1. merkt op dat een algemene aanpak en de totstandbrenging van een alomvattend wetgevingsinstrument moeilijk zijn vanwege de verscheide
nheid aan kwetsbare situaties, zowel wanneer consumenten onder wettelijke bescherming geplaatst worden als wanneer ze zich in een specifieke situatie van sectorale of tijdelijke kwetsbaarheid bevinden, als gevolg waarvan de bestaan
de wetgeving en het actuele beleid het kwetsbaarheidsprobleem van geval tot geval benaderen; benadrukt daarom
...[+++]dat in de Europese wetgeving het kwetsbaarheidsprobleem bij consumenten horizontaal moet worden aangepakt, rekening houdend met de diverse behoeften, vaardigheden en omstandigheden van consumenten; 1. weist darauf hin, dass die Vielfalt de
r schutzbedürftigen Situationen sowohl dann, wenn Verbraucher gesetzlichen Schutzregelungen unterliegen, als auch dann, wenn sie sich in einer sektorspezifischen oder vorübergehenden schutzbedürftigen Situation befinden, ein einheitliches und geeignetes Vorgehen sowie die Schaffung eines umfassenden gesetzlichen Instrumentes erschwert, so dass die Gesetzgebung und die bisher verfolgte Politik dem Problem der Schutzbedürftigkeit lediglich fallorientiert begegnen; betont daher, dass die europäische Gesetzgebung das Problem der Schutzbedürftigkeit von Verbra
...[+++]uchern als horizontale Aufgabenstellung behandeln und dabei die verschiedenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und persönlichen Umstände von Verbrauchern berücksichtigen muss;