« Schenden de artikelen 267 e.v., hetzij hoofdstuk XXV van de algemene w
et inzake douane en accijnzen van 18 juli 1977 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de betichten die op grond van deze bepalingen worden vervolgd en berecht - zoals in casu - worden geconfronteerd met een partij hetzij de administratie van douane en accijnzen die tegelijkertijd als onderzoeker, vervolgende partij, belanghebbende en begunstigde van rechten kan
worden bestempeld, hetgeen niet het geval is of zou zijn wanneer zij op grond van de gewone re
...[+++]gels van strafvordering en strafrechtspleging zouden worden vervolgd en terechtstaan, waar zij niet worden geconfronteerd met een dergelijk bevoorrechte partij en aldus ongelijk en discriminerend worden of zouden worden behandeld ?« Verstossen die Artikel 267 ff., d.h. Kapitel XXV des allgemeinen Zoll- und Akzisengesetze
s vom 18. Juli 1977 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit die Angeschuldigten, die - wie im vorliegenden Fall - aufgrund dieser Bestimmungen verfolgt und abgeurteilt werden, mit einer Partei, und zwar mit der Zoll- und Akzisenverwaltung konfrontiert werden, die gleichzeitig als Untersuchungsführer, als verfolgende Partei, als Betroffene und als Empfängerin von Gebühren anzusehen ist, was nicht der Fall ist bzw. wäre, wenn sie aufgrund der üblichen Regeln der Strafverfolgung und des Strafverfahrens verfolgt und abgeurteilt würden, denen
...[+++] zufolge sie nicht mit einer derart bevorrechtigten Partei konfrontiert werden, weshalb sie somit ungleich und diskriminierend behandelt werden bzw. behandelt werden würden?