Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACHPR
AUHIP
Afrikaans Hof van Justitie en mensenrechten
Afrikaanse Commissie van Mensen- en Stammenrechten
Afrikaanse Commissie voor Mensen- en Volkenrechten
Afrikaanse Unie
Afrikaanse organisatie
Afrikaanse slaapziekte
Afrikaanse trypanosomiasis
Afrikaanse varkenspest
CEAO
Intergouvernementele Afrikaanse organisatie
Organisatie van Centraal-Afrika
Organisatie van Oost-Afrika
Organisatie van West-Afrika
Regionale Afrikaanse organisatie
SVEU bij de AU
UDEAO
UEMOA
WAEMU
WAMU
West-Afrikaanse Economische Gemeenschap
West-Afrikaanse Economische en Douane-Unie
West-Afrikaanse Economische en Monetaire Unie
West-Afrikaanse Monetaire Unie

Traduction de «afrikaanse instellingen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Afrikaanse organisatie [ intergouvernementele Afrikaanse organisatie | organisatie van Centraal-Afrika | organisatie van Oost-Afrika | organisatie van West-Afrika | regionale Afrikaanse organisatie ]

afrikanische Organisation [ ostafrikanische Organisation | regionale afrikanische Organisation | südafrikanische Organisation | westafrikanische Organisation | zentralafrikanische Organisation | zwischenstaatliche afrikanische Organisation ]


West-Afrikaanse Economische en Monetaire Unie [ CEAO | UDEAO | UEMOA | WAEMU | WAMU | West-Afrikaanse Economische en Douane-Unie | West-Afrikaanse Economische Gemeenschap | West-Afrikaanse Monetaire Unie ]

Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion [ CEAO | UDEAO | UEMOA | UMOA | Westafrikanische Währungsunion | Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft | Westafrikanische Zoll- und Wirtschaftsgemeinschaft ]


Afrikaans Hof van Justitie en mensenrechten [ ACHPR | Afrikaanse Commissie van Mensen- en Stammenrechten | Afrikaanse Commissie voor Mensen- en Volkenrechten ]

African Court of Justice and Human Rights [ Afrikanischer Gerichtshof | Afrikanischer Gerichtshof für Menschenrechte und die Rechte der Völker ]






speciale vertegenwoordiger van de EU bij de Afrikaanse Unie | speciale vertegenwoordiger van de Europese Unie bij de Afrikaanse Unie | SVEU bij de AU

EU-Sonderbeauftragter für die Afrikanische Union | Sonderbeauftragter der Europäischen Union für die Afrikanische Union


Implementatiepanel op hoog niveau van de Afrikaanse Unie (Sudan) | Panel op hoog niveau van de Afrikaanse Unie voor de implementatie van de aanbevelingen betreffende Sudan | AUHIP [Abbr.]

Hochrangige Umsetzungsgruppe der Afrikanischen Union für Sudan | AUHIP [Abbr.]


afrikaanse slaapziekte | Afrikaanse trypanosomiasis

Afrikanische Schlafkrankheit | Afrikanische Trypanosomiasis | Trypanosomiasis


Algemene Directie van de Wetgeving en van de Nationale Instellingen

Generaldirektion der Gesetzgebung und der Nationalen Einrichtungen


overheidsactiviteiten in buitenlandse instellingen coördineren

Tätigkeiten staatlicher Stellen in ausländischen Einrichtungen koordinieren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
24. dringt erop aan permanente technische harmonisatie- en verbindingspanels in het leven te roepen tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en Afrikaanse instellingen; meent dat deze panels moeten bestaan uit deskundigen inzake VGV en vertegenwoordigers van de voornaamste Europese en Afrikaanse vrouwenorganisaties;

24. fordert die Einrichtung von ständigen technischen Stellen für Harmonisierung und Kontakt zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den afrikanischen Institutionen; ist der Auffassung, dass diesen Stellen Spezialisten für die Thematik und Vertreterinnen der wichtigen europäischen und afrikanischen Frauenorganisationen angehören sollten;


24. dringt erop aan permanente technische harmonisatie- en verbindingspanels in het leven te roepen tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en Afrikaanse instellingen; meent dat deze panels moeten bestaan uit deskundigen inzake VGV en vertegenwoordigers van de voornaamste Europese en Afrikaanse vrouwenorganisaties;

24. fordert die Einrichtung von ständigen technischen Stellen für Harmonisierung und Kontakt zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den afrikanischen Institutionen; ist der Auffassung, dass diesen Stellen Spezialisten für die Thematik und Vertreterinnen der wichtigen europäischen und afrikanischen Frauenorganisationen angehören sollten;


22. dringt erop aan permanente technische harmonisatie- en verbindingspanels in het leven te roepen tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en Afrikaanse instellingen; meent dat deze panels moeten bestaan uit deskundigen inzake VGV en vertegenwoordigers van de grootste Europese en Afrikaanse vrouwenorganisaties;

22. fordert die Einrichtung von ständigen technischen Komitees für Harmonisierung und Kontakt zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den afrikanischen Institutionen; ist der Auffassung, dass diesen Komitees Spezialisten für die Thematik und Vertreterinnen der wichtigen europäischen und afrikanischen Frauenorganisationen angehören sollten;


Deze trilaterale betrokkenheid vereist een gepaste ondersteuning van de rol die de Afrikaanse instellingen moeten spelen, zoals bijvoorbeeld de Afrikaanse Unie, NEPAD, andere regionale instellingen en regeringen en nationale parlementen.

Diese trilaterale Zusammenarbeit erfordert eine angemessene Unterstützung für die Rolle der afrikanischen Institutionen, wie die der Afrikanischen Union, NEPAD, anderer regionaler Einrichtungen und Regierungen sowie der nationalen Parlamente.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. NEEMT NOTA van het groeiende belang van andere opkomende Afrikaanse instellingen en initiatieven zoals het Pan-Afrikaanse parlement, het Afrikaans Hof van Justitie, de Afrikaanse Commissie voor de Rechten van de Mens en Volkeren en de Economische, sociale en culturele Raad van de Afrikaanse Unie;

17. NIMMT ZUR KENNTNIS, dass auch andere, in Entwicklung befindliche afrikanische Institutionen und Initiativen zunehmend an Bedeutung gewinnen, beispielsweise das Panafrikanische Parlament, der Afrikanische Gerichtshof, die Afrikanische Kommission für Menschen- und Völkerrechte sowie der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturrat der Afrikanischen Union;


7. NEMEN ER NOTA VAN dat het Partnerschap een aanvulling is op het Infrastructuurconsortium voor Afrika, een gezamenlijke inspanning van belangrijke internationale financiële instellingen, bilaterale donoren, multilaterale agentschappen en Afrikaanse instellingen die actief werken aan de ontwikkeling van infrastructuur; HERINNEREN AAN de rol van de particuliere sector en aan de belangrijke bijdrage die publiek-private partnerschappen kunnen leveren tot de ontwikkeling van infrastructuur en VRAGEN adequate coördinatie met deze actoren, alsook tussen de verschillende instrumenten van de Commissie, de EIB en haar Investeringsfaciliteit en ...[+++]

7. NEHMEN ZUR KENNTNIS, dass die Partnerschaft das Infrastruktur-Konsortium für Afrika ergänzt, das eine gemeinsame Initiative der wichtigsten internationalen Finanzinstitutionen (IFI), bilateraler Geber, multilateraler Agenturen und afrikanischer Institutionen ist, die sich aktiv für die Entwicklung der Infrastrukturen einsetzen; WEISEN auf die Rolle des Privatsektors und den wichtigen Beitrag HIN, den öffentlich-private Partnerschaften zur Entwicklung der Infrastrukturen leisten können, und FORDERN eine angemessene Koordinierung und Zusammenarbeit mit diesen Akteuren sowie zwischen den verschiedenen ...[+++]


46. spoort de lidstaten en de Commissie bovendien aan samen met het Europees Parlement goed bestuur in de betrekkingen met alle regionale organisaties en derde landen te propageren, zoals nu geschiedt in partnerschap met Afrikaanse instellingen, met name op het gebied van de wapenhandel, middels organisaties zoals de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU, ECOWAS en de Afrikaanse Unie;

46. ermuntert die Mitgliedstaaten und die Kommission ferner, sich dem Europäischen Parlament anzuschließen und die verantwortungsvolle Verwaltung in den Beziehungen zu allen regionalen Organisationen und Drittstaaten zu fördern, wie sie gemeinsam mit afrikanischen Institutionen und insbesondere im Bereich des Waffenhandels über solche Gremien wie die Paritätische Parlamentarische Versammlung AKP/EU, die Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) und die Afrikanische Union entwickelt wird;


De Vredesfaciliteit zal operaties onder Afrikaanse leiding ondersteunen en het langetermijnvermogen van de Afrikaanse instellingen om zulke operaties uit te voeren, versterken.

Durch die Friedensfazilität werden Maßnahmen unter afrikanischer Führung unterstützt und die langfristige Fähigkeit der afrikanischen Institutionen zur Durchführung solcher Maßnahmen aufgebaut.


5. Wij beklemtonen de behoefte aan nauwe samenwerking tussen de EU en de Afrikaanse instellingen voor regionale integratie, met name de Afrikaanse Economische Gemeenschap (AEC), in verband met het bevorderen van uitwisseling van ervaringen en versterking van de instellingen van de AEC en de regionale economische gemeenschappen (REG's).

5. Wir unterstreichen das Erfordernis einer Förderung enger Zusammenarbeit zwischen der EU und den afrikanischen Institutionen für regionale Integration, insbesondere der Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (AEC), im Rahmen eines erleichterten Erfahrungsaustauschs und einer institutionellen Stärkung der AEC und der regionalen Wirtschaftsgemeinschaften (RECs).


4. de capaciteit van de Afrikaanse instellingen voor regionale integratie, met name de Afrikaanse Economische Gemeenschap (AEC), te vergroten en hen te steunen bij de opstelling en uitvoering van hun programma's die voldoen aan de doelstelling van het Verdrag van Abuja, op basis van een behoeftenbeoordeling waarbij met name rekening wordt gehouden met de invloed van de multilaterale handelsliberalisering op de regionale integratie;

4. die Kapazitäten der afrikanischen Einrichtungen für regionale Integration, insbesondere der Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (AEC), zu stärken und sie bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Programme im Einklang mit dem Ziel des Vertrags von Abuja zu unterstützen; dies soll auf der Grundlage einer Bedarfsevaluierung geschehen, die insbesondere den Auswirkungen der multilateralen Handelsliberalisierung auf die regionale Integration Rechnung trägt;


w