Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "aanvallen op informatiesystemen strafbaar moeten " (Nederlands → Duits) :

De Europese Unie heeft reeds verschillende initiatieven ontwikkeld om cybercriminaliteit te bestrijden, zoals de richtlijn van 2011 ter bestrijding van seksueel misbruik en seksuele uitbuiting van kinderen en kinderpornografie, en een voorstel voor een richtlijn over aanvallen op informatiesystemen, dat het gebruik van instrumenten voor het plegen van cyberdelicten, en dan vooral botnets[7], strafbaar stelt en dat in 2012 zou moeten worden aangenomen.

Die Europäische Union hat bereits verschiedene Initiativen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität ergriffen, darunter die im Jahr 2011 erlassene Richtlinie zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie und die voraussichtlich noch im Jahr 2012 erlassene Richtlinie über Angriffe auf Informationssysteme, durch die insbesondere der Einsatz von Cyberkriminalitätswerkzeugen wie Botnetzen[7] unter Strafe gestellt werden soll.


De richtlijn van 2013 over aanvallen op informatiesystemen stelt het gebruik van instrumenten als kwaadaardige software strafbaar en versterkt het kader voor de uitwisseling van informatie over aanvallen.

Durch die im Jahr 2013 erlassene Richtlinie über Angriffe auf Informationssysteme sind der Einsatz von Schadsoftware und ähnlichen Mitteln unter Strafe gestellt und der bestehende Rahmen für den Austausch von Informationen über derartige Angriffe verstärkt worden.


De richtlijn over aanvallen op informatiesystemen stelt het gebruik van instrumenten voor cyberaanvallen, zoals kwaadaardige software, strafbaar, versterkt het kader voor informatie-uitwisseling bij aanvallen en voorziet in een gemeenschappelijk Europees strafrechtelijk kader op dit gebied.

Mit der Richtlinie über Angriffe auf Informationssysteme wird die Nutzung von Instrumenten für Cyberangriffe, etwa von Schadsoftware, unter Strafe gestellt, der Rahmen für den Informationsaustausch im Fall von Angriffen gestärkt und ein gemeinsamer strafrechtlicher Rahmen der EU für diesen Bereich geschaffen.


(6) De lidstaten dienen aanvallen op informatiesystemen strafbaar te stellen, als onderdeel van een ruimere nationale strategie die dit soort aanvallen moet beletten en bestrijden.

(6) Angriffe auf Informationssysteme sollten von den Mitgliedstaaten unter Strafe gestellt werden; diese Strafen sollten im Einklang stehen mit breiter angelegten nationalen Strategien zur Abschreckung vor derartigen Angriffen und zu ihrer Bekämpfung.


(6) De lidstaten dienen aanvallen op informatiesystemen strafbaar te stellen.

(6) Angriffe auf Informationssysteme sollten von den Mitgliedstaaten unter Strafe gestellt werden.


(6) In aanvulling op maatregelen van de lidstaten, de Unie en de particuliere sector die gericht zijn op vergroting van de veiligheid en niet-aantasting van informatiesystemen, voorkoming van aanvallen en optimale beperking van de gevolgen daarvan dienen de lidstaten doeltreffende maatregelen te nemen om dergelijke aanvallen te voorkomen en om geharmoniseerde straffen te bepalen voor aanvallen op informatiesystemen. Deze moeten worden vastgesteld in he ...[+++]

(6) Zusätzlich zu den Maßnahmen der Mitgliedstaaten, der Union und des Privatsektors zur Verbesserung der Sicherheit und der Integrität von Informationssystemen und zur Verhinderung von Angriffen und Minimierung ihrer Auswirkungen sollten die Mitgliedstaaten sowohl wirksame Gegenmaßnahmen zur Verhinderung solcher Angriffe als auch einheitliche Sanktionen vorsehen.


(14) Aangezien de doelstellingen van deze richtlijn om aanvallen op informatiesystemen in alle lidstaten te bestraffen met doeltreffende, evenredige en afschrikkende straffen en om de justitiële samenwerking te verbeteren en te bevorderen door mogelijke moeilijkheden weg te nemen, niet in voldoende mate door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt, omdat de regels gemeenschappelijk en met elkaar verenigbaar moeten zijn, en deze doels ...[+++]

(14) Da die Ziele dieser Richtlinie, nämlich Angriffe auf Informationssysteme in allen Mitgliedstaaten mit wirksamen, verhältnismäßigen und abschreckenden strafrechtlichen Sanktionen zu ahnden und die justizielle Zusammenarbeit durch Beseitigung möglicher Hemmnisse zu verbessern und zu fördern, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden können, sondern – da es dazu gemeinsamer, kompatibler Regeln bedarf – besser auf Unionsebene zu erreichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.


Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen bepaalt dat de opzettelijke onrechtmatige toegang tot informatiesystemen, met inbegrip van de gegevens die daarin worden bewaard, strafbaar wordt gesteld als een strafrechtelijke inbreuk.

In dem Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme ist vorgesehen, dass der vorsätzliche und rechtswidrige Zugang zu Informationssystemen, einschließlich der darin auf Vorrat gespeicherten Daten, unter Strafe gestellt werden muss.


Kaderbesluit 2005/222/JBZ van de Raad van 24 februari 2005 over aanvallen op informatiesystemen bepaalt dat de opzettelijke onrechtmatige toegang tot informatiesystemen, met inbegrip van de gegevens die daarin worden bewaard, strafbaar wordt gesteld als een strafrechtelijke inbreuk.

In dem Rahmenbeschluss 2005/222/JI des Rates vom 24. Februar 2005 über Angriffe auf Informationssysteme ist vorgesehen, dass der vorsätzliche und rechtswidrige Zugang zu Informationssystemen, einschließlich der darin auf Vorrat gespeicherten Daten, unter Strafe gestellt werden muss.


Er moeten ook maatregelen worden genomen met het oog op samenwerking tussen de lidstaten teneinde een doeltreffend optreden tegen aanvallen op informatiesystemen mogelijk te maken.

Ferner sind Maßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten im Hinblick auf eine wirksame Vorgehensweise gegen Angriffe auf Informationssysteme vorzusehen.


w