Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afkoelen
Het plasma door verontreinigingen afkoelen
Stabilisering door afkoelen
Werkstuk afkoelen

Traduction de «afkoelen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous






het plasma door verontreinigingen afkoelen

das Plasma durch Verunreinigung abkühlen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De kolf laten afkoelen, de inhoud voorzichtig verdunnen met 10-20 ml water, afkoelen, de inhoud kwantitatief overbrengen in een maatkolf van 200 ml en met water aanvullen tot de streep, waarbij de analyseoplossing wordt verkregen.

Dann lässt man den Kolben abkühlen, verdünnt den Inhalt vorsichtig mit 10 bis 20 ml Wasser, kühlt ab, überführt den Inhalt quantitativ in einen 200-ml-Maßkolben und füllt das Volumen mit Wasser auf, um die Analysenlösung herzustellen.


Na afkoelen tot kamertemperatuur het volume met water tot 1 liter aanvullen.

Wenn die Lösung auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, wird mit Wasser auf 1 Liter angefüllt.


De kolf laten afkoelen, de inhoud voorzichtig verdunnen met 10-20 ml water, afkoelen, de inhoud kwantitatief overbrengen in een maatkolf van 200 ml en met water aanvullen tot de streep, waarbij de analyseoplossing wordt verkregen.

Dann lässt man den Kolben abkühlen, verdünnt den Inhalt vorsichtig mit 10 bis 20 ml Wasser, kühlt ab, überführt den Inhalt quantitativ in einen 200-ml-Maßkolben und füllt das Volumen mit Wasser auf, um die Analysenlösung herzustellen.


Na extractie en afkoelen het extractievat optrekken, de filterkroes uitnemen en het poreuze plaatje verwijderen.

Nach Extraktion und Abkühlung den Filtertiegel aus dem Extraktionsgefäß nehmen und die poröse Scheidewand entfernen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De filterkroes afzuigen; de afzuigkolf ledigen of door een andere vervangen, daarna het residu in de filterkroes achtereenvolgens spoelen met 50% zwavelzuur (3.2.ii)), met gedestilleerd of gedeïoniseerd water (I.3.2.3 van het algemene gedeelte), met de verdunde ammonia (3.2.iii)) en ten slotte grondig met gedestilleerd of gedeïoniseerd water, waarbij de filterkroes na iedere toevoeging volledig wordt afgezogen (niet afzuigen tijdens het spoelen, maar pas nadat de vloeistof is doorgelopen). De filterkroes met het residu drogen, afkoelen en wegen.

Den Tiegel durch Absaugen entleeren; das Filtrat des Kolbens völlig entfernen oder den Kolben auswechseln, dann den Rückstand im Tiegel nacheinander mit der 50%igen Schwefelsäure (3.2. ii), destilliertem oder entionisiertem Wasser (I.3.2.3 Allgemeiner Teil) und der Ammoniaklösung (3.2. iii) und schließlich gründlich mit destilliertem oder entionisiertem Wasser auswaschen, wobei der Tiegel durch Absaugen nach jeder Zugabe vollständig entleert wird (während des Waschvorgangs ist nicht abzusaugen, sondern erst, nachdem die Flüssigkeit durch ihr Eigengewicht abgelaufen ist.) Den Tiegel und den Rückstand trocknen, abkühlen und wiegen.


Ten slotte de overmaat vloeistof afzuigen, vervolgens het residu met kokend water behandelen om het resterende oplosmiddel geheel te verwijderen, afzuigen, de kroes met het residu drogen, afkoelen en wegen.

Schließlich wird der Flüssigkeitsüberschuss unter Absaugen entfernt, der Rückstand zur gänzlichen Entfernung des Lösungsmittels mit kochendem Wasser behandelt, abgesaugt und der Tiegel mit Rückstand getrocknet, abgekühlt und gewogen.


(f) Weerstand tegen lage en hoge temperaturen wanneer het pyrotechnische artikel bestemd is om bij dergelijke temperaturen te worden bewaard of gebruikt en het afkoelen of opwarmen van een component of van het pyrotechnische artikel in zijn geheel de veiligheid of betrouwbaarheid negatief kan beïnvloeden.

(f) Resistenz gegen niedrige und hohe Temperaturen, wenn der pyrotechnische Gegenstand bei derartigen Temperaturen aufbewahrt oder verwendet werden soll und seine Sicherheit oder Zuverlässigkeit durch die Kühlung oder Erhitzung eines Bestandteils oder des ganzen pyrotechnischen Erzeugnisses ungünstig beeinflusst werden kann.


Het advies om warme levensmiddelen eerst te laten afkoelen alvorens deze in het apparaat te plaatsen, omdat de damp van warme levensmiddelen bijdraagt tot de vorming van een ijslaag op de verdamper, maar de afkoelingsperiode met het oog op gezondheid en hygiëne zo kort mogelijk te houden.

den Hinweis, dass warme Speisen vor ihrer Aufbewahrung in einem Kühlgerät abkühlen sollten, da der von den Speisen abgegebene Dampf zur Vereisung des Verdampfers beiträgt, dass die Abkühlzeit aber aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen so kurz wie möglich sein sollte;


Verdun na afkoelen met 50 ml water en koel weer af; breng deze vloeistof in de waskolf B via trechter E; voeg vervolgens 40 tot 50 ml natronloog van 30 % toe, zodat de vloeistof basisch wordt en de ammoniak met de damp wordt meegevoerd, waarbij het destillaat wordt opgevangen in 5 ml boorzuuroplossing die van te voren met 10 ml water in de konische opvangkolf is gedaan; het einde van de buis moet tot in de vloeistof steken.

Nach dem Abkühlen mit 50 ml Wasser verdünnen und erkalten lassen. Diese Flüssigkeit über Trichter E in Wäscher B geben. 40 bis 50 ml 30 %ige Natronlauge zugeben, um die Flüssigkeit zu alkalisieren und den Ammoniak durch Wasserdampfdestillation auszufällen; das Destillat in 5 ml Borsäurelösung, die zuvor mit 10 ml Wasser in den Erlenmeyerkolben gegeben wurde, auffangen, wobei das Ampullenende in die Flüssigkeit tauchen muß.


Plaats het deksel op de vochtdoos, breng deze onmiddellijk over in de exsiccator (punt 3.4), laat afkoelen tot kamertemperatuur en weeg tot op 0,5 mg nauwkeurig.

Nach Aufsetzen des Deckels wird das Gefäß unverzüglich in einen Exsikkator (3.4) gestellt, auf Raumteperatur abkühlen gelassen und auf 0,5 mg genau gewogen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'afkoelen' ->

Date index: 2024-11-14
w