2. merkt op dat de Rekenkamer ernstige fouten heeft vastgesteld bij de openbare aanbestedingen (39 % van het geschatte foutenpercentage), veelvuldige schending van de staatssteunregels (17 % van het geschatte foutenpercentage), alsmede fouten bij de toepassing van de regels betreffende in aanmerking komende projecten (22 % van het geschatte foutenpercentage) en uitgaven (21 % van het geschatte foutenpercentage); maakt zich zorgen over de lage uitbetalingspercentages uit de financieringsinstrumenten aan de eindbegunstigden in 2013; is van mening dat de Commissie zou moeten beoordelen welke vooruitgang is geboekt bij de financiering en de tenuitvoerlegging van de financieringsinstrumenten, en tezamen met de lidstaten passende maatregelen zou
moeten ne ...[+++]men om de absorptiecijfers te verbeteren en aan het Parlement verslag zou moeten uitbrengen over de resultaten van dergelijke beoordelingen en maatregelen; 2. stellt fest, dass der Hof schwere Fehler bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (39 % der geschätzten Fehlerquote), häufige Verstöße gegen die Vorschriften über staatliche Beihilfen (17 % der geschätzten Fehlerquote) sowie Fehler bei der Anwendung der für Projekte geltenden Förderfähigkeitsregeln (22 % der geschätzten Fehlerquote) und der die Ausgaben betreffenden Vorschriften (21 % der geschätzten Fehlerquote) festgestellt hat; ist besorgt über die geringen Auszahlungsquoten bei den Finanzierungsinstrumenten auf der Ebene der Endempfänger im Jahr 2013; vertritt die Auffassung, dass die Kommission die bei der Finanzierung und der Umsetzung von Finanzierungsinstrumenten erzielten Fortschritte beurteilen und gemeinsam mit den Mitgliedstaa
...[+++]ten geeignete Maßnahmen ergreifen sollte, um die Absorptionsraten zu verbessern, und dass sie dem Parlament über die Ergebnisse dieser Beurteilungen und Maßnahmen Bericht erstatten sollte;