Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «alle andere lidstaten zonder verdere » (Néerlandais → Allemand) :

3. Als een origineel document of een gecertificeerd afschrift vereist is voor het verlenen van een door een overheidsinstantie aangeboden onlinedienst, worden in andere lidstaten zonder verdere eisen in ieder geval elektronische documenten aanvaard die zijn afgegeven door de personen welke bevoegd zijn om de betreffende documenten af te geven en die op grond van de nationale wetgeving van de lidstaat van herkomst worden beschouwd als originelen of gecertificeerde afschriften.

(3) Ist ein Originaldokument oder eine beglaubigte Kopie für die Erbringung eines von einer öffentlichen Stelle angebotenen Online-Dienstes erforderlich, akzeptieren die Mitgliedstaaten ohne zusätzliche Anforderungen zumindest elektronische Dokumente, die von den für die Ausstellung entsprechender Dokumente zuständigen Personen ausgestellt sind und nach dem nationalen Recht des Ursprungsmitgliedstaates als Originale oder ...[+++]


Art. 2. In artikel 64bis,vierde lid, van het decreet van 6 mei 1999 betreffende de vestiging, de invordering en de geschillen inzake de directe gewestelijke belastingen, ingevoegd bij het decreet van 19 september 2013, wordt 11° vervangen als volgt : "11° "automatische uitwisseling" de systematische verstrekking van vooraf bepaalde inlichtingen over ingezetenen van andere lidstaten aan de betrokken lidstaat van verblijf, zonder voorafgaa ...[+++]

Art. 2 - In Artikel 64bis Absatz 4 des Dekrets vom 6. Mai 1999 über die Festsetzung, die Beitreibung und die Streitsachen bezüglich der wallonischen regionalen Abgaben, eingefügt durch das Dekret vom 19. September 2013, wird die Ziffer 11durch folgenden Wortlaut ersetzt: "11° "automatischer Austausch": die systematische Übermittlung zuvor festgelegter Informationen über in anderen Mitgliedstaaten ansässige Personen an den entsprechenden Ansässigkeitsmitgliedstaat ohne dessen vorheriges Ersuchen in regelmäßigen, im Voraus bestimmten ...[+++]


35. verzoekt de lidstaten zonder verdere omhaal IAO-Verdrag nr. 189 over huishoudelijk werkers, dat in 2011 is aangenomen door de drieledige organisatie en ten doel heeft fatsoenlijke arbeidsomstandigheden te garanderen voor huishoudelijk werkers, alsmede dezelfde elementaire arbeidsrechten waarop andere werknemers aanspraak kunnen maken en bij te dragen aan de ontwikkeling van een formele (huishoudelijke) dienstensector, te ratificeren;

35. fordert die Mitgliedstaaten auf, das IAO-Übereinkommen Nr. 189 über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte unverzüglich zu ratifizieren, das im Jahr 2011 von dieser dreigliedrigen Organisation mit dem Ziel angenommen wurde, angemessene Arbeitsbedingungen für Hausangestellte zu schaffen und ihnen dieselben grundlegenden Arbeitsrechte wie anderen Arbeitnehmern zu garantieren sowie mit dem Ziel, die Entwicklung eines regulären Sektors für Haushalts- und Pflegearbeiten zu fördern;


10. verzoekt de lidstaten zonder verdere omhaal Verdrag nr. 189 van de Internationale Arbeidsorganisatie over huishoudelijk werkers, dat in 2011 is aangenomen door de drieledige organisatie en ten doel heeft fatsoenlijke arbeidsomstandigheden te garanderen voor huishoudelijk werkers, alsmede dezelfde elementaire arbeidsrechten waarop andere werknemers aanspraak kunnen maken, te ratificeren;

10. ermutigt die Mitgliedstaaten, das Übereinkommen Nr. 189 über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte der Internationalen Arbeitsorganisation, welches im Jahr 2011 von dieser dreigliedrigen Organisation mit dem Ziel angenommen wurde, angemessene Arbeitsbedingungen für Hausangestellte und die gleichen grundlegenden Arbeitsrechte, die andere Arbeitnehmer genießen, zu garantieren, ohne Verzögerung zu ratifizieren;


35. verzoekt de lidstaten zonder verdere omhaal IAO-Verdrag nr. 189 over huishoudelijk werkers, dat in 2011 is aangenomen door de drieledige organisatie en ten doel heeft fatsoenlijke arbeidsomstandigheden te garanderen voor huishoudelijk werkers, alsmede dezelfde elementaire arbeidsrechten waarop andere werknemers aanspraak kunnen maken en bij te dragen aan de ontwikkeling van een formele (huishoudelijke) dienstensector, te ratificeren;

35. fordert die Mitgliedstaaten auf, das IAO-Übereinkommen Nr. 189 über menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte unverzüglich zu ratifizieren, das im Jahr 2011 von dieser dreigliedrigen Organisation mit dem Ziel angenommen wurde, angemessene Arbeitsbedingungen für Hausangestellte zu schaffen und ihnen dieselben grundlegenden Arbeitsrechte wie anderen Arbeitnehmern zu garantieren sowie mit dem Ziel, die Entwicklung eines regulären Sektors für Haushalts- und Pflegearbeiten zu fördern;


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 24 juni 2016 in zake het openbaar ministerie tegen M. D.B., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 5 juli 2016, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38 § 6 van de Wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in die mate dat ook de overtreder in de zin van artikel ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 24. Juni 2016 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen M. D.B., dessen Ausfertigung am 5. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 6 des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er sich auch auf den Zuwiderhandelnden im Sinne von Artikel 30 § 2 des Gesetzes vom 16. März 1968 bezieht, der somit bei erbrachtem Beweis auf dieselbe Art und Weise wie die Urheber der anderen ...[+++]


3. Schenden het nieuwe artikel 100/1 van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij de wet van 1 december 2013 tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde, en artikel 147, inzonderheid het derde lid, van die wet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 151 van de Grondwet, doordat de verzoekster, zonder zich vooraf kandidaat te hebben gesteld en zonder dat de Hoge Raad voor de Justitie zijn grondwettelijke rol kon vervullen, in een post kan worden benoemd, waarbij ...[+++]

3. Schänden die neuen Artikel 100/1 des GGB, wie er durch das Gesetz vom 1. Dezember 2013 über die Reform der Gerichtsbezirke und die Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes eingefügt worden ist und der Artikel 147, insbesondere Absatz 3 dieses Gesetzes die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 151 der Verfassung, indem die Antragstellerin, ohne vorher kandidiert zu haben und ohne, dass der hohe Justizrat seine verfassungsmäßige Rolle übernehmen konnte, an einem Posten ernannt werden ka ...[+++]


Schendt artikel 147, derde lid, van de wet van 1 december 2013 tot hervorming van de gerechtelijke arrondissementen en tot wijziging van het Gerechtelijk Wetboek met het oog op een grotere mobiliteit van de leden van de rechterlijke orde de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 152 ervan, doordat het ertoe leidt dat een rechter (de verzoekster) die in de vroegere arbeidsrechtbank van Verviers-Eupen was benoemd, zonder haar toestemming en zonder zich kandidaat te hebben gesteld, in subsidiaire orde in de ...[+++]

Schändet Artikel 147, Absatz 3 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013 über die Reform der Gerichtsbezirke und die Mobilität der Mitglieder des gerichtlichen Standes die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 152, indem er dazu führt, dass ein Richter (die Antragstellerin), die am alten Arbeitsgericht Verviers-Eupen ernannt war, ohne ihre Zustimmung und ohne kandidiert zu haben, nebensächlich an dem neuen Handelsgericht Eupen und am Gericht Erster Instanz Eupen ernannt wurde, wohin gegen alle anderen M ...[+++]agistrate, die in Anwendung der Absätze 1 und 2 des eben genannten Artikels 147 des Gesetzes vom 1. Dezember 2013, funktionell gesehen, an den gleichen Gerichten ernannt wurden und somit die gleichen Materien weiter behandeln können, was, für die Arbeitsrichter im speziellen bedeutet, dass sie am Arbeitsgericht des Zuständigkeitsgebiet des Arbeitsgerichtshofes ernannt worden sind und somit ausschließlich Arbeitsrichter bleiben?


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 8 december 2014 in zake de bvba « Untill » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 23 december 2014, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 198, § 1, 10° WIB 92 in samenlezing met artikel 307, § 1, lid 3 WIB 92 de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondw ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 8. Dezember 2014 in Sachen der « Untill » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 23. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 198 § 1 Nr. 10 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 307 § 1 Absatz ...[+++]


Het zal het leven van de burgers eenvoudiger makenen tegelijkertijd positieve sociale effecten hebben,want het maakt het gemakkelijker voorrechthebbenden op alimentatiedie in een andere lidstaat wonenom een vordering voor te leggen aan een bevoegde rechtbank enzodra de rechtbank uitspraak heeft gedaan,zal deze uitspraak in alle lidstaten zonder verdere formaliteiten worden erkend.

Sie wird das Leben der Bürger leichter gestalten und gleichzeitig positive soziale Auswirkungen haben, da es für Unterhaltsberechtigte, die in einem anderen Mitgliedstaat leben, einfacher wird, ihre Ansprüche vor ein zuständiges Gericht zu bringen, und, sobald das Gericht eine Entscheidung getroffen hat, diese in allen Mitgliedstaaten ohne weitere Formalitäten anerkannt wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'alle andere lidstaten zonder verdere' ->

Date index: 2024-11-12
w