Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEEA
Afgedankte elektrische en elektronische apparatuur
Assemblagemedewerker elektronische apparatuur
Assemblagemedewerkster elektronische apparaten
E-afval
Elektronicus-bedrader apparatuur
Elektronisch afval
Elektronische apparatuur en telecommunicatieapparatuur
Elektronische apparatuur loskoppelen
Elektronische apparatuur voor het bewaren van gegevens
Schroot van elektronische apparatuur

Traduction de «afgedankte elektronische apparatuur » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
afgedankte elektrische en elektronische apparatuur | e-afval | AEEA [Abbr.]

e-Abfall | Elektro- und Elektronik-Altgeräte | EEAG [Abbr.]


assemblagemedewerkster elektronische apparaten | montagemedewerker chips, elektrotechnische componenten | assemblagemedewerker elektronische apparatuur | elektronicus-bedrader apparatuur

Elektrogerätebauerin | Elektrogerätemechaniker | Elektrogerätebauer | Elektrogerätemonteur/Elektrogerätemonteurin


elektronische apparatuur voor het bewaren van gegevens

elektronische Einrichtung zur Aufbewahrung von Daten


overig afgedankt elektronisch materiaal (bij voorbeeld printplaten)

andere gebrauchte elektronische Geraete (z. B. gedruckte Schaltungen)


elektronisch afval | schroot van elektronische apparatuur

Elektronikschrott


elektronische apparatuur en telecommunicatieapparatuur

Elektronik- und Telekommunikationsgeräte


elektronische apparatuur loskoppelen

elektronische Ausrüstung abbauen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verder is het noodzakelijk winnings- en verwerkingstechnologieën te bevorderen die leiden tot een efficiënt gebruik van hulpbronnen, recycling, substitutie en meer gebruik van hernieuwbare grondstoffen om de kritieke afhankelijkheid van de EU van primaire grondstoffen te verminderen, en de milieubalans te verbeteren, onder andere door meer gebruik van secundaire grondstoffen (schroot), afgedankte elektronische apparatuur en voertuigen die naar derde landen worden uitgevoerd; handhaving van de afvaltransportverordening; hergebruik of recycling van producten en materialen op basis van overeengekomen minimumnormen.

Zu fördern sind ferner Abbau- und Verarbeitungstechniken, die zu mehr Ressourceneffizienz, Recycling, Substitution und vermehrtem Einsatz erneuerbarer Rohstoffe beitragen, um auf diese Weise die kritische Abhängigkeit der EU von Primärrohstoffen zu verringern; die Umweltbilanz ist u. a. durch verstärkte Nutzung von Sekundärrohstoffen (Schrott), von Elektro- und Elektronikaltgeräten und von in Drittstaaten ausgeführten Altfahrzeugen zu verbessern; die Abfallverbringungsverordnung ist durchzusetzen; Wiederverwendung oder Recycling von Erzeugnissen und Materialien auf der Grundlage vereinbarter Mindeststandards.


Moeten artikel 2, lid 1, artikel 3, sub a, en bijlagen IA en IB van richtlijn 2002/96/EG (1) van het Europees Parlement en de Raad van 27. januari 2003 betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur en/of artikel 2, lid 1, sub a, artikel 3, lid 1, en bijlagen I en II van richtlijn 2012/19/EU (2) van het Europees Parlement en de Raad van 4 juli 2012 betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur, aldus worden uitgelegd dat aandrijvingen voor ...[+++]

Sind Art. 2 Abs. 1, Art. 3 lit. a sowie Anhang IA und Anhang IB der Richtlinie 2002/96/EG (1) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und/oder Art. 2 Abs. 1 lit. a, Art. 3 Abs. 1 lit. a sowie Anhang I und Anhang II der Richtlinie 2012/19/EU (2) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 04. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte dahingehend auszulegen, dass durch elektrische Spannungen von ca. 220 V bis 240 V betriebene Antriebe für Garagentore, die dazu bestimmt sind, zusammen mit dem Garagentore in die Gebäudeausrüstung eingebaut zu werden, unter den Begriff der Elektro- und Elektronikgeräte, insbesondere unter den Begriff der elektrischen und ...[+++]


Het voorstel voor een herziene richtlijn betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur heeft al geleid tot een herziene Richtlijn 2012/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 juli 2012 betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur (AEEA).

Der Vorschlag für eine überarbeitete Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte hat bereits zur Überarbeitung der Richtlinie 2012/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rats vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte geführt.


Verder is het noodzakelijk winnings- en verwerkingstechnologieën te bevorderen die leiden tot een efficiënt gebruik van hulpbronnen, recycling, substitutie en meer gebruik van hernieuwbare grondstoffen om de kritieke afhankelijkheid van de EU van primaire grondstoffen te verminderen, en de milieubalans te verbeteren, onder andere door meer gebruik van secundaire grondstoffen (schroot), afgedankte elektronische apparatuur en voertuigen die naar derde landen worden uitgevoerd; handhaving van de afvaltransportverordening; hergebruik of recycling van producten en materialen op basis van overeengekomen minimumnormen.

Zu fördern sind ferner Abbau- und Verarbeitungstechniken, die zu mehr Ressourceneffizienz, Recycling, Substitution und vermehrtem Einsatz erneuerbarer Rohstoffe beitragen, um auf diese Weise die kritische Abhängigkeit der EU von Primärrohstoffen zu verringern; die Umweltbilanz ist u. a. durch verstärkte Nutzung von Sekundärrohstoffen (Schrott), von Elektro- und Elektronikaltgeräten und von in Drittstaaten ausgeführten Altfahrzeugen zu verbessern; die Abfallverbringungsverordnung ist durchzusetzen; Wiederverwendung oder Recycling von Erzeugnissen und Materialien auf der Grundlage vereinbarter Mindeststandards.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
e) „afgedankte elektrische en elektronische apparatuur” of „AEEA”: elektrische of elektronische apparaten die afvalstoffen zijn in de zin van artikel 3, punt 1, van Richtlijn 2008/98/EG, daaronder begrepen alle onderdelen, subeenheden en verbruiksmaterialen die deel uitmaken van het product op het moment dat het wordt afgedankt;

„Elektro- und Elektronik-Altgeräte“ Elektro- und Elektronikgeräte, die im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 der Richtlinie 2008/98/EG als Abfall gelten, einschließlich aller Bauteile, Unterbaugruppen und Verbrauchsmaterialien, die zum Zeitpunkt der Entledigung Teil des Produkts sind;


b) „afgedankte elektrische en elektronische apparatuur” of „AEEA”: elektrische of elektronische apparaten die afvalstoffen vormen in de zin van artikel √ 3, punt 1, van Richtlijn 2008/xx/EG betreffende afvalstoffen ∏ 1, onder a), van Richtlijn 75/442/EEG, daaronder begrepen alle onderdelen, subeenheden en verbruiksmaterialen die deel uitmaken van het product op het moment dat het wordt afgedankt.

b)„Elektro- und Elektronik-Altgeräte“ Elektro- und Elektronikgeräte, die im Sinne des Artikels √ 3 Absatz 1 der Richtlinie 2008/xx/EG über Abfälle ∏ 1 Buchstabe a) der Richtlinie 75/442/EWG als Abfall gelten, einschließlich aller Bauteile, Unterbaugruppen und Verbrauchsmaterialien, die zum Zeitpunkt der Entledigung Teil des Produkts sind.


Voorts beoogt deze richtlijn een verbetering van de milieuprestaties van alle marktdeelnemers die bij de levenscyclus van elektrische en elektronische apparatuur betrokken zijn, zoals producenten, distributeurs en consumenten en in het bijzonder de marktdeelnemers die rechtstreeks betrokken zijn bij de inzameling en verwerking van afgedankte elektrische en elektronische apparatuur. In het bijzonder kunnen verschillen tussen de nationale toepassingen van het beginsel van pr ...[+++]

Sie soll ferner die Umweltschutzleistung aller in den Lebenskreislauf von Elektro- und Elektronikgeräten einbezogenen Beteiligten, z. B. der Hersteller, der Vertreiber und der Verbraucher, und insbesondere der unmittelbar mit der Sammlung und Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten befassten Beteiligten verbessern. Eine von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedliche Anwendung des Grundsatzes der Herstellerverantwortung kann zu einer beträchtlich unterschiedlichen finanziellen Belastung der Wirtschaftsbeteiligten führen.


Malta haalde als redenen daarvoor aan zijn ontoereikende recyclinginfrastructuur, geringe hoeveelheden afgedankte elektrische en elektronische apparatuur, beperkingen door het feit dat Malta een klein en geografisch geïsoleerd land is met een kleine lokale markt en een grote bevolkingsdichtheid met daarmee gepaard gaande problemen inzake landgebruik, plus het feit dat het land een netto-importeur van elektrische en elektronische apparatuur is.

Malta begründete dies mit seiner unzureichenden Recycling-Infrastruktur, einem geringen Verbrauch an Elektro- und Elektronikgeräten, Einschränkungen aufgrund der Tatsache, dass es ein kleines Land in geografisch isolierter Lage mit einem kleinen Inlandsmarkt und hoher Bevölkerungsdichte und den sich daraus ergebenden Raumordnungsproblemen und dass es Nettoeinführer von Elektro- und Elektronikgeräten sei.


b) "afgedankte elektrische en elektronische apparatuur" of "AEEA": elektrische of elektronische apparaten die afvalstoffen vormen in de zin van artikel 1, onder a), van Richtlijn 75/442/EEG, daaronder begrepen alle onderdelen, subeenheden en verbruiksmaterialen die deel uitmaken van het product op het moment dat het wordt afgedankt.

b) "Elektro- und Elektronik-Altgeräte" Elektro- und Elektronikgeräte, die im Sinne des Artikels 1 Buchstabe a) der Richtlinie 75/442/EWG als Abfall gelten, einschließlich aller Bauteile, Unterbaugruppen und Verbrauchsmaterialien, die zum Zeitpunkt der Entledigung Teil des Produkts sind.


De richtlijn afgedankte elektrische en elektronische apparatuur die in januari 2003 is aangenomen [99] bevat een aantal streefcijfers voor de nuttige toepassing van afgedankte elektrische en elektronische apparatuur; deze worden beschreven in artikel 6 en moeten per 31 december 2006 worden gehaald.

Die im Januar 2003 verabschiedete Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte [99] (,WEEE-Richtlinie") enthält eine Reihe von Zielen für die Verwertung von Altgeräten; diese werden in Artikel 6 beschrieben und müssen bis 31. Dezember 2006 erreicht werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'afgedankte elektronische apparatuur' ->

Date index: 2021-07-02
w