Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «activiteiten gestart nadat » (Néerlandais → Allemand) :

Deze onderneming was echter pas eind 2013 met haar activiteiten gestart, nadat ze een biodieselfabriek had overgenomen van een andere Italiaanse producent van biodiesel, die wel in de voorlopige steekproef was opgenomen.

Dieses Unternehmen hatte seine Tätigkeit jedoch erst Ende 2013 aufgenommen, nachdem es von einem anderen, in die vorläufige Stichprobe einbezogenen italienischen Biodieselhersteller eine Biodieselanlage gekauft hatte.


Italië herinnert eraan dat de overnamestrategie voor het eerst door SACE BT werd toegepast minder dan een jaar na de start van de activiteiten (het eerste vrijblijvende bod van SACE BT voor 70 % van Assedile dateert van 18 april 2005, terwijl de volledige procedure in maart 2005 is ingeleid, vijf maanden nadat SACE BT met haar activiteiten was gestart).

Italien verweist darauf, dass die Akquisitionsstrategie früher als ein Jahr nach Beginn der Betriebstätigkeit von SACE BT begonnen habe (das erste unverbindliche Angebot von SACE BT für 70 % an Assedile ist vom 18. April 2005, während der gesamte Prozess im März 2005 in die Wege geleitet wurde, fünf Monate nach dem Beginn der Geschäftstätigkeit von SACE BT).


De Commissie is met haar onderzoek gestart nadat een van de deelnemers van het kartel haar informatie had verstrekt in ruil voor immuniteit krachtens de clementieregeling in antitrustzaken van de Commissie. De Commissie oordeelde dat Akzo Nobel uit Nederland, Atofina (thans Arkema) uit Frankrijk, Hoechst uit Duitsland en Clariant (na haar overname van de MCAA-activiteiten van Hoechst in 1997) uit Duitsland en Zwitserland geheime afspraken hadden gemaakt om de MCAA-markt te verdelen en prijsafs ...[+++]

Anlass für die Untersuchung der Kommission waren Informationen, die ihr von einem der am Kartell beteiligten Unternehmen im Zuge seines Antrags auf Anwendung der Kronzeugenregelung zur Kenntnis gebracht worden waren. Die Kommission ermittelte, dass die niederländische Akzo Nobel, die französische Atofina (jetzt Arkema) sowie Hoechst und das deutsch-schweizerische Unternehmen Clariant (nach Übernahme der MCE-Sparte von Hoechst 1997) insgeheim die Märkte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) untereinander aufgeteilt und ihre Preise abgesprochen hatten. Dabei handelt es sich um einen Verstoß gegen Artikel 81 des EG-Vertrags, in dem Kartelle ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'activiteiten gestart nadat' ->

Date index: 2022-08-22
w