266. neemt kennis van de behandeling van de beleidsterreinen milieu en gezondheid in het jaarverslag van de Rekenkamer over 2013; betreurt dat beide beleidsterreinen wederom samen met plattelandsontwikkeling en visserij zijn opgenomen in één hoofdstuk; herhaalt zijn kritiek op deze samenvoeging van beleidsterreinen en verzoekt de Rekenkamer bij haar volgende jaarverslag een andere aanpak te volgen; wijst in dit kader op Speciaal verslag nr. 12/2014 van de Rekenkamer getiteld "Worden uit het EFRO op doeltreffende wijze projecten gefinancierd die rechtstreeks de biodiversiteit bevorderen in het kader van de EU-biodiversiteitsstrategie voor 2020?", waarin wordt beklemtoo
nd dat de Commissie accuraat moet bijhouden ...[+++] wat er direct en indirect aan biodiversiteit, inclusief Natura 2000, uitgegeven wordt; verzoekt de lidstaten dit proces te faciliteren door nauwkeurige gegevens aan te leveren; 266. nimmt die Behandlung der Bereiche Umwelt- und Gesundheitspolitik im Jahresbericht des Rechnungshofs für 2013 zur Kenntnis; bemängelt, dass beide Politikbereiche erneut Gegenstand des Kapitels sind, in dem außerdem die Entwicklung des ländlichen Raums und die Fischerei behandelt werden; erneuert seine Kritik an dieser Zusammenlegung von Politikbereichen und fordert den Rechnungshof nachdrücklich auf, diese Herangehensweise beim nächsten Jahresbericht zu überdenken; verweist in diesem Zusammenhang auf den Sonderbericht Nr. 12/2014 des Rechnungshofs mit dem Titel „Ist der EFRE bei der Finanzierung von Projekten zur direkten Förderung der Biodiversität im Rahmen der EU‑Biodiversitätsstrategie für das Jahr 2020 wirksam?“, in dem hervorg
ehoben wir ...[+++]d, dass die Kommission genau Buch über direkte und indirekte Ausgaben für Biodiversität, Natura 2000 inbegriffen, führen muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, diesen Prozess durch die Bereitstellung korrekter Daten zu erleichtern;