gebruikmaken van kennis en i
nnovatie voor groei dank zij de totstandbrenging van de Europese onderzoeksruimte en de doelstelling van Barcelona en door middel van het komende 7e kaderprogram
ma en het programma voor concurrentievermogen en innovatie, ten einde de openbare en particuliere investeringen in OO
op te voeren en te verbeteren, het menselijk kapit
aal van Europa te optima ...[+++]liseren en nieuwe technologieën en technologie-overdracht te bevorderen en daarin te investeren in geheel Europa; Europa maken tot een aantrekkelijker plaats om te investeren en te werken door de interne markt uit te breiden en te verdiepen, in het bijzonder voor diensten, door de Europese en de nationale regelgeving te verbeteren, te zorgen voor open en concurrerende markten, het industriële apparaat te versterken, de ontwikkeling van de infrastructuur te bevorderen door het verwezenlijken van de prioritaire projecten in het kader van de trans-Europese netwerken, het MKB te ondersteunen en ondernemerschap te bevorderen; actief werk maken van het mandaat van de Europese Raad om te zorgen voor economische hervormingen en de toepassing van een geïntegreerde aanpak van het concurrentievermogen, door ten aanzien van de hoofdprioriteiten de nodige wetgevende maatregelen te nemen en door het micro-economische en structurele hervormingsproces voort te laten gaan op de grondslag van het jaarlijkse voortgangs- en strategische verslag van de EU en door bij te dragen tot de globale richtsnoeren voor het economisch beleid (GREB).Durch die Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums und des in Barcelona festgesetzten Ziels sowie durch das künftige Siebte Rahmenprogramm und das Programm für Wettbewerb und Innovation für Wachstum müssen Wissen und Innovation dahin geh
end nutzbar gemacht werden, dass die öffentlichen und privaten Investitionen in Forschung und Entwicklung (FE) gesteigert werden und ihre Qualit
ät verbessert wird, Europas Humankapital bestmöglich ein
gesetzt wird und in ganz ...[+++] Europa neue Technologien und der Technologietransfer gefördert und entsprechende Investitionen getätigt werden. Europa muss für Investitionen und für Arbeitskräfte dadurch attraktiver gemacht werden, dass der Binnenmarkt insbesondere für Dienstleistungen ausgeweitet und vertieft wird, die Rechtsetzung sowohl auf europäischer als auch auf einzelstaatlicher Ebene verbessert wird, für offene und wettbewerbsfähige Märkte gesorgt und die industrielle Basis gestärkt wird, die Entwicklung der Infrastruktur durch die Verwirklichung vorrangiger TEN-Vorhaben gefördert wird, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützt werden und die unternehmerische Initiative gefördert wird. Der vom Europäischen Rat erteilte Auftrag, für die Durchführung von Wirtschaftsreformen und die Anwendung eines Gesamtkonzepts zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu sorgen, muss aktiv umgesetzt werden, indem die notwendigen Gesetzesinitiativen im Bereich der Hauptprioritäten ergriffen werden und sowohl der mikroökonomische Reformprozess als auch der Strukturreformprozess auf der Grundlage des EU-Jahresfortschrittsberichts/Strategieberichts vorangebracht werden und ein Beitrag zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik geleistet wird.