de scheiding van productie en levering van het beheer van de transmissienetwerken, hetzij via ontvlechting van het patrimonium (één onderneming kan dan niet langer zowel de eigenaar van het transmissiesysteem zijn als de energieproductie en -levering verzorgen), hetzij door de aanwijzing van een onafhankelijke transmissiesysteembeheerder (verticaal geïntegreerde ondernemingen kunnen dan eigenaar van het netwerk blijven op voorwaarde dat het beheer ervan daadwerkelijk gebeurt door een volledig onafhankelijke onderneming of instantie).
die Trennung der Funktionen Produktion und Versorgung vom Betrieb der Übertragungs- bzw. Fernleitungsnetze entweder auf der Basis der eigentumsrechtlichen Entflechtung (ein und dasselbe Unternehmen kann dann nicht gleichzeitig Eigentümer des Übertragungs- bzw. Fernleitungsnetzes und in der Energieproduktion oder –versorgung tätig sein) oder auf der Grundlage eines unabhängigen Netzbetreibe
rs (die vertikal integrierten Unternehmen könnten weiter Eigentümer des Netzes sein, sofern der Netzbetrieb tatsächlich durch ein vollkommen unabhängiges Unternehmen oder eine vollkommen unabhängige Stelle erfolgt), wobei Bestimmungen regeln, dass nicht
...[+++] europäische Betreiber diese Entflechtungsanforderungen erfüllen müssen, falls sie eine bedeutende Beteiligung an einem europäischen Netz erwerben wollen,