A. overwegende dat corruptie kan worden gedefinieerd als het misbruik van toevertrouwde macht tot individueel of collectief, direct of indirect eigen voordeel, en dat volgens de definitie van de UN
CAC onder corruptie vallen: criminele omkoping, verduistering, ongeoorloofde beïnvloeding, misbruik van functies en illegale verrijking; overwegende dat fraude, afpersing, chantage, misbruik
van discretionaire bevoegdheden, vriendjespolitiek, nepotisme, cliëntelisme en illegale polit
ieke bijdragen nauw ...[+++]verbonden zijn met corruptie; overwegende dat corruptie verbonden kan zijn met georganiseerde misdaad, die opereert onder leiding van collectieve leiders, parallel aan overheidsstructuren, met name wanneer overheidsdiensten falen in de wetshandhaving; A. in der Erwägung, dass Korruption als Missbrauch überlassener Befugnisse für den individuellen oder kollektiven, unmittelbaren oder mittelbaren persönlich
en Nutzen definiert werden kann, und dass Korruption gemäß der im UNCAC festgeschriebenen Definition u. a. die Straftatbestände der Bestechung, Veruntreuung, missbräuchlichen Einflussnahme, missbräuchlichen Wahrnehmung von Aufgaben und unerlaubten Bereicherung umfasst; in der Erwägung, dass Betrug, Erpressung, Nötigung, Missbrauch der Ermessensfreiheit, Begünstigung, Günstlingswirtschaft, Bevorzugung und illegale politische Spenden eng mit Korruption zusammenhängen; in der Erwägung,
dass Korru ...[+++]ption vor allem dann, wenn staatliche Stellen bei der Durchsetzung des Rechts versagen, mit dem organisierten Verbrechen, das unter kollektiver Führung außerhalb der staatlichen Strukturen vorgeht, in Zusammenhang stehen kann;