Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geheimhouding in acht nemen
Logisch element
Logisch nummer
Logisch redeneren
Logisch schrappen
Logisch wissen
Logische redeneringen gebruiken
Logische schakeling
Logische suppressie
Logische symbolen
Programmeerbaar logisch array
Rechtmatige achting
Vertrouwelijkheid in acht nemen
Verzuim de termijn in acht te nemen
Voorzorgsmaatregelen bij werkpraktijken in acht nemen

Vertaling van "acht het logisch " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Verdrag strekkende tot beperking van de arbeidsduur in nijverheidsondernemingen tot acht uren per dag en acht en veertig uren per week

Übereinkommen über die Begrenzung der Arbeitszeit in gewerblichen Betrieben auf acht Stunden täglich und achtundvierzig Stunden wöchentlich


veiligheidsmaatregelen bij werkpraktijken in acht nemen | voorzorgsmaatregelen bij werkpraktijken in acht nemen

Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz befolgen


geheimhouding in acht nemen | vertrouwelijkheid in acht nemen

Vertraulichkeit beachten


logisch element | logische schakeling | logische symbolen

logisches Element


logisch schrappen | logisch wissen | logische suppressie

vorläufiges Entfernen | vorläufiges Löschen


logisch redeneren | logische redeneringen gebruiken

logisches Denken anwenden








Programmeerbaar logisch array

Programmierbare logische Anordnung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
11. stelt vast dat het grootste deel van de onderzoeken door de Ombudsman over het afgelopen jaar (64,3 %) de Europese Commissie betroffen; acht het logisch dat de meeste klachten betrekking hebben op de Commissie, omdat dat de instelling is waarvan de besluiten rechtstreeks van invloed zijn voor de burgers, maatschappelijke organisaties en bedrijven; begrijpt daarom dat de burger het eerst naar de Commissie kijkt; merkt evenwel met enige verontrusting op dat het percentage klachten tegen de Commissie is gestegen ten opzichte van 2012 toen het nog 52,7 % bedroeg; moedigt de Ombudsman de oorzaken van deze stijging te onderzoeken om de ...[+++]

11. stellt fest, dass die große Mehrheit der vom/von der Bürgerbeauftragten im letzten Jahr durchgeführten Untersuchungen (64,3 %) die Europäische Kommission betraf; erkennt an, dass die Kommission das Organ ist, dessen Entscheidungen die Bürger, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen mit größter Wahrscheinlichkeit unmittelbar betreffen; kann nachvollziehen, dass die Kommission daher das wichtigste Objekt öffentlicher Kontrolle ist; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass der Anteil der Beschwerden gegen die Kommission verglichen mit 2012, als dieser bei 52,7 % lag, größer geworden ist; legt der Bürgerbeauftragten nahe, die Gründe für diesen ...[+++]


11. stelt vast dat het grootste deel van de onderzoeken door de Ombudsman over het afgelopen jaar (64,3 %) de Europese Commissie betroffen; acht het logisch dat de meeste klachten betrekking hebben op de Commissie, omdat dat de instelling is waarvan de besluiten rechtstreeks van invloed zijn voor de burgers, maatschappelijke organisaties en bedrijven; begrijpt daarom dat de burger het eerst naar de Commissie kijkt; merkt evenwel met enige verontrusting op dat het percentage klachten tegen de Commissie is gestegen ten opzichte van 2012 toen het nog 52,7 % bedroeg; moedigt de Ombudsman de oorzaken van deze stijging te onderzoeken om de ...[+++]

11. stellt fest, dass die große Mehrheit der vom/von der Bürgerbeauftragten im letzten Jahr durchgeführten Untersuchungen (64,3 %) die Europäische Kommission betraf; erkennt an, dass die Kommission das Organ ist, dessen Entscheidungen die Bürger, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen mit größter Wahrscheinlichkeit unmittelbar betreffen; kann nachvollziehen, dass die Kommission daher das wichtigste Objekt öffentlicher Kontrolle ist; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass der Anteil der Beschwerden gegen die Kommission verglichen mit 2012, als dieser bei 52,7 % lag, größer geworden ist; legt der Bürgerbeauftragten nahe, die Gründe für diesen ...[+++]


11. stelt vast dat het grootste deel van de onderzoeken door de Ombudsman over het afgelopen jaar (64,3 %) de Europese Commissie betroffen; acht het logisch dat de meeste klachten betrekking hebben op de Commissie, omdat dat de instelling is waarvan de besluiten rechtstreeks van invloed zijn voor de burgers, maatschappelijke organisaties en bedrijven; begrijpt daarom dat de burger het eerst naar de Commissie kijkt; merkt evenwel met enige verontrusting op dat het percentage klachten tegen de Commissie is gestegen ten opzichte van 2012 toen het nog 52,7 % bedroeg; moedigt de Ombudsman de oorzaken van deze stijging te onderzoeken om de ...[+++]

11. stellt fest, dass die große Mehrheit der vom/von der Bürgerbeauftragten im letzten Jahr durchgeführten Untersuchungen (64,3 %) die Europäische Kommission betraf; erkennt an, dass die Kommission das Organ ist, dessen Entscheidungen die Bürger, Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen mit größter Wahrscheinlichkeit unmittelbar betreffen; kann nachvollziehen, dass die Kommission daher das wichtigste Objekt öffentlicher Kontrolle ist; stellt jedoch mit Besorgnis fest, dass der Anteil der Beschwerden gegen die Kommission verglichen mit 2012, als dieser bei 52,7 % lag, größer geworden ist; legt der Bürgerbeauftragten nahe, die Gründe für diesen ...[+++]


Overwegende dat de CRAT in haar advies van 26 maart 2015 de ligging en de afbakening van de gebieden, opgenomen door de ontwerp-gewestplanherziening van 8 mei 2014, bekrachtigt en dus geenszins de ligging van het noordwestelijk en van het zuidelijk gebied in vraag stelt; « de CRAT acht dat de ligging en de afbakening van de ontginningsgebieden, zoals voorgesteld, logisch zijn en perfect aansluiten bij de lokale geologische context.

In der Erwägung, dass der Regionalausschuss für Raumordnung in seiner Stellungnahme vom 26. März 2015 den Standort und die Abgrenzung der durch den Entwurf zur Revision des Sektorenplans vom 8. Mai 2014 eingetragenen Gebiete validiert, und somit die Lokalisierung der Zonen Nordwest und Süd keinesfalls in Frage stellt: "der Regionalausschuss für Raumordnung ist der Ansicht, dass der Standort und die Abgrenzung der vorgeschlagenen Abbaugebiete logisch sind, und den örtlichen geologischen Gegebenheiten perfekt entsprechen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Rainbow acht het logisch en wettelijk dat de intrekking van de klacht in de parallelle procedure ook resulteert in de beëindiging van de antidumpingmaatregelen tegen andere producenten in de VRC of ten minste in de beëindiging van dit nieuwe onderzoek ten aanzien van de Rainbow-groep.

Rainbow hielt es für logisch und rechtlich begründet, dass die Rücknahme des Antrags im Parallelverfahren auch die Einstellung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber anderen Herstellern in der VR China oder doch zumindest die Einstellung dieser Interimsüberprüfung in Bezug auf die Rainbow-Gruppe zur Folge haben sollte.


Overwegende dat de gemeenteraad van Eigenbrakel bovendien acht dat de " route de Piraumont" een logisch verlengde is naar de verbindingsweg, aan te leggen tussen de RN27 en de N5; dat hij deze weg onontbeerlijk acht, rekening houdend met de opwaardering van de site van de slag bij Waterloo;

In der Erwägung, dass der Gemeinderat von Braine-l'Alleud außerdem der Ansicht ist, dass die " Route de Piraumont" eine logische Fortsetzung zu der zwischen der RN27 und der N5 vorgesehenen Verbindungsstraße darstellt; ein Verkehrsweg, den er unter Berücksichtigung der Aufwertung des Geländes der Schlacht von Waterloo als unerlässlich erachtet;


De rapporteur aanvaardt weliswaar het beginsel van een toename van de minimumbelastingvoet voor diesel, overeenkomstig de logische en coherente methodologie die de Europese Commissie terecht wenst in te voeren, maar acht het niet wenselijk het evenredigheidsbeginsel als dusdanig te behouden, gezien de meer dan waarschijnlijke voelbare en destabiliserende gevolgen ervan.

Die Berichterstatterin akzeptiert zwar den Grundsatz einer Anhebung der Mindestsätze für Dieselkraftstoff gemäß der logischen und in sich schlüssigen methodischen Vorgehensweise, die die Kommission zu Recht praktizieren will, sie hält es jedoch für nicht zweckmäßig, am Grundsatz der „Verhältnismäßigkeit“ in der gegenwärtigen Form festzuhalten, weil dieser Grundsatz zweifellos beträchtliche und destabilisierende Wirkungen haben würde.


101. acht het logisch dat de Commissie en de Rekenkamer verschillend denken over de betekenis die aan het resultaat van de audit moet worden gehecht, maar wijst erop dat het onbevredigend is dat de twee instellingen het niet altijd eens zijn over de bij de onderzoeken te hanteren premissen en criteria, hetgeen zijn weerslag heeft op de duidelijkheid van de boodschap;

101. ist der Ansicht, dass es verständlich ist, dass Kommission und Rechnungshof unterschiedliche Ansichten bezüglich der Bedeutung vertreten, die dem Prüfergebnis beizumessen ist, weist aber darauf hin, dass es unbefriedigend ist, dass die beiden Institutionen nicht immer hinsichtlich der Prämissen und Kriterien übereinstimmen, die bei den Ermittlungen zu Grunde zu legen sind, was die Klarheit der Aussage beeinträchtigt;


De Commissie heeft hierbij aangegeven dat zij, aangezien snelle ratificatie door alle EU-lidstaten van alle acht kernverdragen van de ILO een logisch uitvloeisel is van het committment van de EU aan de bevordering van de fundamentele arbeidsnormen, op 15 september 2000 een aanbeveling aan de lidstaten heeft gericht betreffende de ratificatie van het meest recente kernverdrag van de ILO, namelijk het bovengenoemde Verdrag nr. 182 (deze aanbeveling is bekendgemaakt in PB L 2 ...[+++]

Die Kommission führt hierzu aus, dass eine schnelle Ratifizierung aller acht IAO-Kernübereinkommen angesichts der Verpflichtung der Union zur Förderung der grundlegenden Arbeitsnormen eine Selbstverständlichkeit darstellt und sie deshalb am 15.9.2000 den Mitgliedstaaten in einer Empfehlung die Ratifikation des jüngsten Kernübereinkommens der IAO (Nr. 182) nahegelegt habe (Empfehlung veröffentlicht im ABl. L 243 vom 28.9.2000).


Commentaar : In een commentaar op de conclusies van de Commissie zei de Commissaris voor Landbouw en Plattelandsontwikkeling, de heer René STEICHEN, dat hij het bij de huidige stand van zaken op logische gronden niet mogelijk acht intrekking van het verbod op het gebruik van BST aan te bevelen.

Kommentar: Zu dem Ergebnis der Kommission erklärte René Steichen, Kommissions- mitglied für die Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, er sähe derzeit keinen stichhaltigen Grund, die Zulassung von BST zu empfehlen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'acht het logisch' ->

Date index: 2022-10-02
w