aanvullende uitkeringen moeten bieden waarmee extra kosten kunnen worden gedekt voor onder meer persoonlijke hulp, het gebruik van specifieke faciliteiten en medische en maatschappelijke zorg, door onder andere betaalbare geneesmiddelenprijzen vast te stellen voor minder bedeelde sociale groepen; hamert op de noodzaak van een beh ...[+++]

15. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten zielgerichtete zusätzliche Leistungen für Benachteiligte (z. B. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Alleinerziehende oder kinderreiche Familien) gewähren sollten, die zusätzliche Kosten u. a. in Zusammenhang mit persönlicher Unterstützung, Nutzung spezifischer Einrichtungen sowie ärztlicher und sozialer Betreuung abdecken, indem u.a. erschwingliche Arzneimittelpreise für sozial benachteiligte Gruppen festgelegt werden; unterstreicht, wie wichtig die Gewährleistung angemessener Invaliditäts- und Altersrenten ist;


15. is van oordeel dat de lidstaten achtergestelde groepen (zoals mensen met een handicap of chronisch zieken, alleenstaande ouders of huishoudens met een groot aantal kinderen) gerichte aanvullende uitkeringen moeten bieden waarmee extra kosten kunnen worden gedekt voor onder meer persoonlijke hulp, het gebruik van specifieke faciliteiten en medische en maatschappelijke zorg, door onder andere betaalbare geneesmiddelenprijzen vast te stellen voor minder bedeelde sociale groepen; hamert op de noodzaak van goede i ...[+++]

15. ist der Auffassung, dass die Mitgliedstaaten zielgerichtete zusätzliche Leistungen für Benachteiligte (z. B. Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten, Alleinerziehende oder kinderreiche Familien) gewähren sollten, die zusätzliche Kosten u. a. in Zusammenhang mit persönlicher Unterstützung, Nutzung spezifischer Einrichtungen sowie ärztlicher und sozialer Betreuung abdecken, indem u.a. erschwingliche Arzneimittelpreise für sozial benachteiligte Gruppen festgelegt werden; unterstreicht, wie wichtig die Gewährleistung angemessener Invaliditäts- und Altersrenten ist;


De agenda bevat een aantal concrete maatregelen waarmee de EU toegevoegde waarde kan bieden aan het beleid inzake welzijn en veiligheid van kinderen, waaronder het bevorderen van kindvriendelijke justitie, het beter informeren van kinderen over hun rechten en het internet veiliger maken voor kinderen.

Eine Reihe der in der Agenda enthaltenen konkreten Maßnahmen, z. B. die Förderung einer kindgerechten Justiz, verständlichere Informationen für Kinder über ihre Rechte und ein besserer Schutz für Kinder im Internet, betreffen das Wohlergehen und die Sicherheit von Kindern, also Bereiche, in denen ein Tätigwerden der Union einen echten Mehrwert bewirken kann.


In 1997 hebben de landen van de G8 de verklaring van Miami over de milieu-gerelateerde gezondheid van kinderen getekend waarmee wordt getracht de effecten van een aantal prioritaire contaminanten, zoals lood en hormoonontregelaars, op de gezondheid van kinderen te beperken.

Im Jahr 1997 haben die G8-Staaten die Deklaration von Miami über den umweltbezogenen Gesundheitsschutz von Kindern unterzeichnet; dementsprechend sollen die für Kinder gesundheitsschädlichen Belastungen einer Reihe vorrangiger Schadstoffe wie etwa Blei und Chemikalien mit endokriner Wirkung verringert werden.


Het plan verwijst naar een aantal maatregelen ter verbetering van het stelsel voor sociale bescherming: coördinatie van de onderhoudstoelage en inkomsten uit arbeid om mensen te stimuleren een parttime baan of kortdurende baan aan te nemen; verlenging van de uitkeringsperiode voor jongeren met een handicap als steun om hen aan het werk te krijgen zonder dat zij onmiddellijk hun uitkering verliezen; verhoging van de maximale huur waarmee men nog in aanmerking komt voor algemene huursubsidie; en verbetering van de geestelijke gezondheids ...[+++]

Der NAP verweist auf eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung des Sozialschutzsystems, z. B. die Koordination von Unterhaltszuschüssen und Verdienst, um die Menschen zu ermutigen, auch Teilzeitarbeit anzunehmen oder befristete Arbeitsverhältnisse einzugehen; eine verlängerte Anspruchsfrist für die Rehabilitation von Jugendlichen mit Behinderungen, damit diese eine Erwerbstätigkeit aufnehmen können, ohne sofort die Anspruchsberechtigung zu verlieren; Heraufsetzung der maximalen Miete, die bei Wohngeldzahlung übernommen wird, und Verbesserung von psychiatrischen Diensten für Kinder und Jugendliche.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aantal kinderen waarmee' ->

Date index: 2024-08-08
w