Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adviezen inzake investeringen en enquêtes
Vergoeding voor wetenschappelijke adviezen

Traduction de «adviezen inzake wetenschappelijke » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
adviezen inzake investeringen en enquêtes

Stellungnahmen zu Investitionsvorhaben und Erhebungen


Overeenkomst inzake wetenschappelijke en technische samenwerking

Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit


vergoeding voor wetenschappelijke adviezen

Gebühr für wissenschaftliche Beratung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Kan het voorzitterschap mededelen wat het van deze bijeenkomst verwacht en is het van mening dat het belangrijk is dat rekening wordt gehouden met andere adviezen inzake wetenschappelijke risicobeoordeling dan de wetenschappelijke onderzoeken die de EAVV heeft uitgevoerd ter bepaling van toelaatbare maximale opnameniveaus die worden opgesomd in bijlage I bij richtlijn 2002/46/EG ?

Welche Ziele möchte der Ratsvorsitz bei diesem Treffen erreichen? Ist es seiner Ansicht nach wichtig, auch die Ergebnisse anderer wissenschaftlicher Gutachten zur Risikobewertung zu berücksichtigen, zusätzlich zu den Ergebnissen der wissenschaftlichen Studien, die von der EFSA durchgeführt wurden, als die zulässigen Zufuhrhöchstmengen für die in Anhang I der Richtlinie 2002/46/EG aufgeführten Nährstoffe festgelegt wurden?


Kan het voorzitterschap mededelen wat het van deze bijeenkomst verwacht en is het van mening dat het belangrijk is dat rekening wordt gehouden met andere adviezen inzake wetenschappelijke risicobeoordeling dan de wetenschappelijke onderzoeken die de EAVV heeft uitgevoerd ter bepaling van toelaatbare maximale opnameniveaus die worden opgesomd in bijlage I bij richtlijn 2002/46/EG?

Welche Ziele möchte der Ratsvorsitz bei diesem Treffen erreichen? Ist es seiner Ansicht nach wichtig, auch die Ergebnisse anderer wissenschaftlicher Gutachten zur Risikobewertung zu berücksichtigen, zusätzlich zu den Ergebnissen der wissenschaftlichen Studien, die von der EFSA durchgeführt wurden, als die zulässigen Zufuhrhöchstmengen für die in Anhang I der Richtlinie 2002/46/EG aufgeführten Nährstoffe festgelegt wurden?


41. merkt op dat het aantal producten en diensten (adviezen, verslagen, wetenschappelijk advies, inspecties) is toegenomen ten opzichte van 2009; is ook verheugd over de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 141/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1999 inzake weesgeneesmiddelen en spoort het Bureau aan om stimulansen te blijven creëren voor het onderzoek naar en de ontwikkeling en het in de handel brengen van specifieke weesgeneesmiddelen;

41. stellt fest, dass die Anzahl der Produkte und Dienstleistungen (Stellungnahmen, Berichte, wissenschaftliche Gutachten, Prüfungen) im Vergleich zu 2009 zugenommen haben; äußert auch seine Zufriedenheit über die Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 141/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1999 über Arzneimittel für seltene Leiden und ermutigt die Agentur, ihre Maßnahmen zur Schaffung von Anreizen für die Erforschung, Entwicklung und Markteinführung bestimmter Arzneimittel zur Behandlung seltener Krankheiten ...[+++]


41. merkt op dat het aantal producten en diensten (adviezen, verslagen, wetenschappelijk advies, inspecties) is toegenomen ten opzichte van 2009; is ook verheugd over de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 141/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1999 inzake weesgeneesmiddelen en spoort het Bureau aan om stimulansen te blijven creëren voor het onderzoek naar en de ontwikkeling en het in de handel brengen van specifieke weesgeneesmiddelen;

41. stellt fest, dass die Anzahl der Produkte und Dienstleistungen (Stellungnahmen, Berichte, wissenschaftliche Gutachten, Prüfungen) im Vergleich zu 2009 zugenommen haben; äußert auch seine Zufriedenheit über die Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 141/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1999 über Arzneimittel für seltene Leiden und ermutigt die Agentur, ihre Maßnahmen zur Schaffung von Anreizen für die Erforschung, Entwicklung und Markteinführung bestimmter Arzneimittel zur Behandlung seltener Krankheiten ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. merkt op dat het aantal producten en diensten (adviezen, verslagen, wetenschappelijk advies, inspecties) is toegenomen ten opzichte van 2009; is ook verheugd over de tenuitvoerlegging van Verordening (EG) nr. 141/2000 van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1999 inzake weesgeneesmiddelen en spoort het bureau aan om stimulansen te blijven creëren voor het onderzoek naar en de ontwikkeling en het in de handel brengen van specifieke weesgeneesmiddelen;

4. stellt fest, dass die Anzahl der Produkte und Dienstleistungen (Stellungnahmen, Berichte, wissenschaftliche Gutachten, Prüfungen) im Vergleich zu 2009 zugenommen hat; äußert auch seine Zufriedenheit über die Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. 141/2000 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1999 über Arzneimittel für seltene Leiden und ermutigt die Agentur, ihre Maßnahmen zur Schaffung von Anreizen für die Erforschung, Entwicklung und Markteinführung bestimmter Arzneimittel zur Behandlung seltener Krankheiten fo ...[+++]


Krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (1) moeten maatregelen inzake de toegang tot wateren en hulpbronnen en de duurzame uitoefening van visserijactiviteiten worden vastgesteld, met inachtneming van de beschikbare wetenschappelijke, technische en economische adviezen en met name van de verslagen ...[+++]

Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (1) werden die Maßnahmen, die die Bedingungen für den Zugang zu den Gewässern und Ressourcen und die nachhaltige Ausübung des Fischfangs regeln, unter Berücksichtigung der verfügbaren wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Gutachten und insbesondere der Berichte des wissenschaftlich-technischen und wirtschaftlichen Ausschusses für Fischerei (STECF) sowie im Licht von möglicherweise von Regionalbeiräten erhaltenen Gutachten ausgearbeitet.


Krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (1) moeten, met inachtneming van het beschikbare wetenschappelijke, technische en economische advies en met name van de verslagen van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), en van eventuele adviezen van regionale advie ...[+++]

Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (1) sind unter Berücksichtigung der verfügbaren wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Gutachten und insbesondere der Berichte des Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschusses für Fischerei (STECF) sowie im Licht der von den regionalen Beiräten übermittelten Gutachten die Maßnahmen festzulegen, die die Bedingungen für den Zugang zu den Gewässern und Ressourcen und die nachhaltige Ausübung des Fischfangs regeln.


Krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (1) moeten, met inachtneming van de beschikbare wetenschappelijke, technische en economische adviezen en met name van de verslagen van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), en in het licht van eventuele van regionale ...[+++]

Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (1) sind unter Berücksichtigung der verfügbaren wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Gutachten und insbesondere der Berichte des Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschusses für Fischerei (STECF) sowie im Licht von möglicherweise von Regionalbeiräten erhaltenen Gutachten die Maßnahmen festzulegen, die die Bedingungen für den Zugang zu den Gewässern und Ressourcen und die nachhaltige Ausübung des Fischfangs regeln.


Krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (1) moeten, met inachtneming van de beschikbare wetenschappelijke, technische en economische adviezen en met name van de verslagen van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), alsmede in het licht van eventuele adviezen ...[+++]

Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (1) sind unter Berücksichtigung der verfügbaren wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Gutachten und insbesondere der Berichte des Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschusses für Fischerei (STECF) sowie im Licht von möglicherweise von Regionalbeiräten erhaltenen Gutachten die Maßnahmen festzulegen, die die Bedingungen für den Zugang zu den Gewässern und Ressourcen und die nachhaltige Ausübung des Fischfangs regeln.


De wetenschappelijke en technische bijstand ten behoeve van de goede werking van de wetenschappelijke comités en communicatie inzake risico's omvat a) het zoeken, analyseren en maken van syntheses van wetenschappelijke literatuur, b) het opstellen van voor de leek begrijpelijke versies van wetenschappelijke adviezen, c) het maken van samenvattingen, d) het zoeken van gegevens, e) het opstellen van bibliografieën over de door de comités behandelde onder ...[+++]

Die wissenschaftliche und technische Unterstützung der Arbeit der wissenschaftlichen Ausschüsse und der Risikokommunikation umfasst: a) Recherche, Analyse und Synthese wissenschaftlicher Literatur; b) Ausarbeitung allgemeinverständlicher Fassungen wissenschaftlicher Gutachten; c) Zusammenfassungen; d) Datensammlung; e) Erstellung von Bibliographien zu von den Ausschüssen bearbeiteten Themen; f) Überprüfung von Texten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'adviezen inzake wetenschappelijke' ->

Date index: 2020-12-13
w