Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europese verordening inzake sociale zekerheid
Overheidsprogramma’s inzake sociale zekerheid
Programma inzake sociale stabilisering
Regeling inzake sociale voorzieningen
Regeringsprogramma’s inzake sociale zekerheid
Verdrag inzake sociale zekerheid
Wetgeving inzake sociale diensten naleven
Wetgeving inzake sociale huisvesting

Vertaling van "actieplannen inzake sociale " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
verdrag inzake sociale zekerheid

Abkommen über soziale Sicherheit


Europese verordening inzake sociale zekerheid

europäische Verordnung über soziale Sicherheit


overheidsprogramma’s inzake sociale zekerheid | regeringsprogramma’s inzake sociale zekerheid

staatliche Sozialversicherungsprogramme


regeling inzake sociale voorzieningen

System der Sozialleistungen


programma inzake sociale stabilisering

soziales Stabilisierungsprogramm | SSP [Abbr.]


Europese Interimovereenkomst betreffende de regelingen inzake sociale zekerheid voor ouderdom, invaliditeit en overlijden

Vorläufiges Europäisches Abkommen über die Systeme der Sozialen Sicherheit für den Fall des Alters, der Invalidität und zugunsten der Hinterbliebenen


wetgeving inzake sociale huisvesting

Rechtsvorschriften für das Sozialwohnungswesen


wetgeving inzake sociale diensten naleven

Rechtsvorschriften für die sozialen Dienste einhalten


Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten

Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Overeenkomstig een beslissing die de Raad reeds heeft genomen, zullen de lidstaten in juli 2003 nationale actieplannen inzake sociale integratie indienen voor de periode 2003-2005 en zullen de Commissie en de Raad een gezamenlijk verslag over sociale integratie presenteren op de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad van 2004.

Gemäß einem bereits vom Rat gefassten Beschluss werden die Mitgliedstaaten im Juli 2003 ihre NAP(Eingliederung) für den Zeitraum 2003-2005 vorlegen. Kommission und Rat werden dann im Frühjahr 2004 dem Europäischen Rat einen gemeinsamen Bereicht über die soziale Eingliederung unterbreiten.


Terwijl het nieuwe gezamenlijke verslag in 2005 in het bijzonder op sociale integratie zal zijn toegespitst, aangezien het in sterke mate berust op de nationale actieplannen inzake sociale integratie die de nieuwe lidstaten in 2004 moeten indienen, zal de aandacht in 2006 vooral naar de pensioenen gaan.

Im Jahr 2005 wird der Schwerpunkt des neuen gemeinsamen Bericht auf der sozialen Eingliederung liegen, gestützt auf die bis 2004 von den neuen Mitgliedstaaten vorzulegenden NAP (Eingliederung). Im Jahr 2006 wird der Schwerpunkt sich dann auf die Renten verschieben.


In 2004 zullen de nieuwe lidstaten hun eerste actieplannen inzake sociale integratie voor de periode 2004-2006 presenteren.

Im Jahr 2004 werden die neuen Mitgliedstaaten ihre ersten Aktionspläne zur sozialen Eingliederung für den Zeitraum 2004-2006 vorlegen. Sie werden sich dabei auf die Gemeinsamen Memoranden zur Eingliederung (JIM) stützen, die in Abstimmung mit der Kommission im Jahr 2003 festgelegt wurden.


*De Europese Raad van Stockholm moet de lidstaten oproepen om ten volle aandacht te besteden aan de informatiemaatschappij-dimensie in hun nationale actieplannen inzake sociale insluiting, die in juni 2001 moeten worden ingediend.

*Der Europäische Rat von Stockholm sollte die Mitgliedstaaten auffordern, den Aspekt der Informationsgesellschaft in ihren nationalen Aktionsplänen, die bis Juni 2001 fertiggestellt sein müssen, besonders hervorzuheben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. verzoekt de lidstaten om ondernemingen in de sociale en solidaire economie beter te integreren in de actieplannen inzake werkgelegenheid en maatschappelijke integratie, alsook in de nationale hervormingsprogramma's, met als doel hun werkgelegenheidspotentieel en de bijdrage die zij kunnen leveren aan de verwezenlijking van de kerndoelen van Europa 2020 te ontsluiten en te benutten;

19. fordert die Mitgliedstaaten auf, Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft besser in Aktionspläne für Beschäftigung und soziale Integration sowie in die nationalen Reformprogramme zu integrieren, mit dem Ziel, ihr Potenzial zur Schaffung von Arbeitsplätzen freizusetzen und zu nutzen und ihren möglichen Beitrag zur Umsetzung der Kernziele der Strategie Europa 2020 zu fördern;


In het bijzonder steunt het ESF acties die in overeenstemming zijn met de in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie vastgestelde richtsnoeren en aanbevelingen, rekening houdend met de verplichtingen die de lidstaten zijn aangegaan in hun nationale actieplannen inzake sociale integratie en de daarop aansluitende instrumenten.

Insbesondere unterstützt der ESF Aktionen, die mit den Leitlinien und Empfehlungen der Union im Rahmen der Europäischen Beschäftigungsstrategie übereinstimmen und die Verpflichtungen der nationalen Aktionspläne der Mitgliedstaaten für die soziale Eingliederung und ihre nachgeordneten Instrumente berücksichtigen .


In het bijzonder steunt het ESF acties die in overeenstemming zijn met de in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie vastgestelde richtsnoeren en aanbevelingen, rekening houdend met de verplichtingen die de lidstaten zijn aangegaan in hun nationale actieplannen inzake sociale integratie en de daarop aansluitende instrumenten.

Insbesondere unterstützt der ESF Aktionen, die mit den Leitlinien und Empfehlungen der Union im Rahmen der Europäischen Beschäftigungsstrategie übereinstimmen und die Verpflichtungen der nationalen Aktionspläne der Mitgliedstaaten für die soziale Eingliederung und ihre nachgeordneten Instrumente berücksichtigen.


Op de gebieden werkgelegenheid en sociaal beleid wordt het genderaspect beoordeeld in de Europese werkgelegenheidsstrategie en is de mainstreaming van het genderperspectief versterkt in de tweede generatie nationale actieplannen inzake sociale integratie.

In den Bereichen Beschäftigung und Sozialpolitik wird die geschlechtsspezifische Dimension in der europäischen Beschäftigungsstrategie weiterhin ausgestaltet und sie ist in der zweiten Runde der Nationalen Aktionspläne zur sozialen Eingliederung verstärkt beachtet worden.


3. De relevante elementen van het jaarlijks verslag van de lidstaten als bedoeld in artikel 19 van Verordening (EG) nr/2005 [houdende algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds en het Cohesiefonds] worden in de dienovereenkomstige nationale actieplannen voor werkgelegenheid en nationale actieplannen voor sociale integratie geïntegreerd.

(3) Für die Unterstützung aus dem ESF werden die einschlägigen Aspekte der jährlichen Berichte der Mitgliedstaaten gemäß Artikel 19 der Verordnung (EG) Nr/2005 [mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds] des Rates in entsprechende nationale Aktionspläne für Beschäftigung und für soziale Eingliederung übernommen.


10. is verheugd over een aantal bemoedigende ontwikkelingen inzake de situatie van minderheden; wijst erop dat er nu in alle landen met een vrij grote Roma-gemeenschap nationale actieplannen zijn opgesteld om de discriminatie aan te pakken en de levensomstandigheden te verbeteren; vraagt verdere inspanningen om ervoor te zorgen dat het acquis inzake antidiscriminatie op grond van artikel 13 van het EG-Verdrag wordt uitgevoerd; benadrukt de rol van NGO's inzake sociale dienstver ...[+++]

begrüßt eine Reihe erfreulicher Entwicklungen zugunsten der Lage der Minderheiten; nimmt zur Kenntnis, dass jetzt in allen Ländern mit größeren Romagemeinden nationale Aktionspläne zur Bekämpfung der Diskriminierung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen bestehen; fordert weitere Anstrengungen, um die Angleichung der Rechtsvorschriften an die Bestimmungen der EU zur Verhinderung von Diskriminierung gemäß Artikel 13 des EG-Vertrags zu gewährleisten; unterstreicht die Rolle der nichtstaatlichen Organisationen bei der Anbietung sozialer Dienstleistungen für die ethnischen Minderheiten und Menschen mit Behinderungen;


w