10. verwelkomt de ontwikkeling van effectbeoordelingen in de voorbereidende fase, maar wijst erop dat deze nooit in de plaat
s van het politieke debat over de voors en tegens van wetten kunnen komen; onderstreept dat de belangen van consumenten, het bedrijfsleven en
de burgerbevolking niet simpelweg tot een kosten-batenanalyse kunnen worden teruggebracht; is ervan
overtuigd dat de uitvoering van wetten volledig onder de verantwoordelijkheid van de instellingen zelf en
over ...[+++]eenkomstig hun politieke prioriteiten moet plaatsvinden; verlangt volledige doorzichtigheid in de voorbereidende fase, motiveringen die stoelen op de resultaten die men wil bereiken en waar nodig nadere uitleg; benadrukt het belang van gemeenschappelijke richtsnoeren die bij de drie pijlers van Lissabon aansluiten; staat op een behoorlijke begroting; 10. begrüßt die Entwicklung von Folgenabschätzungen in der Vorbereitungsphase, warnt jedoch davor, da
ss diese politische Debatten über die Vor- und Nachteile von Rechtsvorschriften nicht ersetzen können; unterstreicht, dass die Interessen der Verbraucher, Unternehmen und Bürger sich nicht auf eine bloße Kosten-Nutzen-Analyse reduzieren lassen; vertritt die Auffassung, dass Rechtsvorschriften von den Institutionen selbst im Rahmen ihrer eigenen Verantwortung gemäß ihrer politischen Schwerpunkte ausgeführt werden sollten; fordert umfassende Transparenz während der Vorbereitungsphase, Begründungen, die auf den angestrebten Ergebnissen be
...[+++]ruhen, sowie gegebenenfalls weitere Präzisierungen; besteht auf der Bedeutung der gemeinsamen Leitlinien unter umfassender Berücksichtigung der drei Pfeiler der Strategie von Lissabon; besteht ferner auf einem entsprechenden Haushalt;