In het arrest nr. 88/98 van 15 juli 1998 oordeelde het Hof, te
n aanzien van de in artikel 17, § 4ter , van de gecoördineerde wetten op de Raad van State vervatte
maatregel, dat, hoe zwaar oo
k het gevolg van de niet-naleving van de termijn die geldt voor de indiening van een verzoek tot voortzetting van de rechtspleging voor een verz
oekende partij moge zijn, een dergelijke maa ...[+++]tregel niet kennelijk onevenredig is ten aanzien van de door de wetgever nagestreefde doelstelling, die erin bestaat de duur van de rechtspleging in te korten en de verzoekende partij ertoe aan te zetten de procedure niet onnodig te rekken, gelet op het algemeen rechtsbeginsel dat de gestrengheid van de wet in geval van overmacht of van onoverwinnelijke dwaling kan worden gemilderd, beginsel waarvan de betrokken wet niet is afgeweken (zie punt 6 van voormeld arrest).Im Urteil Nr. 88/98 vom 15. Juli 1998 urteilte der Hof hinsichtlich der in Artikel 17 § 4ter der koordinierten Gesetze über den Staatsrat enthaltenen Massnahme, dass, wie folgenschwer
auch immer sich die Nichtbeachtung der für das Einreichen eines Antrags auf Fortsetzung des Verfahrens geltenden Frist für die klagende Partei auswirken mag, eine solche Massnahme doch nicht in einem offensichtlichen Missverhältnis steht zu dem vom Gesetzgeber angestrebten Ziel, das nämlich darin besteht, die Verfahrensdauer zu verringern und die klagende Partei dazu anzuregen, das Verfahren nicht unnö
tig in die Länge zu ...[+++]ziehen, unter Berücksichtigung des allgemeinen Rechtsgrundsatzes, dem zufolge die Strenge des Gesetzes bei höherer Gewalt oder unvermeidlichem Irrtum gemildert werden kann, einem Grundsatz, von dem das beanstandete Gesetz nicht abgewichen ist (s. Punkt 6 des obengenannten Urteils).