2. is het eens met de Commissie dat er een onderscheid moet worden gemaakt tussen drie verschillende productmarkten bij vierpartijenbankkaartsystemen – ten eerste een markt waarin de diverse kaartsystemen met elkaar concurreren om financiële instellingen als emit
terende of wervende klanten binnen te halen; ten tweede een eerste „downstream”-markt waarbij emitterende banken een concurrentiestrijd voeren om de bankkaarthouders („de emitterende markt”); en ten slotte een tweede „downstream”-markt waarbij de wervende banken wedijveren om de handelaren („de wervende markt”) – en is van mening dat vrije concurrentie in de hand moe
t worden g ...[+++]ewerkt op elke markt; 2. stimmt mit der Kommission überein, dass es notwendig ist, zwischen drei unterschiedlichen Produktmärkten innerhalb des vierseitigen Bezahlkartensystems zu unterscheiden: zunächst einem Markt, in dem die verschiedenen Kartensysteme zueinander in Konkurrenz stehen, um Finanzinstitute als ausgebende oder e
rwerbende Kunden zu gewinnen, daraufhin einem ersten „nachgelagerten“ Markt, in
dem die ausgebenden Banken um die Aufträge der Bankkarteninhaber (des „ausgebenden Marktes“) konkurrieren, und zuletzt einem zweiten „nachgelagerten“ Mar
...[+++]kt, in dem die erwerbenden Banken um die Aufträge der Händler (des „erwerbenden Marktes“) konkurrieren, und vertritt die Auffassung, dass ein freier Wettbewerb in jedem der Märkte gefördert werden sollte;