4. vraagt de Commissie om met betrekking tot gelijke kansen en sociale aspecten in de context van de recente en aanstaande uitbreidingen, de volgende kwesties te beschouwen als de meest dringende uitdagingen voor de steden: kansen creëren voor de kansarme jongeren en de straatkinderen in de steden; relatieve en absolute armoede en kinderarmoede in het stedelijk milieu; het opkomende maatschappelijk middenveld, zoals buurtforums, aanmoedigen; de deelname van de burgers in bestuur aanmoedigen, met name via digitale democratie;
4. fordert die Kommission auf, sich in Zusammenhang mit Chancengleichheit und sozialen Aspekten vor dem Hintergrund der kürzlich erfolgten und der bevorstehenden Erweiterungen den folgenden Themen als für die Städtepolitik besonders vordringlichen neuen Aufgaben zuzuwenden: Schaffung von Perspektiven für benachteiligte Großstadt-Jugendliche und Straßenkinder; relative und absolute Armut und Kinderarmut in Städten; Förderung der sich entwickelnden Zivilgesellschaft, wie Nachbarschaftsforen; Förderung der politischen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, besonders im Rahmen einer digitalen Demokratie;