...; GA
AT ERVAN UIT dat de actieplannen concrete doelstellingen en acties zullen bevatten zoals de terugdringing van schadelijke milieueffecten door de totstandbrenging van een kader voor het ontwerp en de invoering van nieuwe of verbeterde producten en van gunstige marktvoorwaarden voor milieuvriendelijke technologieën, producten en diensten, elementen voor de vaststelling van streefcijfers ter verbetering van de energie- en hulpbronnenefficiëntie, bevordering van de voortdurende verbetering van regelingen inzake prestatielabels, verbetering van de bestaande economische instrumenten, bevordering van het ruimere gebruik ervan en mechani
...[+++]smen voor de follow-up ervan, versterking van de internalisering van externe kosten, alsook bevordering van milieubeheersregelingen en van duurzame consumptie en duurzame levensstijlen; VERZOEKT de Commissie om haar mededeling over groene overheidsopdrachten in 2008 in te dienen, en MOEDIGT de Commissie AAN om verschillende maatregelen te verkennen, waaronder de mogelijkheden streefcijfers te bepalen aan de hand waarvan de EU en de lidstaten het doel moeten kunnen bereiken om tegen 2010 te komen op een gemiddeld EU-niveau van groene overheidsopdrachten dat thans door de best presterende lidstaten wordt gehaald, en om een proces - waarbij de lidstaten worden betrokken - in te stellen voor het bepalen van criteria en follow-up in verband met groene overheidsopdrachten; ONDERSTREEPT de noodzaak van een duurzamer gebruik van natuurlijke hulpbronnen in de EU, mede in verband met het effect van het gebruik van deze hulpbronnen buiten ons continent, zoals in de Raadsconclusies van 23 oktober 2006 wordt opgemerkt; ......inen Aktionsplan für nachhaltige Industriepolitik vorzulegen; GEHT DAVON AUS, da
ss die Aktionspläne konkrete Ziele und Maßnahmen enthalten werden, wie die Eindämmung negativer Umweltauswirkungen durch die Schaffung eines Rahmens für die Gestaltung und Einführung neuer oder verbesserter Produkte und die Schaffung günstiger Marktbedingungen für umweltfreundliche Technol
ogien, Produkte und Dienstleistungen, Grundlagen für die Festlegung von Zielen für die Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz, die Förderung der laufenden
...[+++]Verbesserung der Regelungen für die Angabe von Leistungsdaten, die Verbesserung bestehender Wirtschaftsinstrumente, die Förderung einer breiteren Verwendung dieser Instrumente und einschlägiger Überwachungsmechanismen, die Verbesserung der Internalisierung externer Kosten sowie die Förderung von Umweltmanagementsystemen und nachhaltigen Verbrauchs- und Lebensführungsmustern; ER FORDERT die Kommission AUF, ihre Mitteilung zum umweltorientierten öffentlichen Beschaffungswesen im Jahr 2008 vorzulegen, und HÄLT sie DAZU AN, unterschiedliche Maßnahmen zu sondieren, darunter die etwaige Festlegung von Zielvorgaben, die der EU und den Mitgliedstaaten die Verwirklichung des Ziels ermöglichen sollten, dass das umweltorientierte öffentliche Beschaffungswesen bis 2010 im EU-Durchschnitt das Niveau der derzeit besten Mitgliedstaaten erreicht, und einen die Mitgliedstaaten einbeziehenden Prozess zur Ermittlung von Kriterien für das umweltorientierte öffentliche Beschaffungswesen und dessen Überwachung einzurichten; ER BETONT die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Nutzung der natürlichen Ressourcen in der EU, auch unter Berücksichtigung der Auswirkungen dieser Ressourcennutzung außerhalb unseres Kontinents, worauf in den Schlussfolgerungen des Rates vom 23. Oktober 2006 hingewiesen wurde; ...