16. fordert den Rat und die Kommission auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Europäische Union bis 2020 zu der energieeffizientesten Gesamtwirtschaft der Welt zu machen und Energieeffizienzmaßnahmen zu einer horizontalen Priorität für alle EU-Politikbereiche zu erklären; fordert die Kommission auf, für die rechtzeitige Umsetzung der einschlägigen Richtlinien zu sorgen, legt dem Rat nahe
, die Vorschläge im Aktionsplan zur Energieeffizienz zu billigen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, bewährte Praxis als Grundlage für die einzelstaatlichen Aktionspläne zur Energieeffizienz heranzuziehen, die bis Jun
i 2007 unterbreitet ...[+++]werden sollen; fordert die Kommission auf, ausreichend Personal auf allen Ebenen bereitzustellen, um die in dem Aktionsplan vorgeschlagenen Maßnahmen in konkrete Aktionen umzusetzen; weist darauf hin, dass das EU-Ziel, bis 2020 20 % Energie einzusparen, bereits zu 50 % erreicht wäre, wenn die Mitgliedstaaten die geltenden EU-Rechtsvorschriften in vollem Umfang anwenden würden; fordert den Präsidenten der Kommission auf, sich für ein weltweites Übereinkommen über Energieeffizienz einzusetzen;