34. vestigt
de aandacht op het feit dat het bureau van de Hoge Commissaris van de VN voor vluchtelingen si
nds maart 2002 3,69 miljoen Afghaanse vluchtelingen heeft hel
pen terugkeren naar Afghanistan, waarmee dit de grootste terugkeeroperatie in haar geschiedenis is, maar dat er ondanks deze massale terugkeer, nog bijna 3,5 miljoen geregistreerde en ongeregis
treerde Afghanen in Pakistan ...[+++] en Iran verblijven; is bezorgd over vermindering van de voor Afghaanse vluchtelingen beschikbare middelen en onderstreept dat handhaving van een succesvol repatriëringsprogramma waarschijnlijk duurder zal worden omdat de vluchtelingen die nog in Pakistan en Iran zijn over minder middelen beschikken en een zwakkere band met Afghanistan hebben dan de vluchtelingen die al eerder zijn teruggekeerd; onderstreept dat Afghanistan en de internationale gemeenschap hoge prioriteit zouden moeten blijven geven aan de veilige en vrijwillige terugkeer van Afghaanse vluchtelingen en ontheemden; roept de Commissie en de lidstaten op de financiering voor herintegratie van vluchtelingen te verhogen; 34. verweis
t auf die Tatsache, dass das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der
Vereinten Nationen seit März 2002 3,69 Millionen afghanische Flüchtlinge be
i der Rückkehr nach Afghanistan unterstützt und damit die größte Rückf
ührungsoperation in seiner Geschichte begleitet hat, dass aber trotz dieser Rückführungen
immer noch ...[+++] etwa 3,5 Millionen registrierte und nicht registrierte Afghanen in Pakistan und Iran leben; ist besorgt über den Rückgang der Finanzmittel für afghanische Flüchtlinge und unterstreicht, dass die Fortführung eines erfolgreichen Repatriierungsprogramms wahrscheinlich teurer werden wird, da die in Pakistan und Iran verbliebenen Flüchtlinge über weniger Mittel und schwächere Bindungen an Afghanistan verfügen als die früher zurückgekehrten Menschen; betont, dass die sichere und freiwillige Rückkehr afghanischer Flüchtlinge und Vertriebener eine vorrangige Aufgabe für Afghanistan und die internationale Gemeinschaft bleibt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die Mittel für die Wiedereingliederung der Flüchtlinge aufzustocken;