8. neemt kennis van de herhaalde verklaringen van de Commissie dat de handhaving van de ACTA-bepalingen, vooral die betreffende de handhavingsprocedures voor auteursrecht in de digitale omgeving, volledig in overeenstemming zijn met het communautair acquis en dat bij deze overeenkomst noch het fouilleren van personen, noch de zogenaamde "three strikes"-procedure zal worden ingevoerd; meent dat de ACTA-overeenkomst de ondertekenende partijen, en met name de EU, niet mag machtigen om de "three strikes"-procedure of een andere soortgelijke regeling in te voeren;
8. nimmt die wiederholten Erklärungen der Kommission zur Kenntnis, dass die Umsetzung der ACTA-Bestimmungen – insbesondere zu den Verfahren der Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im digitalen Umfeld – vollständig mit dem gemeinschaftlichen Besitzstand im Einklang steht und dass weder Personendurchsuchungen noch das sogenannte „Three-Strikes-Verfahren“ mit diesem Übereinkommen eingeführt werden; die Unterzeichner des ACTA und insbesondere die EU dürfen mit dem Übereinkommen nicht verpflichtet werden, das Three-Strikes-Verfahren oder ähnliche Verfahren einzuführen;