Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratieve begroting van de uitgaven
Administratieve details voor evenementen aansturen
Administratieve formaliteit
Administratieve geldboete
Administratieve kosten
Administratieve lasten
Administratieve organisatie
Administratieve rechtbank
Administratieve rechtspraak
Administratieve taken voor evenementen begeleiden
Administratieve uitgavenbegroting
Administratieve zetel
Algemene Rekenkamer
Bureaucratie
CAFA
Centrale Raad van Beroep
De duidelijkheid ten goede komen
Juridische duidelijkheid
Rekenhof
Vereenvoudiging van administratieve formaliteiten

Traduction de «administratieve duidelijkheid » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
administratieve formaliteit [ administratieve kosten | administratieve lasten | bureaucratie | vereenvoudiging van administratieve formaliteiten ]

Verwaltungsformalität [ Bürokratie | Kosten der administrativen Formalitäten | Kosten der Verwaltung | Vereinfachung der administrativen Formalitäten | Verwaltungsaufwand | Verwaltungslasten ]




comité voor administratieve en financiële aangelegenheden | commissie Administratieve en Financiële Aangelegenheden | commissie voor administratieve en financiële aangelegenheden | CAFA [Abbr.]

Ausschuss Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten | Kommission für Finanz- und Verwaltungsfragen | CAAF [Abbr.] | CAFA [Abbr.]


administratieve begroting van de uitgaven | administratieve uitgavenbegroting

administrativer Ausgabenhaushaltsplan | administrativer Haushaltsplan


de duidelijkheid ten goede komen

die Klarheit vergrössern




administratieve rechtspraak [ administratieve rechtbank | Algemene Rekenkamer | Centrale Raad van Beroep | Rekenhof ]

Verwaltungsgerichtsbarkeit [ Oberverwaltungsgericht | Rechnungshof | Verwaltungsgericht ]


administratieve details voor evenementen aansturen | administratieve taken voor evenementen begeleiden

administrative Einzelheiten einer Veranstaltung koordinieren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De duidelijke scheidslijn tussen de Groep op hoog niveau die gefinancierd wordt uit de administratieve begroting van de Commissie, en de MODINIS-activiteiten, heeft meer duidelijkheid gebracht in de eerdere verwarring over hoe de interactie tussen de verschillende fora moet geschieden, door de verantwoordelijkheid voor de coördinatie over te dragen aan de lidstaten.

Die klarere Trennung zwischen der aus dem Verwaltungshaushalt der Kommission finanzierten hochrangigen i2010-Sachverständigengruppe und den MODINIS-Tätigkeiten verringerte die vorherige Verwirrung darüber, wie die unterschiedlichen Treffpunkte und Foren und interagieren sollten, da die Koordinierungsverantwortung auf die Mitgliedstaaten übertragen wurde.


Om potentieel concurrentieverstorende verschillen weg te nemen, om de coördinatie tussen de verschillende communautaire en nationale initiatieven inzake kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van „kleine en middelgrote ondernemingen” te worden gebruikt die is vastgesteld in bijlage I bij Verordening (EG) nr. 70/2001.

Um Abweichungen in der Auslegung zu vermeiden, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend kleine und mittlere Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, ist bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen die Begriffsbestimmung in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 70/2001 zugrunde zu legen.


5. onderschrijft de doelstelling van de Commissie om middels de verordening met algemene bepalingen tot een reducering van de administratieve rompslomp te komen; onderstreept in dit verband dat van meet af aan duidelijkheid moet bestaan over regels, controles en subsidiabiliteit, en dat vereenvoudiging van de administratieve procedures mogelijk is middels een geïntegreerde benadering van de terbeschikkingstelling van de financiële middelen;

5. billigt die in der Dachverordnung enthaltenen übergreifenden Vorschläge der Kommission zur Verringerung des Verwaltungsaufwands; betont daher, dass Vorschriften, Kontrollen und Förderungswürdigkeit von vornherein klargestellt werden müssen und dass eine erfolgreiche Vereinfachung der Verwaltungsverfahren durch einen integrierten Ansatz zur Bereitstellung der Mittel erreicht werden kann;


29. verzoekt de lidstaten op korte of middellange termijn op EU-niveau overeenstemming te bereiken over een maximale reeks gestandaardiseerde btw-verplichtingen die de lidstaten bedrijven kunnen opleggen; verzoekt de lidstaten om, in samenwerking met bedrijven, btw-verplichtingen en administratieve praktijken te onderzoeken en te bepalen welke lasten door het bedrijfsleven in het huidige btw-stelsel als het meest hinderlijk worden ervaren en ideeën en optimale werkwijzen uit te wisselen om het systeem te vereenvoudigen, de duidelijkheid te vergroten en de ...[+++]

29. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich auf EU-Ebene kurz- bzw. mittelfristig auf eine Höchstzahl standardisierter MwSt.-Pflichten zu einigen, die Mitgliedstaaten für Unternehmen einführen können; fordert die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit Unternehmen die MwSt.-Pflichten und Verwaltungspraxis zu untersuchen, wichtige Störfaktoren für geschäftliche Tätigkeiten im bestehenden MwSt.-System zu ermitteln und Ideen und Ansätze auf der Grundlage bewährter Verfahren zu dessen Vereinfachung sowie zur Verbesserung der Übersichtlichkeit, zur Verringerung des Verwaltungsaufwands und zum Abbau von Handelshindernissen auszutauschen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
30. verzoekt de lidstaten op korte of middellange termijn op EU-niveau overeenstemming te bereiken over een maximale reeks gestandaardiseerde btw-verplichtingen die de lidstaten bedrijven kunnen opleggen; verzoekt de lidstaten om, in samenwerking met bedrijven, btw-verplichtingen en administratieve praktijken te onderzoeken en te bepalen welke lasten door het bedrijfsleven in het huidige btw-stelsel als het meest hinderlijk worden ervaren en ideeën en optimale werkwijzen uit te wisselen om het systeem te vereenvoudigen, de duidelijkheid te vergroten en de ...[+++]

30. fordert die Mitgliedstaaten auf, sich auf EU-Ebene kurz- bzw. mittelfristig auf eine Höchstzahl standardisierter MwSt.-Pflichten zu einigen, die Mitgliedstaaten für Unternehmen einführen können; fordert die Mitgliedstaaten auf, in Zusammenarbeit mit Unternehmen die MwSt.-Pflichten und Verwaltungspraxis zu untersuchen, wichtige Störfaktoren für geschäftliche Tätigkeiten im bestehenden MwSt.-System zu ermitteln und Ideen und Ansätze auf der Grundlage bewährter Verfahren zu dessen Vereinfachung sowie zur Verbesserung der Übersichtlichkeit, zur Verringerung des Verwaltungsaufwands und zum Abbau von Handelshindernissen auszutauschen;


Om verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden weg te nemen, om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kmo’s te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van kmo te worden gebruikt die is neergelegd in Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen

Bei der in dieser Verordnung verwendeten Definition der kleinen und mittleren Unternehmen sollte die Begriffsbestimmung in der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen zugrunde gelegt werden, um Auslegungsunterschiede, die Anlass zu Wettbewerbsverzerrungen geben könnten, zu vermeiden und um die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten betreffend KMU zu erleichtern sowie die Transparenz in Verfahrensfragen und die Rechtssicherheit zu erhöhen


(8) Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden weg te nemen, om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is neergelegd in de bijlage bij Aanbeveling 96/280/EG van de Commissie van 3 april 1996 betreffende de definitie van de kleine en middelgrote ondernemingen(5).

(8) Um Abweichungen in der Auslegung, die zu Wettbewerbsverfälschungen führen könnten, zu vermeiden, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, sollte für die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen im Sinne dieser Verordnung die Empfehlung 96/280/EG der Kommission vom 3. April 1996 betreffend die Definition der kleinen und mittleren Unternehmen(5) maßgeblich sein.


(8) Om de verschillen die tot mededingingsvervalsingen zouden kunnen leiden, weg te nemen, om de coördinatie van de verschillende communautaire en nationale initiatieven met betrekking tot kleine en middelgrote ondernemingen te vergemakkelijken en om de administratieve duidelijkheid en de rechtszekerheid te bevorderen, dient in deze verordening de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen te worden gebruikt die is neergelegd in de bijlage bij Aanbeveling 96/280/EG van de Commissie van 3 april 1996 betreffende de definitie van de kleine en middelgrote ondernemingen(5).

(8) Um Abweichungen in der Auslegung, die zu Wettbewerbsverfälschungen führen könnten, zu vermeiden, die Abstimmung der Maßnahmen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten im Bereich kleiner und mittlerer Unternehmen zu erleichtern und die Transparenz in Verfahrensfragen sowie die Rechtssicherheit zu erhöhen, sollte für die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen im Sinne dieser Verordnung die Empfehlung 96/280/EG der Kommission vom 3. April 1996 betreffend die Definition der kleinen und mittleren Unternehmen(5) maßgeblich sein.


4. vraagt de Commissie erover te waken dat de concrete uitwerking van haar strategie geen afbreuk doet aan het streven naar duidelijkheid in de communautaire actie; vraagt dat de administratieve verplichtingen die de strategie voor de bedrijven meebrengt, rekening houden met de inspanningen die de lidstaten leveren om tot een administratieve vereenvoudiging te komen;

4. fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die konkrete Wirkung ihrer Strategie ihr Bemühen um ein transparentes Vorgehen der Gemeinschaft nicht beeinträchtigt; verlangt, dass die administrativen Anforderungen, die die Strategie für die Unternehmen beinhaltet, die Anstrengungen der Mitgliedstaaten, um eine Vereinfachung der Verwaltung zu erreichen, berücksichtigt;


5. vraagt de Commissie erover te waken dat de concrete uitwerking van haar strategie geen afbreuk doet aan het streven naar duidelijkheid in de communautaire actie; vraagt dat de administratieve verplichtingen die de strategie voor de bedrijven meebrengt, rekening houdt met de inspanningen die de lidstaten leveren om tot een administratieve vereenvoudiging te komen;

5. fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die konkrete Wirkung ihrer Strategie ihr Bemühen um ein transparentes Vorgehen der Gemeinschaft nicht beeinträchtigt; verlangt, dass die administrativen Verpflichtungen, die die Strategie für die Unternehmen beinhaltet, die Anstrengungen der Mitgliedstaaten, um eine Vereinfachung der Verwaltung zu erreichen, berücksichtigt;


w