P. overwegende dat op 7 december 2014 26 mannen werden gearresteerd wegens " zedeloos gedrag" in een badhuis in Caïro; overwegende dat de arrestatie op de televisie was te volgen en werd voorgesteld als onderdeel van een campagne tegen afwijkend seksueel gedrag; o
verwegende dat alle aangeklaagden op 12 januari 2015 werden vrijgesproken; overwegende dat deze opzettelijk vernederende aanhouding te p
laatsen is tegen de achtergrond van de steeds hardere aanpak van de LBGT-gemeenschap in het land; overwegende dat deze arrestaties in de
...[+++]cember de grootste collectieve aanhouding vormen van beweerdelijk homoseksuele mannen sinds het tijdperk van Mubarak; overwegende dat acht mannen in september 2014 tot drie jaar werden veroordeeld wegens zedeloos gedrag op grond van een online circulerende video waarop kennelijk een ‘homohuwelijk' te zien was; overwegende dat deze straf in december 2014 tot één jaar werd teruggebracht; overwegende dat in september 2014 zes mannen door een rechtbank in Cairo tot twee jaar dwangarbeid werden veroordeeld, nadat zij hun huis als homo-ontmoetingsplaats hadden aangeboden op Facebook; overwegende dat het Egyptische initiatief voor persoonlijke rechten schat dat er in de afgelopen 18 maanden minstens 150 mensen zijn gearresteerd op verdenking van losbandigheid; P. in der Erwägung, dass am 7. Dezember 2014 eine große Gruppe von Männern wegen „Ausschweifungen“ in einem Badehaus in Kairo festgenommen wurde; in der Erwägung, dass diese Festnahme im Fernsehen ausgestrahlt und als Teil einer Kampagne zur Bestrafung abweichenden sexuellen Verhaltens präsentiert wurde; in der Erwägung, dass alle Beschuldigten am 12. Januar freigesprochen wurden; in der Erwägung, dass ihre bewusst demütigende Festnahme Teil des immer härteren Vorgehens gegen die LGBT‑Gemeinde in Ägypten ist; in der Erwägung, dass die Festnahmen im Dezember die größte Einzelverhaftung mutmaßlich homosexueller Männer seit der Mubarak-Ära darstellten; in der Erwägung, das
s im September 2014 acht ...[+++] Männer auf der Grundlage eines im Internet zirkulierenden Videos, in dem offenbar eine Hochzeit zweier Männer gezeigt wurde, wegen Ausschweifungen zu drei Jahren Haft verurteilt wurden; in der Erwägung, dass das Urteil im Dezember 2014 auf eine einjährige Haftstrafe reduziert wurde; in der Erwägung, dass ein Gericht in Kairo im September 2014 sechs Männer zu zwei Jahren Zwangsarbeit verurteilte, weil diese ihre Wohnung auf Facebook als Treffpunkt für Homosexuelle gezeigt hatten; in der Erwägung, dass die Ägyptische Initiative für persönliche Recht schätzt, dass in den vergangenen 18 Monaten mindestens 150 Menschen wegen Ausschweifungen festgenommen wurden;