Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "afkondiging van wetten niet zouden " (Nederlands → Duits) :

In het eerste middel in de zaken nrs. 5305 en 5307 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden wet door de Koning werd bekrachtigd en afgekondigd op een ogenblik waarop de Kamers ontbonden waren, terwijl de bekrachtiging en de afkondiging van wetten niet zouden kunnen worden beschouwd als lopende zaken, hetgeen een schending zou inhouden van het wettigheidsbeginsel, van het algemeen beginsel van grondwettelijk recht van de lopende zaken en van de artikelen 88, 101, 105, 106 en 109 van de Grondwet.

Im ersten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 5305 und 5307 führen die klagenden Parteien an, dass das angefochtene Gesetz vom König sanktioniert und ausgefertigt worden sei zu einem Zeitpunkt, als die Kammern aufgelöst gewesen seien, obwohl die Sanktionierung und Ausfertigung von Gesetzen nicht als laufende Angelegenheiten betrachtet werden könnten, so dass ein Verstoss gegen das Legalitätsprinzip, gegen den allgemeinen verfassung ...[+++]


Het gegeven dat de wetten betreffende die vervangingsinkomens nog niet zijn aangepast, laat niet toe af te leiden dat, gedurende de jaren die de bestreden wet heeft toegevoegd om een pensioen te genieten, de betrokkenen dergelijke inkomens zouden moeten worden ontzegd.

Der Umstand, dass die Gesetze über diese Ersatzeinkommen noch nicht angepasst wurden, lässt nicht die Schlussfolgerung zu, dass während der durch das angefochtene Gesetz hinzugefügten Jahre, um eine Pension zu erhalten, den betreffenden Personen solche Einkommen entzogen würden.


Het vierde middel is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11, 23 en 32 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het Verdrag van Aarhus, met de richtlijn 2003/4/EG en met artikel 160 van de Grondwet, omdat de artikelen 5/2, derde lid, en 5/3 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State gelijke situaties op een verschillende manier zouden behandelen.

Der vierte Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11, 23 und 32 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem Aarhus-Übereinkommen, mit der Richtlinie 2003/4/EG und mit Artikel 160 der Verfassung, da die Artikel 5/2 Absatz 3 und 5/3 der koordinierten Gesetze über den Staatsrat gleiche Situationen auf unterschiedliche Weise behandeln würden.


76. Op voorwaarde dat dergelijke maatregelen niet zodanig worden toegepast, dat zij een middel tot willekeurige of ongerechtvaardigde discriminatie van landen waar dezelfde voorwaarden bestaan of een verhulde beperking van de handel in diensten zouden kunnen vormen, zal geen enkele bepaling van de GATS zo worden uitgelegd dat deze een beletsel vormt voor de goedkeuring of de handhaving van maatregelen van een lid die noodzakelijk zijn ter bescherming van de openbare zeden of voor het handhaven van de openbare orde, ter bescherming van ...[+++]

76. Unter der Voraussetzung, dass entsprechende Maßnahmen nicht in einer Weise angewendet werden, die ein Mittel zu willkürlicher oder unberechtigter Diskriminierung von Ländern, in denen gleiche Bedingungen herrschen, oder eine verdeckte Beschränkung des Handels mit Dienstleistungen darstellen, darf das GATS nicht dahingehend ausgelegt werden, dass es die Annahme oder Durchsetzung von Maßnahmen eines Mitglieds verhindert, die u. a. erforderlich sind, um die öffentliche Moral oder die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten, um das Leb ...[+++]


« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestu ...[+++]

« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die fr ...[+++]


Via hun zesde middel klagen de verzoekende partijen het feit aan dat de bestreden wet door de Koning werd bekrachtigd en afgekondigd op een ogenblik waarop de Kamers ontbonden waren, terwijl de bekrachtiging en de afkondiging van wetten niet zouden kunnen worden beschouwd als lopende zaken, hetgeen een schending zou vormen van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 33, 171 en 173 ervan.

Im ihrem sechsten Klagegrund bemängeln die klagenden Parteien, dass das angefochtene Gesetz durch den König sanktioniert und ausgefertigt worden sei zu einem Zeitpunkt, als die Kammern aufgelöst worden seien, obwohl die Sanktionierung und Ausfertigung von Gesetzen nicht als laufende Geschäfte angesehen werden dürften, so dass ein Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 33, 171 und 1 ...[+++]


« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun gedin ...[+++]

« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8. Juni 2008, die den königlichen Erlass vom 3. Juli 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8. Juni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich auf die Gesetzwidrigkeit des kön ...[+++]


« Schenden de artikelen 69 en 70 van de wet van 8 juni 2008, die met ingang van 1 juli 2005 het koninklijk besluit van 3 juli 2005 bekrachtigen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, zowel afzonderlijk als in samenhang gelezen met de beginselen van niet-retroactiviteit van de wetten, van rechtszekerheid, van vertrouwen en van een eerlijk proces, en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de partijen die hun gedin ...[+++]

« Verstossen die Artikel 69 und 70 des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008, die den königlichen Erlass vom 3hhhhqJuli 2005 mit Wirkung vom 1hhhhqJuli 2005 bestätigen, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Grundsätzen der Nichtrückwirkung der Gesetze, der Rechtssicherheit, des Vertrauens und des fairen Verfahrens sowie mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem die Parteien, die ihre Streitsache vor der Ausfertigung des Gesetzes vom 8hhhhqJuni 2008 anhängig gemacht haben (schwebendes Verfahren) und sich auf die Gesetzwidrig ...[+++]


De verzoekende partijen uiten kritiek op de discriminatie die de aangevochten bepalingen zouden teweegbrengen tussen de ziekenhuisapothekers en de officina-apothekers, doordat zij de eerstgenoemden, evenals de laatstgenoemden, zouden toestaan geneesmiddelen te verstrekken aan personen die in rusthuizen verblijven en aan de andere in die bepalingen bedoelde personen, terwijl, in tegenstelling met de laatstgenoemden, de eerstgenoemden, die minder hoge prijzen toepassen, ten aanzien van de werkingskosten van de apotheek, een financiële tegemoetkoming van de overheid zouden krijgen, niet ...[+++]

Die klagenden Parteien bemängeln die durch die angefochtenen Bestimmungen zwischen den Krankenhausapothekern und den Apothekern, die eine öffentlich zugängliche Apotheke führen, geschaffene Diskriminierung, insofern sie es den ersteren erlauben, ebenso wie die letzteren den in Erholungsheimen untergebrachten Personen und den anderen, in diesen Bestimmungen genannten Personen Arzneimittel auszuhändigen, während die ersteren im Gegensatz zu den letzteren weniger hohe Preise anwendeten, und in bezug auf die Funktionskosten der Apotheke in den Genuss einer finanziellen Beihilfe der öffentlichen Hand gelangten, nicht der ...[+++]


De Commissie staat positief tegenover dit "experiment" en voerde hiervoor flexibilisering als voornaamste reden aan: de wetten en de programma's die grote territoriale gevolgen hebben, zouden soepeler moeten worden uitgevoerd op voorwaarde dat de concurrentie op de interne markt niet wordt verstoord.

Die Kommission, die einem ,Versuch" positiv gegenüberstand, begründete dies vor allem mit der größeren Flexibilität: ,Bei der Umsetzung von Rechtsvorschriften und Programmen mit starken territorialen Auswirkungen müsste mehr Bewegungsfreiheit eingeräumt werden, sofern gleiche Spielregeln im Zentrum des Binnenmarktes gewahrt werden".




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'afkondiging van wetten niet zouden' ->

Date index: 2023-08-13
w