Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aldus
Aldus de enige financieringsbron van het FANC
Aldus gewezen
Dreigt
Ernstig in het gedrang
In dit verband gebruik
Kan
Zou

Vertaling van "aldus gepreciseerde " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
aldus op de agenda geplaatste punten kunnen in stemming worden gebracht

zu den dieserart aufgenommenen Punkten kann eine Abstimmung erfolgen


de Lid-Staten verhogen de aldus vastgestelde globale contingenten gezamenlijk

die Mitgliedstaaten erhoehen diese Globalkontingente insgesamt


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aldus gepreciseerd, valt de prejudiciële vraag onder de bevoegdheid van het Hof en is zij ontvankelijk.

In dieser Präzisierung fällt die Vorabentscheidungsfrage in die Zuständigkeit des Gerichtshofes und ist sie zulässig.


De aangevoerde grieven moeten worden onderzocht, rekening houdend met de aldus gepreciseerde gevolgen van de bestreden wet.

Die angeführten Beschwerdegründe müssen unter Berücksichtigung der somit präzisierten Auswirkungen des angefochtenen Gesetzes geprüft werden.


Tijdens de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling werd aldus gepreciseerd : « De wet van 15 maart 1954 op de pensioenen aan de burgerlijke oorlogsslachtoffers eist, in haar artikel 1, § 4, litt. a), dat de betrokkene op het ogenblik van het schadelijk feit de Belgische nationaliteit zou bezitten of minstens vóór 10 mei 1940 een aanvraag tot naturalisatie zou hebben ingediend.

So wurde während der Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung präzisiert: « In Artikel 1 § 4 Buchstabe a) des Gesetzes vom 15. März 1954 über die Widergutmachungspensionen für die Zivilopfer des Kriegs ist vorgesehen, dass der Betreffende die Eigenschaft als Belgier zum Zeitpunkt des schadensbegründenden Ereignisses besitzen oder wenigstens vor dem 10. Mai 1940 einen Antrag auf Einbürgerung gestellt haben muss.


Bij de totstandkoming van de wet van 23 oktober 1991 heeft de minister aldus gepreciseerd : « Om de defiscalisatie van de meerwaarde te aanvaarden of te weigeren, vereist een juiste toepassing van het beginsel ' non bis in idem ' dat wordt nagegaan of de vennootschap waarvan de effecten in bezit waren, al dan niet onderworpen is aan een normaal stelsel van vennootschapsbelasting. Indien ja, dan is het logisch dat de vennootschap-aandeelhoudster van deze vennootschap niet opnieuw wordt belast. [...] Samengevat is de grondgedachte de volgende : ongeacht de wijze waarop de winsten van de dochteronderneming overgemaakt worden aan de moederma ...[+++]

Bei der Ausarbeitung des Gesetzes vom 23. Oktober 1991 hat der Minister daher präzisiert: « Um die steuerliche Befreiung des Mehrwertes anzunehmen oder zu verweigern, erfordert eine korrekte Anwendung des Grundsatzes ' non bis in idem ', dass geprüft wird, ob die Gesellschaft, deren Effekten gehalten wurden, einer normalen Regelung der Gesellschaftssteuer unterliegt oder nicht. Wenn ja, ist es logisch, dass die Gesellschaft, die Aktionär dieser Gesellschaft ist, nicht erneut besteuert wird. [...] Zusammenfassend besteht die Grundidee darin, dass ungeachtet der Weise, auf die die Gewinne der Tochtergesellschaft an die Muttergesellschaft ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In antwoord op een voorstel dat ertoe strekt gijzelneming uitdrukkelijk als een inbreuk aan te merken, heeft de minister aldus gepreciseerd : « [...]gijzelneming [moet] niet uitdrukkelijk [...] worden opgenomen, aangezien de handelingen ondergebracht kunnen worden bij de handelingen bedoeld in artikel 129, 1° en 2°, van de basiswet. Het gaat om : 1° de opzettelijke aantasting van de fysieke integriteit van personen, of de bedreiging daarmee; 2° de opzettelijke aantasting van de psychische integriteit van personen, of de bedreiging daarmee » (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2744/004, p. 28).

In der Antwort auf einen Vorschlag zur ausdrücklichen Einstufung der Geiselnahme als ein Verstoß hat die Ministerin präzisiert: « [Die] Geiselnahme braucht nicht ausdrücklich aufgenommen zu werden, da sie zur Kategorie der Handlungen im Sinne von Artikel 129 Nrn. 1 und 2 des Grundsatzgesetzes gehören kann. Es handelt sich um: (1) den vorsätzlichen Anschlag auf die körperliche Unversehrtheit von Personen oder die Drohung mit einem solchen Anschlag; (2) den vorsätzlichen Anschlag auf die psychische Unversehrtheit von Personen oder die Drohung mit einem solchen Anschlag » (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2744/004, S. 28).


Aldus heeft de minister gepreciseerd :

So hat der Minister präzisiert:


In tegenstelling tot wat de Ministerraad aanvoert, worden in de vraag aldus de categorieën van belastingplichtigen gepreciseerd die met elkaar moeten worden vergeleken.

Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, werden in der Frage daher die miteinander zu vergleichenden Kategorien von Steuerpflichtigen präzisiert.


Evenals elke andere algemene regel, kan het aldus voorziene recht op toegang tot documenten evenwel worden gepreciseerd, uitgebreid of, het omgekeerde, worden beperkt of zelfs uitgesloten – volgens het beginsel dat de bijzondere regel afwijkt van de algemene regel (lex specialis derogat legi generali) – wanneer er bijzondere regels bestaan die de specifieke materies beheersen (arresten Gerecht van eerste aanleg van 5 april 2005, Hendrickx/Raad, T-376/03, punt 55, en 14 juli 2005, Le Voci/Raad, T-371/03, punt 122; arrest Gerecht van 2 ...[+++]

Wie jede Norm mit Allgemeincharakter kann jedoch das so geregelte Recht auf Zugang zu Dokumenten präzisiert, ausgedehnt oder, umgekehrt, nach dem Grundsatz, dass die spezielle Vorschrift der allgemeinen Vorschrift vorgeht (lex specialis derogat legi generali), beschränkt oder gar ausgeschlossen werden, wenn es Spezialnormen gibt, die spezifische Materien regeln (Urteile des Gerichts erster Instanz vom 5. April 2005, Hendrickx/Rat, T-376/03, Randnr. 55, und vom 14. Juli 2005, Le Voci/Rat, T-371/03, Randnr. 122, Urteil des Gerichts vom 20. Januar 2011, Strack/Kommission, F-121/07, Randnr. 65; dieses Urteil ist Gegenstand von zwei Rechtsmi ...[+++]


In de toelichting die voorafgaat aan het voorstel waaruit de bestreden wet is ontstaan, wordt gepreciseerd dat « indien de betrokken bijdragen niet verder kunnen worden ingevorderd (en/of terug gestort zouden moeten worden) wegens onwettigheid van het voornoemde koninklijk besluit [.] aldus de enige financieringsbron van het FANC [zou] wegvallen », en dat « indien het FANC voortaan over geen geldmiddelen meer zou beschikken, [.] de continuïteit en de goede werking van de door het FANC uitgeoefende openbare dienst [aldus] ernstig in he ...[+++]

In den Erläuterungen vor dem Vorschlag, aus dem das angefochtene Gesetz hervorgegangen ist, wurde präzisiert, « wenn die betreffenden Gebühren nicht mehr erhoben werden können (und/oder zurückgezahlt werden müssen) wegen der Gesetzwidrigkeit des vorerwähnten königlichen Erlasses, würde die einzige Finanzierungsquelle der Föderalen Nuklearkontrollbehörde wegfallen », und « wenn die Föderale Nuklearkontrollbehörde nicht mehr über Finanzmittel verfügen würde, wären der Fortbestand und das ordnungsgemässe Funktionieren des durch sie erbrachten öffentlichen Dienstes ernsthaft gefährdet » (Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-3072/001, S. 6).


In de memorie van toelichting wordt aldus gepreciseerd dat « het O.C. M.W. [.] in dit verband gebruik [kan] maken van de verschillende wedertewerkstellingsprogramma's » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50 1603/001, p. 5).

So heisst es in der Begründung: « Das ÖSHZ kann diesbezüglich die verschiedenen Programme zur Wiederbeschäftigung anwenden » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50 1603/001, S. 5).




Anderen hebben gezocht naar : aldus gewezen     aldus gepreciseerde     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aldus gepreciseerde' ->

Date index: 2024-11-16
w